Search found 1442 matches
- Tue 29. Sep 2020, 15:23
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: 360° Bilder einbinden... wie?
- Replies: 18
- Views: 6727
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
Marzipano macht ja eigentlich das gleiche wie das Tool, welches ich dazumal für teures Geld gekauft habe. Habe marzipano soeben ausprobiert. Ist echt cool.
- Mon 28. Sep 2020, 16:15
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved] smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
- Replies: 4
- Views: 2350
Re: [solved] smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
Ich sterbe noch wegen meiner Blödheit. Der Forwarder von noreply@domain.com nach ralph@domain.com war ausgeschaltet ![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
- Mon 28. Sep 2020, 15:52
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved] smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
- Replies: 4
- Views: 2350
Re: smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
Aber die Newsletter-Anmeldung verwendet doch die gleiche Versand-Einstellung (smtp), oder nicht? Und diese E-Mail kommt ja bei mir an. Die Supporterin hat mir extra noch die genauen smtp-Angaben gegeben.
Ich kann Dir gerne im Code mal eine Art Debug E-Mail Option aktivieren.
Gerne doch ...
Ich kann Dir gerne im Code mal eine Art Debug E-Mail Option aktivieren.
Gerne doch ...
- Sun 27. Sep 2020, 11:07
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved] smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
- Replies: 4
- Views: 2350
[solved] smtp: Newsletter-Formular geht, Kontakt-Formular nicht.
Hatte in der Config sendmail definiert und das Kontakt-Formular hat funktioniert. Als ich dann meinen Newsletter aufsetzten wollte, landeten alle Newsletter-Anmeldungen (Bestätigungsmail) im Spam. Habe dann auf smtp umgestellt (die Supporterin meines Hosters gab mir die nötigen Angaben). Newsletter ...
- Sun 27. Sep 2020, 02:01
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: 360° Bilder einbinden... wie?
- Replies: 18
- Views: 6727
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
Der Beitrag ist zwar schon alt, aber viellleicht noch bei Dir aktuell.
Ich mache selber auch 360-Grad-Fotos und habe mir eine Software gekauft, die für meine Web-Panos erstellt.
Beispiel: https://hramusp.ru/фотогалерея.html (ganz unten).
Oder hier: http://www.below-surface.com/index.php ...
Ich mache selber auch 360-Grad-Fotos und habe mir eine Software gekauft, die für meine Web-Panos erstellt.
Beispiel: https://hramusp.ru/фотогалерея.html (ganz unten).
Oder hier: http://www.below-surface.com/index.php ...
- Sat 26. Sep 2020, 00:20
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
- Replies: 5
- Views: 2760
Re: CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
Oliver, Du bist ein Fuchs!
Konzept verstanden, nachvollzogen und bin hocherfreut, dass es (wie fast immer), einwandfrei funktioniert. Mit der ID quasi einen Anker gesetzt und mit der Paginierung den Anker angesteuert. Darauf wäre ich nicht gekommen.
Balschoi Spasiba!
Konzept verstanden, nachvollzogen und bin hocherfreut, dass es (wie fast immer), einwandfrei funktioniert. Mit der ID quasi einen Anker gesetzt und mit der Paginierung den Anker angesteuert. Darauf wäre ich nicht gekommen.
Balschoi Spasiba!
- Thu 24. Sep 2020, 23:48
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
- Replies: 5
- Views: 2760
Re: CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
Mir ist aufgefallen, dass die Seite nach jedem Blättern neu geladen wird. Und man muss immer wieder zur News scrollen. Ich denke, ich schalte die Paginierung aus, lade alle News-Einträge gleichzeitig und transformiere sie in einen slider.
- Thu 24. Sep 2020, 18:05
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: NAV_LIST_UL in Kombination mit Bootstrap 4
- Replies: 14
- Views: 8806
Re: NAV_LIST_UL in Kombination mit Bootstrap 4
Da die Standard-Bootstrap-Nav ohne Hack eh nur eine Sub-Ebene unterstützt und das Dropdown auch nicht gerade ein Augenschmaus ist, habe ich das so gelöst:
Desktop:
1-Level Navbar. Sie wird in der Mobile-Ansicht ausgeblendet.
Unter-Navigation als separate Navbars mit Level-Lift (erscheint nur ...
Desktop:
1-Level Navbar. Sie wird in der Mobile-Ansicht ausgeblendet.
Unter-Navigation als separate Navbars mit Level-Lift (erscheint nur ...
