Ich wollte in meinem Template gerne noch ein externes Script einbinden, wie machen ich das am besten?
Php-Code direkt im Text wird ja als Text geparst.
PHP-Code im Template
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9917
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Ehrlich?
Bisher habe ich das noch nicht realisiert. Aber ich denke das sofort mal durch - sollte eigentlich recht simpel sein. Ich werde das mit in den Parser einbauen - nach dem Prinzip:
Ich checke das gleich mal.
Oliver
Bisher habe ich das noch nicht realisiert. Aber ich denke das sofort mal durch - sollte eigentlich recht simpel sein. Ich werde das mit in den Parser einbauen - nach dem Prinzip:
Code: Select all
{PHP include/mein_externes_script.php}
Oliver
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9917
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Noch einige Fragen
So,
noch ein paar Fragen - auf manches komme ich nicht...
Was für ein externes Script soll das sein?
Problematisch wird es dann, wenn das externe Script direkte Ausgaben mit echo oder print oder so generiert - dann kann ich das nicht in den gerenderten Seiteninhalt integrieren. Es wäre also zwingend nötig, dass das Script ebenfalls alle Werte in eine Variable zurückliefert (return).
Hast Du ein Beispiel für mich?
Oliver
noch ein paar Fragen - auf manches komme ich nicht...
Was für ein externes Script soll das sein?
Problematisch wird es dann, wenn das externe Script direkte Ausgaben mit echo oder print oder so generiert - dann kann ich das nicht in den gerenderten Seiteninhalt integrieren. Es wäre also zwingend nötig, dass das Script ebenfalls alle Werte in eine Variable zurückliefert (return).
Hast Du ein Beispiel für mich?
Oliver
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9917
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Lösung
Man,
ging schneller und einfacher, als ich gedacht hätte.
Im Download steht ein aktualisiertes Patch-Paket 01-11-2003 bereit. Darin befindet sich jetzt zusätzlich die aktualisierte Date [front.func.inc.php] mit dem zusätzlichen Replacement Tag für externe PHP Scripte
Bitte beachten: Der Content aus dem externen PHP Script hat als Pfadbezug den Speicherort der index.php - also müssen alle Grafiken usw. davon ausgehend zugeordnet sein. Sinnvoll ist die externen PHP Scripte in einem neuen Verzeichnis zu hinterlegen, z.B. ext_php_scripts
Dann sieht Euer Replacement Tag so aus:
Im übrigen ist es egal, wie das externe Script den Code ausgibt - Ihr könnte also bunt mischen:
Beispiel - einfach in neue Datei "my_script.php" kopieren:
Und schön testen
Viel Spaß
Oliver
ging schneller und einfacher, als ich gedacht hätte.
Im Download steht ein aktualisiertes Patch-Paket 01-11-2003 bereit. Darin befindet sich jetzt zusätzlich die aktualisierte Date [front.func.inc.php] mit dem zusätzlichen Replacement Tag für externe PHP Scripte
Code: Select all
{PHP:my_external_php-script.php}
Dann sieht Euer Replacement Tag so aus:
Code: Select all
{PHP:ext_php_scripts/my_script.php}
Beispiel - einfach in neue Datei "my_script.php" kopieren:
Code: Select all
<hr>
Das ist mein externes PHP Script<br>
es ist: <?php echo date("H:i:s") ?> Uhr.
<hr>

Viel Spaß
Oliver
kannst du mal den geänderten teil des codes hier posten, ich bin ein analog nutzer und will mir nicht wieder das ganze paket runterladen 
Übrigens, meine ersten Versuche: http://www.plugmedia.de[/url]

Übrigens, meine ersten Versuche: http://www.plugmedia.de[/url]
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9917
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact: