Hallo Oliver,
Danke für die schnelle Antwort!
Jei nun, dann lassen wir das mal - ist nicht sooo wichtig, der Spamfilter fängt die Verifizierungsmails zuverlässig ab.
Beste Grüsse,
Christian
Search found 22 matches
- Tue 18. Mar 2014, 11:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Newsletter Anmeldung mit Captcha?
- Replies: 2
- Views: 1260
- Tue 18. Mar 2014, 10:59
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Newsletter Anmeldung mit Captcha?
- Replies: 2
- Views: 1260
Newsletter Anmeldung mit Captcha?
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit die Newsletteranmeldung mit einem Captcha - wie bei den normalen Formularen - zu versehen.
Wir werden seit einigen Wochen täglich mit 50-60 Spamanmeldungen überschwemmt, die bleiben zwar alle durch die Emailverifikation hängen - lästig ist es aber doch.
Ach ja ...
Gibt es eine Möglichkeit die Newsletteranmeldung mit einem Captcha - wie bei den normalen Formularen - zu versehen.
Wir werden seit einigen Wochen täglich mit 50-60 Spamanmeldungen überschwemmt, die bleiben zwar alle durch die Emailverifikation hängen - lästig ist es aber doch.
Ach ja ...
- Thu 8. Dec 2011, 13:49
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: Shop : Artikeloptionen gängig machen
- Replies: 17
- Views: 8766
Re: Shop : Artikeloptionen gängig machen
Hallo Claus,claus wrote:Komme grad nicht an die Dateien, aber besteht noch Interesse?
Ich hätte grosses Interesse an den Artikeloptionen =
- Grössen
- Farben
Wäre toll wenn es hier schon fertige Routinen gäbe

LG
Christian
- Sat 26. Nov 2011, 12:06
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Display search result on another page
- Replies: 11
- Views: 8916
Re: Display search result on another page
Thanks a lot!
works like a charm
Christian
works like a charm

Christian
- Fri 25. Nov 2011, 16:41
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frage level_based Multilanguage
- Replies: 5
- Views: 1460
Re: Frage level_based Multilanguage
Hallo Pepe,
Ich möchte dir nochmal ein herzliches Dankeschön für deine Hilfe aussprechen,
die Site läuft völlig schmerz.- u. problemlos in beiden Spachvarianten.
Jetzt kommt nur mehr das Bereinigen der Schlamperein der letzten Jahre und die Übersetzung.
Ohne deine fantastische Site, deine Tips ...
Ich möchte dir nochmal ein herzliches Dankeschön für deine Hilfe aussprechen,
die Site läuft völlig schmerz.- u. problemlos in beiden Spachvarianten.
Jetzt kommt nur mehr das Bereinigen der Schlamperein der letzten Jahre und die Übersetzung.
Ohne deine fantastische Site, deine Tips ...
- Fri 25. Nov 2011, 16:30
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Display search result on another page
- Replies: 11
- Views: 8916
Re: Display search result on another page
Hello Knut,
I have two language-trees to search (en/de), with the CP-Search it is possible to configure where to start with the search (one at home_de and one at home_en).
Is it possible to use the method above with limiting the search for one language-tree?
best regards
Christian
I have two language-trees to search (en/de), with the CP-Search it is possible to configure where to start with the search (one at home_de and one at home_en).
Is it possible to use the method above with limiting the search for one language-tree?
best regards
Christian
- Tue 22. Nov 2011, 16:23
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frage level_based Multilanguage
- Replies: 5
- Views: 1460
Re: Frage level_based Multilanguage
Hallo Pepe,
Besten Dank für deine ausführliche Antwort, ich bin bereits beim Auseinanderklauben der Inhalte und Sprachvarianten.
Die Struktur habe ich so gemacht wie von Dir vorgeschlagen.
Der Englishe Sprachzweig ist schon auf dem richtigen Level, die Navlist_ul funktioniert, die jenigen Inhalte ...
Besten Dank für deine ausführliche Antwort, ich bin bereits beim Auseinanderklauben der Inhalte und Sprachvarianten.
Die Struktur habe ich so gemacht wie von Dir vorgeschlagen.
Der Englishe Sprachzweig ist schon auf dem richtigen Level, die Navlist_ul funktioniert, die jenigen Inhalte ...
- Mon 21. Nov 2011, 17:28
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Frage level_based Multilanguage
- Replies: 5
- Views: 1460
Frage level_based Multilanguage
Hallo,
Funktioniert das level_based Multilanguage so wie es hier beschrieben ist
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.php/english/phpwcms-system/admin/site-structure/multilingual
wenn die IDs durchmischt sind, sprich Seitenebenen hinzu kommen.
Das heisst das dann zb
die englischen Seiten von ...
Funktioniert das level_based Multilanguage so wie es hier beschrieben ist
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.php/english/phpwcms-system/admin/site-structure/multilingual
wenn die IDs durchmischt sind, sprich Seitenebenen hinzu kommen.
