Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...

Post by pepe »

Tja, die Installation lief bei der r138 sauber durch mit utf8...

Auf den ersten Blick auch alles proper, aber dann:

In der 2 Sub-Ebene der Navigation verschwindet die FE-Edit Möglichkeit.
D.h. der Button zum aktivieren in der rechten oberen Ecke ist nicht mehr vorhanden :( :( :(

Das gilt auch für weitere Unterebenen (bis 5 hab ich getestet).

Hat jemand das auch festgestellt, oder hab ich mir einen "privaten" Installationsfehler eingehandelt :roll:

Im FF erhalte ich als Fehlermeldung auf diesen Seiten:
window.addEvent is not a function
[Break on this error] window.addEvent("domready", function(){
Last edited by pepe on Tue 15. Apr 2008, 13:39, edited 1 time in total.
KeineAhnung
Posts: 99
Joined: Sat 2. Feb 2008, 17:38

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...

Post by KeineAhnung »

flip-flop wrote:UTF8 Problem -> r_13x :idea:
Am 10.04.2008 15:44 Uhr schrieb "Oliver Georgi" :
so geht es.
:D

solved: http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=138
Wenn ich das richtig verstehe, braucht man das nur machen, wenn man r111 hat. Ich habe r134 hochgeladen. Oder verstehe ich jetzt etwas falsch?
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...

Post by flip-flop »

http://code.google.com/p/phpwcms/source/list -> r138
Ist also in der r134 noch nicht gefixt.
Wenn du damit kein Problem während der Installation der r134 hattest ist es doch ok.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
KeineAhnung
Posts: 99
Joined: Sat 2. Feb 2008, 17:38

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...

Post by KeineAhnung »

Dann ist gut. Hatte alles geklappt gehabt.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by flip-flop »

ContentPart "Register (Tabs)" ... weitere Erkenntnisse!
.... Funktionierte bisher nur mit dem FF im Backend, ab jetzt auch mit dem IE -> http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=142 :D
-> ContentPart "Register (Tabs)" -> Accordion (MooTools)

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by pepe »

ContentPart "Register (Tabs)"... jetzt geht's echt wie die Feuerwehr :D

Jau... flip-flop, deine kürzlich gepostete Erweiterung, das war's, was mir noch fehlte. http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=10&t=17059

Zusammen mit dem BugFix von OG habe ich jetzt meine Tabulator-Geschichte in Minutenschnelle zusammengeschobe.
Noch ohne größere Formatierung der Reiter, aber schon erkennbar, wie es werden soll... hoffe ich ;-)

Image
User avatar
markus s
Moderator
Posts: 654
Joined: Sat 16. Dec 2006, 19:21
Location: Radfeld / Tirol
Contact:

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by markus s »

hallo pepe,
schön dass es dir gefällt - was noch folgt ist die möglichkeit nicht nur den fck editor als eingabemöglichkeit u verwenden.
hier sollte das "bilder div" hin. OG hat schon seine positive äußerung zu diesem ansinnen abgegeben.
moderator
propelled by fresh air from tirol
XING|FACEBOOK|OMENTO
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by pepe »

Neues "Nighly Build" r150 ... damit auch der Tag nicht langweilig wird.

Oliver hat eben ein neues Paket gepackt für alle experimentierfreudigen Freaks und anhänger von phpwcms.

http://code.google.com/p/phpwcms/downloads/list

Vielleicht willst du ja auch mal einen Versuch machen...
Das darf natürlich auch tagsüber sein, wenn es dann deine Zeit erlaubt :D

Und schön wäre, danach in diesem Tread auch ein paar Tipps von dir wiederzufinden, damit die Community auch was hat zum Diskutieren und Experimentieren!
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...

Post by pepe »

pepe wrote:...
Tja, die Installation lief bei der r138 sauber durch mit utf8...
Auf den ersten Blick auch alles proper, aber dann:

In der 2 Sub-Ebene der Navigation verschwindet die FE-Edit Möglichkeit.
D.h. der Button zum aktivieren in der rechten oberen Ecke ist nicht mehr vorhanden :( :( :(
So, da niemand geantwortet hat, mußte ich mich selber in die Kurve legen!!! :wink:

Das Problem besteht auch bei der phpwcms_r150.7z immer noch, die soeben erschienen ist...
http://code.google.com/p/phpwcms/downloads/list aber:

Dieses "Feature" tritt immer dann auf, wenn noch keine Eintragungen in der Artikelinformation vorhanden sind, sonder nur die reine Kategorie angelegt ist!!!

Das ist etwas unschön, da sicher viele User von phpwcms zunächst die Struktur (Kategorien) anlegen werden und anschließend so nach und nach den Inhalt einpflegen! Man kann zwar damit "leben", aber schön ist es nicht...

Ich meine, daß sollte kurzfristig geändert werden, zumal die Funktion in älteren Versionen mit dem roten EDIT-Icon ja anders - und ich meine logischer - war!!! Insbesondere die "leeren Seiten" sind ja schnellstens ausfindig zu machen und "zu bestücken" :idea:

Wie seht ihr das?
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by flip-flop »

Shop:
in der neuen version (cvs) klappen nun auch die versandkosten im shop-system ;)
-> http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=100984#p100984

Funktioniert das in der neueren Version immer noch oder bin ich einfach nur zu blöd?
Bei mir (r151) addiert der Shop keine Versandkosten, sondern greift sich immer die höchsten Kosten ab die in der Tabelle Versandkosten: eingetragen sind. Außerdem rundet er das Gewicht immer auf 1kg auf obwohl nur 0,4kg im Produkt angegeben wurden. :(

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by Jensensen »

r_155
im http-header

[x]
Last edited by Jensensen on Fri 19. Sep 2008, 21:50, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Fri 19. Sep 2008, 21:50, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by Jensensen »

[x]

YEAHHH!!!!!
seems to be one last, latest step of break through in USER/ROLE MANAGEMENT!!!!
Last edited by Jensensen on Fri 19. Sep 2008, 21:51, edited 2 times in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by pepe »

Ehe wir alle den Herzinfarkt bekommen... teste lieber noch mal in Ruhe!!!

Nicht das deine Maus lediglich eine fast leere Batterie hat!!!
Last edited by pepe on Fri 2. May 2008, 20:34, edited 1 time in total.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer... | SVN-Secrets...

Post by Jensensen »

[x]
GREETINGS TO DESSAU!!!
Oliie, danke, allet wird jut....
Last edited by Jensensen on Fri 19. Sep 2008, 21:52, edited 6 times in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply