Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
Post Reply
User avatar
ChristianK
Posts: 22
Joined: Tue 18. Oct 2011, 10:29

Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Post by ChristianK »

jei nun,

Eigentlich sollte ich mich genieren, ich habe ein ziemlches Chaos bei den Zeichensätzen angerichtet das ich nun nach dem Update lösen muss:

Der Beginn des Chaos liegt IMO schon bei der 1.2.8er-Konfiguration:
Soweit ich das nachvollziegen kann hatte ich eine Datenbank mit 'latin1_swedish_ci",
die Settings in der conf.inc waren aber:

Code: Select all

$phpwcms['db_charset']        = 'utf8';
$phpwcms['db_collation']      = 'utf8_general_ci';
$phpwcms['charset']           = 'UTF-8';
Mit dieser Missconfiguration hat zwar alles funktioniert, nur nach dem Update sitze ich in der Patsche...
Das Problem ist das ich jede Menge Sonderzeichen in dieser Site habe = Russisch, Französisch, Nordische Sprachen, Spanish etc..

Wie löst man das am Besten, die collations der neuen DB stehen auch auf 'latin1_swedish_ci", ausgabe aus der Alten war aber utf8
Die origianle Site läuft noch unbehelligt, die Texte könnte ich also noch Backend zu Backend übernehmen (nicht elegant und zeitaufwändig aber..)

Rein herumprobieren will ich nicht, ich schätze damit vermehre ich nur das Chaos.

Sorry das ich Euch mit solch selbst fabrizierten Mist behellige....

lg
Christian aus der Wachau
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Post by pepe »

Bei Problemen mit DB-Sicherung und diversen Schriftsätzen...

http://www.mysqldumper.de/

Unbedingt die komplette Sache mal durchackern... die Zeit lohn sich.

Bisher habe ich mit dem Programm alle Updates und Umzüge zu anderen Servern und PHP Versionen hinbekommen.

Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück, mag sein und es galt: "Der Glück ist mit die Doofen."

Aber versuchen würde ich's bei Gelegenheit schon mal!
User avatar
ChristianK
Posts: 22
Joined: Tue 18. Oct 2011, 10:29

Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Post by ChristianK »

Hallo Pepe,

Doch noch nicht so ganz in Pension ;-) ...

Ich habe jetzt die Db komplett auf latin1_swedish_ci vereinheitlicht,
in conf.inc habe ich jetzt folgende Werte:

Code: Select all

$phpwcms['db_charset']        = 'latin1';//'utf8';
$phpwcms['db_collation']      = 'latin1_swedish_ci';
$phpwcms['charset']           = 'UTF-8';
Die Darstellung ist bis auf die Russischen Texte OK, uns die sind nicht die grosse Arbeit bei der Umstellung.
Die Frage ist ob die Werte in der conf.inc so OK sind, vor allen UTF-8 für das phpwcms-charset?

Ich bessere lieber die Texte 2h länger aus und bin dafür sicher das ich für die Zukunft eine sauber Konfig habe.

Danke im Voraus
Christian
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Post by flip-flop »

Sauber ist das natürlich nicht, UTF8 in eine latin1 DB zu schreiben. Allerdings liegt der Fehler in der Vergangenheit und daran lässt sich aus meiner Sicht kaum noch etwas ändern.
Das ist ein sehr komplexes Thema, dafür gibt es kein einfaches Patentrezept.

Hier grob umschrieben:
- Die Updatefalle
- Die Umlautproblematik - was, wieso, was tun?

Das ganze hin- und her konvertieren oder jonglieren der DB mit verschiedenen charsets wird kaum etwas bringen, da viele CP-Inhalte serialisiert gespeichert werden. Du läufst eher Gefahr hier nicht lesbare CP-Inhalt zu produzieren.
Ein gutes Beispiel dafür sind häufig die Formulare.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
ChristianK
Posts: 22
Joined: Tue 18. Oct 2011, 10:29

Re: Hausgemachte Charset/Colation-Chaos nach Update

Post by ChristianK »

flip-flop wrote: Hier grob umschrieben:
- Die Updatefalle
- Die Umlautproblematik - was, wieso, was tun?
Knut
Danke für diese Links, da kommt sogar ein Graukopf wie meinereiner mit ;-) , schade das ich dieses Thema von Anfang an (die Site läuft seit 6 Jahren) so sträflich vernachlässigt habe.

Ich habe die DB nun auf Latin1 vereinheitlicht da die Kern-Tabellen aus der ursprünglichen DB so eingestellt waren (Tabelle für Tabelle, Feld für Feld).
Ich hoffe das damit keine Probleme auftauchen, die CPs sind scheinbar noch alle vorhanden.

So wie es aussieht läuft die Sache jetzt, noch die Menues ordentlich formatieren, Ausräumen, Inhalte modernisieren und dann auf Mehrsprachig umbauen...

Ich melde mich bei dir
Christian
Post Reply