Das heisst das dann zb
die englischen Seiten von ...
- Sat 22. Oct 2011, 18:44
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
- Replies: 4
- Views: 2918
Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
Hier grob umschrieben:
- Die Updatefalle
- Die Umlautproblematik - was, wieso, was tun?
Knut
Danke für diese Links, da kommt sogar ein Graukopf wie meinereiner mit ;-) , schade das ich dieses Thema von Anfang an (die Site läuft seit 6 Jahren) so sträflich vernachlässigt habe.
Ich habe die DB ...
- Sat 22. Oct 2011, 17:05
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
- Replies: 14
- Views: 5240
Re: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
Hallo Pepe,
Also ich glaub' kaum das Du etwas falsch machst und das PlainText eine gefährliche Sache ist merke ich jetzt mit meinen Problemen mit dem Charsets.
Die HTML-CPs sind sauber mit den entsprechenden HTML-Sonderzeichen hinterlegt und damit resistent gegen diese Probleme.
Es war eben ...
Also ich glaub' kaum das Du etwas falsch machst und das PlainText eine gefährliche Sache ist merke ich jetzt mit meinen Problemen mit dem Charsets.
Die HTML-CPs sind sauber mit den entsprechenden HTML-Sonderzeichen hinterlegt und damit resistent gegen diese Probleme.
Es war eben ...
- Sat 22. Oct 2011, 16:48
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
- Replies: 4
- Views: 2918
Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
Hallo Pepe,
Doch noch nicht so ganz in Pension ;-) ...
Ich habe jetzt die Db komplett auf latin1_swedish_ci vereinheitlicht,
in conf.inc habe ich jetzt folgende Werte:
$phpwcms['db_charset'] = 'latin1';//'utf8';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_swedish_ci';
$phpwcms['charset'] = 'UTF-8 ...
Doch noch nicht so ganz in Pension ;-) ...
Ich habe jetzt die Db komplett auf latin1_swedish_ci vereinheitlicht,
in conf.inc habe ich jetzt folgende Werte:
$phpwcms['db_charset'] = 'latin1';//'utf8';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_swedish_ci';
$phpwcms['charset'] = 'UTF-8 ...
- Sat 22. Oct 2011, 13:23
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
- Replies: 14
- Views: 5240
Re: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
Hallo Knut,
Ich schau' mir das nochmal an, faktum ist das ich im Backend soviel Leerzeilen sowohl mit
-Return als auch mit -shift/return einfügen kann wie ich will, im Frontend werden die Zeilenvorschübe bei Leerzeilen gestrippt.
Es wird zwar korrekt ein <p></p> um die Absätze erzeugt, leere ...
Ich schau' mir das nochmal an, faktum ist das ich im Backend soviel Leerzeilen sowohl mit
-Return als auch mit -shift/return einfügen kann wie ich will, im Frontend werden die Zeilenvorschübe bei Leerzeilen gestrippt.
Es wird zwar korrekt ein <p></p> um die Absätze erzeugt, leere ...
- Sat 22. Oct 2011, 13:16
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
- Replies: 4
- Views: 2918
Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update
jei nun,
Eigentlich sollte ich mich genieren, ich habe ein ziemlches Chaos bei den Zeichensätzen angerichtet das ich nun nach dem Update lösen muss:
Der Beginn des Chaos liegt IMO schon bei der 1.2.8er-Konfiguration:
Soweit ich das nachvollziegen kann hatte ich eine Datenbank mit 'latin1_swedish ...
Eigentlich sollte ich mich genieren, ich habe ein ziemlches Chaos bei den Zeichensätzen angerichtet das ich nun nach dem Update lösen muss:
Der Beginn des Chaos liegt IMO schon bei der 1.2.8er-Konfiguration:
Soweit ich das nachvollziegen kann hatte ich eine Datenbank mit 'latin1_swedish ...
- Sat 22. Oct 2011, 12:11
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: [Solved] Probleme mit Lightbox nach Uptade, bitte Hilfe
- Replies: 2
- Views: 2392
Re: Probleme mit Lightbox nach Uptade, bitte Hilfe
Allerbesten Dank !!!!
funktioniert..
lg
Christian
funktioniert..
lg
Christian
- Sat 22. Oct 2011, 11:53
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
- Replies: 14
- Views: 5240
Re: Probleme bei Update von 1.2.8 auf 1.4.7
Wer sich darüber ärgert das nach dem Update der CP Plaintext ohne </br> im Frontend rendert und damit die Strukturierung der Absätze (=Leerzeilen und Umbrüche) wegfällt kann im /include/inc_front/content/cnt0.article.inc.php folgenden code:
case 'plain':
$crow['acontent_text'] = nl2br($crow ...
case 'plain':
$crow['acontent_text'] = nl2br($crow ...