Der Beitrag ist zwar schon alt, aber viellleicht noch bei Dir aktuell.
Ich mache selber auch 360-Grad-Fotos und habe mir eine Software gekauft, die für meine Web-Panos erstellt.
Beispiel: https://hramusp.ru/фотогалерея.html (ganz unten).
Oder hier: http://www.below-surface.com/index.php?360degrees
360° Bilder einbinden... wie?
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
Danke für den Hinweis Ralph.
Soviel mache ich derzeit auf diesem Gebiet nicht. Wurde bisher nur einmal gewünscht und mit dem Marzipano Online Tool klappt das bestens. Ok, einbinden über die Dateizentrale klappt natürlich nicht, aber wie immer, gibt es schöne Möglichkeiten das mit phpwcms umzusetzen.
Soviel mache ich derzeit auf diesem Gebiet nicht. Wurde bisher nur einmal gewünscht und mit dem Marzipano Online Tool klappt das bestens. Ok, einbinden über die Dateizentrale klappt natürlich nicht, aber wie immer, gibt es schöne Möglichkeiten das mit phpwcms umzusetzen.
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
Marzipano macht ja eigentlich das gleiche wie das Tool, welches ich dazumal für teures Geld gekauft habe. Habe marzipano soeben ausprobiert. Ist echt cool.
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: 360° Bilder einbinden... wie?
FInde ich auch.
Ich lege das Paket, welches von dem Tool erstellt wird, in einem separaten Verzeichnis ab, erstelle mir ein Vorschaubild welches ich im CP Bilder div oder Bilder spezial einbinde und verlinke das dort mit dem Paket so daß bei einem Klick auf das Bild das 360° Bild geöffnet wird. Eigentlich ganz einfach und Dank phpwcms superleicht umsetzbar.
Ich lege das Paket, welches von dem Tool erstellt wird, in einem separaten Verzeichnis ab, erstelle mir ein Vorschaubild welches ich im CP Bilder div oder Bilder spezial einbinde und verlinke das dort mit dem Paket so daß bei einem Klick auf das Bild das 360° Bild geöffnet wird. Eigentlich ganz einfach und Dank phpwcms superleicht umsetzbar.