Anzeiges des letzten Bearbeiters eines Artikels

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
CyboMoik
Posts: 22
Joined: Mon 25. Sep 2006, 20:32
Location: Wittenberg

Anzeiges des letzten Bearbeiters eines Artikels

Post by CyboMoik »

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit nicht nur den Autor eines Artikels im Artikel selbst anzuzeigen, sondern AUCH den User der diesen Artikel zuletzt bearbeitet hat??

Beste Grüße

CyboMoik
User avatar
balbi21
Posts: 68
Joined: Mon 18. Jun 2007, 10:11
Location: Bad Schwartau
Contact:

Post by balbi21 »

Ich schliesse mich mal mit der Frage an:
Gibt es auch die Möglichkeit, diesen Bearbeiter nicht nur anzuzeigen, sondern auch eine Aktualisierung des RSS-Feeds zu erzwingen, so dass nicht nur neue Artikel, sondern auch editierte Artikel im RSS-Feed als neu/ungelesen angezeigt werden?

Vielen Dank,

Björn
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 02:56, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
balbi21
Posts: 68
Joined: Mon 18. Jun 2007, 10:11
Location: Bad Schwartau
Contact:

Post by balbi21 »

Hmmm,... den Eintrag habe ich zwar gefunden - er war aber auskommentiert,...

An sich sind im feed.php?feed=all nur die Artikel mit Erstellungsdatum,...
Änderungen an den CPs wirken sich zwar auf das Änderungsdatum der Artikel aus, - im Feed wird aber nichts aktualisiert ;-)
(also sehr statisch der Feed, wenn man immer nur CPs der vorhandenen Artikel aktualisiert und nichts neu kreiert)

Muss man da noch irgendwo was ändern?

MfG
Björn
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

schau mal in die ../feeds.php

Zeile ~165 '$sql .= "ORDER BY ar.article_created DESC";'

vielleicht ist ja da was möglich

Der User, der einen Artikel ergänzt bzw. ändert, wird wohl nicht in die DB geschrieben (konnte zumindest keinen entsprechenden Eintrag finden), von daher ist eine Ausgabe auch nicht möglich.

PS. grad mal gespielt
$sql .= "ORDER BY ar.article_tstamp DESC";
scheint zu gehen - vorher feeds in ../content/rss/ löschen ;)

PPS. grad mal geschaut, beim ändern eines CP's wird acontent_uid auf den aktuellen User gesetzt - also müsste man ein kleines Script schreiben, das die uid (gibt nur die UserID) ausliest, den entsprechenden User per ID aus der Tabelle user holt und dann das ganze als RT und im Backend ins articlecontent.edit.tmpl.php oder so !?
und noch etwas weiter gedacht - bei mhereren CP's muss man auch noch schauen welcher CP zuletzt bearbeitet wurde
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

balbi21 wrote:Hmmm,... den Eintrag habe ich zwar gefunden - er war aber auskommentiert,...
wie gesagt, sind 2 Einstellungsdateien an board!! (mal reinschauen, da steht drin, was, wann, wie, wo!)

balbi21 wrote:Hmmm,... den Eintrag habe ich zwar gefunden - er war aber auskommentiert,...

... - im Feed wird aber nichts aktualisiert ;-)
vielleicht eben deshalb??

balbi21 wrote:...(also sehr statisch der Feed, wenn man immer nur CPs der vorhandenen Artikel aktualisiert und nichts neu kreiert)
das ist nun der originäre sinn von feeds, schnell auf AKTUALISIERUNGEN bzw. NEUE ARTIKEL Zugriff zu haben.
sonst brauchts keinen feed...

balbi21 wrote:...Muss man da noch irgendwo was ändern?...
fleißig neuen content publishen.... :wink:

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
balbi21
Posts: 68
Joined: Mon 18. Jun 2007, 10:11
Location: Bad Schwartau
Contact:

Post by balbi21 »

Jensensen wrote:das ist nun der originäre sinn von feeds, schnell auf AKTUALISIERUNGEN bzw. NEUE ARTIKEL Zugriff zu haben.
sonst brauchts keinen feed...
Tja - für mich sind Veränderungen an den Contentparts veröffentlichter Artikel schon "AKTUALISIERUNGEN", die ein Feed anzeigen sollte - oder?
Man kann natürlich auch einen neuen Artikel schreiben und den alten darin bis auf die Änderung übernehmen - aber ob das der Sinn ist?

MFG;
Björn
Post Reply