Hallo!
Danke für die Hilfe!!
Damit ist der o. Fehler erstmal weg... juhuu...!! :D
Ich habe die Table "phpwcms_sysvalue" gelöscht und neu konstruiert :
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `phpwcms_sysvalue` (
`sysvalue_key` varchar(255) NOT NULL default '',
`sysvalue_group` varchar(255) NOT NULL default ...
Search found 22 matches
- Wed 24. Nov 2010, 19:46
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Fatal error: _setConfig failed
- Replies: 109
- Views: 28579
- Wed 24. Nov 2010, 07:35
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Fatal error: _setConfig failed
- Replies: 109
- Views: 28579
Re: Fatal error: _setConfig failed
Hallo Oliver!
Die neuen Dateien der r405 hab ich schon zweimal komplett hochgeladen.
Das Datenbankupdate hab ich auch gemacht... da stand: "select SQL-file: 22- 1.4 to 1.5"
War das falsch?
Beste Grüße
Moik
Die neuen Dateien der r405 hab ich schon zweimal komplett hochgeladen.
Das Datenbankupdate hab ich auch gemacht... da stand: "select SQL-file: 22- 1.4 to 1.5"
War das falsch?
Beste Grüße
Moik
- Wed 24. Nov 2010, 00:30
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Fatal error: _setConfig failed
- Replies: 109
- Views: 28579
Re: Fatal error: _setConfig failed
Hallo!
Ich habe nach dem Update von 1.4 auf 1.5 die gleiche Fehelermeldung im Frontend... Backend geht.
$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 0; ....oder 1 bringt keine Änderung...
Allerdings arbeite ich nicht mit Xampp sondern online mit einer Parallelinstallation der gesicherten Datenbank.
Gibt es noch ...
Ich habe nach dem Update von 1.4 auf 1.5 die gleiche Fehelermeldung im Frontend... Backend geht.
$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 0; ....oder 1 bringt keine Änderung...
Allerdings arbeite ich nicht mit Xampp sondern online mit einer Parallelinstallation der gesicherten Datenbank.
Gibt es noch ...
- Sun 16. Aug 2009, 14:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
- Replies: 4
- Views: 950
Re: eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
Hi!
Juchu!!! Vielen, vielen Dank!!!
Das war tatsächlich. Hab die Angaben in der conf.inc.php geändert:
$phpwcms['img_prev_width'] = 1024; //max width of the large preview image
$phpwcms['img_prev_height'] = 768; //max height of the large preview image
Jetzt klappts prima! Super!!
Danke ...
Juchu!!! Vielen, vielen Dank!!!
Das war tatsächlich. Hab die Angaben in der conf.inc.php geändert:
$phpwcms['img_prev_width'] = 1024; //max width of the large preview image
$phpwcms['img_prev_height'] = 768; //max height of the large preview image
Jetzt klappts prima! Super!!
Danke ...
- Fri 14. Aug 2009, 15:06
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
- Replies: 4
- Views: 950
Re: eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
Hi!
Das hab ich schon versucht.
Ich bekomme dennoch immer nur 320x240 zugeschickt, obwohl das Orignial 800x600 ist.
Das Bild wird bei mir immer verkleinert.
Hab schon mit anderen Bildern versucht und andere Maximalangaben im Backend...
Beste Grüße
Moik
Das hab ich schon versucht.
Ich bekomme dennoch immer nur 320x240 zugeschickt, obwohl das Orignial 800x600 ist.
Das Bild wird bei mir immer verkleinert.
Hab schon mit anderen Bildern versucht und andere Maximalangaben im Backend...
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Beste Grüße
Moik
- Fri 14. Aug 2009, 10:42
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
- Replies: 4
- Views: 950
eCard / Postkarte Bildgröße in der gesendeten Mail ändern
Hallo!
Wenn ich eine eCard versende dann bekommt der Empfänger immer nur ein Bild in der Größe 320x240.
Wie kann ich eine andere Größe einstellen?
Hab schon die Suchfunktion gequält und mir zig Dateien auf dem Server angeschaut... kann aber die Stelle wo ich die Größe einstellen kann nicht finden ...
Wenn ich eine eCard versende dann bekommt der Empfänger immer nur ein Bild in der Größe 320x240.
Wie kann ich eine andere Größe einstellen?
Hab schon die Suchfunktion gequält und mir zig Dateien auf dem Server angeschaut... kann aber die Stelle wo ich die Größe einstellen kann nicht finden ...
- Tue 26. Jun 2007, 08:28
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Userverwealtung / Rechtevergabe
- Replies: 0
- Views: 874
Userverwealtung / Rechtevergabe
Hallo!
Alternativ zur Darstellung des letzten Bearbeiters eines Artikel wäre mich auch geholfen wenn es die Userverwaltung / Rechtevergabe geben würde.
Ich habe hier gelesen, dass so etwas in Arbeit ist, jedoch keine Info gefunden wann es voraussichtlich diese Version geben wird.
Wenn jemand Infos ...
Alternativ zur Darstellung des letzten Bearbeiters eines Artikel wäre mich auch geholfen wenn es die Userverwaltung / Rechtevergabe geben würde.
Ich habe hier gelesen, dass so etwas in Arbeit ist, jedoch keine Info gefunden wann es voraussichtlich diese Version geben wird.
Wenn jemand Infos ...
- Tue 26. Jun 2007, 08:22
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Anzeiges des letzten Bearbeiters eines Artikels
- Replies: 6
- Views: 1775
Anzeiges des letzten Bearbeiters eines Artikels
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit nicht nur den Autor eines Artikels im Artikel selbst anzuzeigen, sondern AUCH den User der diesen Artikel zuletzt bearbeitet hat??
Beste Grüße
CyboMoik
Gibt es eine Möglichkeit nicht nur den Autor eines Artikels im Artikel selbst anzuzeigen, sondern AUCH den User der diesen Artikel zuletzt bearbeitet hat??
Beste Grüße
CyboMoik
- Mon 25. Jun 2007, 22:57
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Teaser_Ex - Probleme DESC / ASC
- Replies: 0
- Views: 928
Teaser_Ex - Probleme DESC / ASC
Hallo!
Ich bin am Verzweifeln! Und zwar möchte ich den Teaser_EX mit der Option "DESC" statt der Standardvariente "ASC" verwenden, einfach um die Artikel vom neusten absteigend zum ältetsen anzuzeigen.
Mit ASC funktioniert auch alles. Nur wenn diesen Punkt auf DESC ändere sprengt mir die Ausgabe ...
Ich bin am Verzweifeln! Und zwar möchte ich den Teaser_EX mit der Option "DESC" statt der Standardvariente "ASC" verwenden, einfach um die Artikel vom neusten absteigend zum ältetsen anzuzeigen.
Mit ASC funktioniert auch alles. Nur wenn diesen Punkt auf DESC ändere sprengt mir die Ausgabe ...
- Mon 2. Apr 2007, 10:05
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Dateizentrale/Probleme mit Domain-Weiterleitung auf Unterver
- Replies: 4
- Views: 2110
- Sun 1. Apr 2007, 17:17
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Dateizentrale/Probleme mit Domain-Weiterleitung auf Unterver
- Replies: 4
- Views: 2110
- Sun 1. Apr 2007, 16:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Zeilenabstand und Schriftgrößen einrichten
- Replies: 4
- Views: 2387
- Sun 1. Apr 2007, 15:43
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Zeilenabstand und Schriftgrößen einrichten
- Replies: 4
- Views: 2387
- Fri 30. Mar 2007, 13:02
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Zeilenabstand und Schriftgrößen einrichten
- Replies: 4
- Views: 2387
Zeilenabstand und Schriftgrößen einrichten
hallo phpwcms-freunde,
noch eine blöde frage zu den schriftgrößen und dem zeilenabstand.
aber ich find einfach keine lösung... :roll:
ich verwende weitestgehend keine schriftgrößendefinitionen, also alles standardgröße (per frontend.css definiert).
die schriftgrößen für die überschriften habe ich ...
noch eine blöde frage zu den schriftgrößen und dem zeilenabstand.
aber ich find einfach keine lösung... :roll:
ich verwende weitestgehend keine schriftgrößendefinitionen, also alles standardgröße (per frontend.css definiert).
die schriftgrößen für die überschriften habe ich ...
- Fri 30. Mar 2007, 12:48
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Dateizentrale/Probleme mit Domain-Weiterleitung auf Unterver
- Replies: 4
- Views: 2110
Dateizentrale/Probleme mit Domain-Weiterleitung auf Unterver
hallo!
ich habe einer updateanleitung aus dem forum zufolge die version 1.3 in ein separates verzeichnis installiert (/130/), alles installiert und dann bei meinem provider die weiterleitung auf das unterverzeichnis /130/ gelegt.
so wird nur meine url ohne unterverzeichnis im browser angezeigt (was ...
ich habe einer updateanleitung aus dem forum zufolge die version 1.3 in ein separates verzeichnis installiert (/130/), alles installiert und dann bei meinem provider die weiterleitung auf das unterverzeichnis /130/ gelegt.
so wird nur meine url ohne unterverzeichnis im browser angezeigt (was ...