- Thu 24. Sep 2020, 17:57
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
- Replies: 5
- Views: 2760
CP News: Zwei Teaser im Artikel mit Pagination
Ich habe zwei News-CP im Artikel:
News 1: holt alle news mit dem tag "featured". Das Design mit Bild und Teaser-Text.
News 2: holt alle news und stellt sie in Form einer Link-Liste dar.
Beide News-CP haben die Paginierung eingeschaltet. Egal bei welcher Paginierung ich vorwärts oder zurück ...
News 1: holt alle news mit dem tag "featured". Das Design mit Bild und Teaser-Text.
News 2: holt alle news und stellt sie in Form einer Link-Liste dar.
Beide News-CP haben die Paginierung eingeschaltet. Egal bei welcher Paginierung ich vorwärts oder zurück ...
- Sun 20. Sep 2020, 12:23
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bootstrap Formular - Checkbox und Radiobutton
- Replies: 2
- Views: 1878
Bootstrap Formular - Checkbox und Radiobutton
Damit ich nicht in der cnt23.article.inc.php rumbasteln muss und trotzdem Bootstrap4-Formulare erstellen kann, möchte ich die Formulare im Content Part als "CUSTOM: {FIELD}" ausgeben. Das sieht bei mir dann so aus:
[FG][IF_ERROR:text][ER]{ERROR:text}[/ER][/IF_ERROR][LA]{LABEL:text}[/LA]{text}[/FG ...
[FG][IF_ERROR:text][ER]{ERROR:text}[/ER][/IF_ERROR][LA]{LABEL:text}[/LA]{text}[/FG ...
- Sun 20. Sep 2020, 02:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved ]Template-Section-Templates - was beachten?
- Replies: 12
- Views: 4265
Re: Template-Section-Templates - was beachten?
Danke, Oliver! Hatte erst jetzt Zeit für den Test. Funktioniert jetzt wunderbar!
- Wed 16. Sep 2020, 01:39
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved ]Template-Section-Templates - was beachten?
- Replies: 12
- Views: 4265
Re: Template-Section-Templates - was beachten?
1. Im Template-Bereich "main" habe ich jetzt mal {RIGHT} gesetzt.
2. Im Verzeichnis "right" habe ich eine Text-Datei "test.tmpl" erstellt. Inhalt: <h1>Test</h1><div>{RIGHT}</div>
3. Im Template-Bereich "right" kann ich jetzt im Dropdown "test.tmpl" auswählen. Die .tmpl wird also erkannt.
4 ...
2. Im Verzeichnis "right" habe ich eine Text-Datei "test.tmpl" erstellt. Inhalt: <h1>Test</h1><div>{RIGHT}</div>
3. Im Template-Bereich "right" kann ich jetzt im Dropdown "test.tmpl" auswählen. Die .tmpl wird also erkannt.
4 ...
- Sun 13. Sep 2020, 15:07
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved ]Template-Section-Templates - was beachten?
- Replies: 12
- Views: 4265
[solved ]Template-Section-Templates - was beachten?
Ich habe unter template sections>left eine Grid-6.tmpl abgespeichert und dieses Template ausgewählt. Inhalt:
<div class="col col-6">{LEFT}</div>
Leider wird an der besagten Stelle nur das gerendert:
<h3>Title</h3> = $0
<h4>Subtitle</h4>
<p>Mein Text</p>
Der im Template definierte <div> wird ...
<div class="col col-6">{LEFT}</div>
Leider wird an der besagten Stelle nur das gerendert:
<h3>Title</h3> = $0
<h4>Subtitle</h4>
<p>Mein Text</p>
Der im Template definierte <div> wird ...
- Mon 1. Jun 2020, 23:31
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [ELSE] bei Formular?
- Replies: 22
- Views: 7818
Re: [ELSE] bei Formular?
Oder habe ich einen Denkfehler?
Ne, da hast Du schon recht. In meinem Fall bekommt jedes Formular "novalidate". Anyway... novalidate kann irgendwo im Form-Tag stehen. Darum habe ich das jetzt so gemacht:
Im Backend gebe ich dem Formular die Klasse novalidate
Und im Frontend-Renderscript ...
- Mon 1. Jun 2020, 11:48
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [ELSE] bei Formular?
- Replies: 22
- Views: 7818
Re: [ELSE] bei Formular?
Die Fehlermeldung Name required! kannst du beim Formularfeld eingeben:
...schon klar. Nur wurden bei mir überhaupt keine Fehlermeldungen ausgegeben. Jetzt gehts ja.
Werde heute Abend einen Ersetzter machen. Einfach <form ersetzten durch <form novalidate . Dann ist das Script Form-ID unabhängig ...