{NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by flip-flop »

flip-flop wrote:#pmenu, #pmenu ul {
padding: 0;
margin: 0;
list-style-type: none;
}
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by update »

Aha! :lol: geht doch :wink:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

Ahhh jippee, jetzt gehts. Hatte die falsche .css ausgewählt.

Nur zwei kleine Probleme noch:

1. Am Ende der Navibar fehlt der weiße Rand und vorn ist es um ca 2 Pixel eingerückt?
2. Wie kann ich die Bar auf 40 Pixel Höhe ändern?
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by flip-flop »

Einrückung:
#menu_container {
margin: 0px 0 100px 0px;
......
Übrigens ist die Reihenfolge von CSS-Anweisungen häufig entscheidend. Einfach an das Ende der Datei setzen bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. (Der letzte Gewinnt immer das Spiel).
Höhe: Versuche es hiermit line-height: 38px;
1. Am Ende der Navibar fehlt der weiße Rand .....?
Steht alles in meinem oberen Posting.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

;( Ich hab doch noch ein paar Probleme:

1. Wenn ich die Höhe auf 38 Pixel ändere, wo muss ich dann den Einsatzpunkt für die Untermenüs ändern?
2. Ich bekomme die weiße Linie am Ende nicht hin.
3. Wenn ich eine Schaltfläche betätige, bekomme ich ein kleines Dreieck angezeigt. Wo kann ich das ausschalten?

Danke für die Hilfe.
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by update »

flip-flop wrote:Um das mal hier abzukürzen:

Code: Select all

#pmenu, #pmenu ul {
   padding: 0;
   margin: 0;
   list-style-type: none;
}

#pmenu a, #pmenu a:visited {
   display: block;
   width: 179px;
   .....

#pmenu li a.horiz_enclose, #pmenu li a.horiz_enclose:visited {
   border-width: 1px 0px 1px 1px;
}
#pmenu ul li a.horiz_enclose, #pmenu ul li a.horiz_enclose:visited {
   border-width: 1px;
}
Die Klasse horiz_enclose wird eigentlich für die Unterebenen verwendet um den Rahmen zu schließen, denn in der ersten Ebene darf der Rahmen nur im letzten Element geschlossen werden. Und das bedeutet 5x(179 + 1xborder)=900 + 1 =901
Deshalb springt die Navi um, da der letzte Rahmen geschlossen wird.
Diese Navi ist so hoch komprimiert, da bleibt kaum Spielraum für Extravaganzen. (Wenn der letzte Rahmen offen bleibt, passt es natürlich - wie oben gezeigt).
Dieses Verhalten zeigt sich bei jeder horizontalen CSS-Navigation die ohne bg-Grafiken arbeitet und den einseitigen border zur Abgrenzung verwendet.

@fussle: Kann man mit ein bisschen CSS-Verständnis auch drauf kommen. Einfach mal rechnen und in den erzeugten Quelltext schauen.
Eine andere Variante wäre das letzt Bild mit 181px einzusetzen und das Layout auf 901px zu strecken.

Knut
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by update »

Code: Select all

#menu_container {
   margin: 0px 0 100px 0px; 
   position: relative;
   width: 900px;
   height: 23px;      /* ORG 20px */
   z-index: 1000;
   border-right:1px solid #ffffff;
}
So könnte das mit dem weissen Rand klappen...
1. Wenn ich die Höhe auf 38 Pixel ändere, wo muss ich dann den Einsatzpunkt für die Untermenüs ändern?
38px - was denn, die Menüzeile? Hab ich doch eben auf 23 verkleinert - von 40px... :wink:
3. Wenn ich eine Schaltfläche betätige, bekomme ich ein kleines Dreieck angezeigt. Wo kann ich das ausschalten?

Code: Select all

* KH: Active Path output */
/* KH: Ausgabe des aktiven Pfads */
#pmenu li.act_path {
   background:#4161AF url(../../img/symbols/klapp_auf.gif) no-repeat 105px center;
/*   background:#cccccc url(../../img/article/navi/drop.gif) no-repeat right center;
   */
Da liegt der Hase im Pfeffer! :wink:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

Fein fein, es geht ;) Dankesehr
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

;( Ich muss schon wieder nerven. Die Menüleiste funktioniert jetzt wunderbar. Nur rückt der Hauptblock nicht mehr bis an das Menü heran...

Siehe hier: http://www.vitalzentrum-bad-schandau.de/index.phtml
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by flip-flop »

Hi,

du scheinst dich mit der Steuerung des Menüs (CSS) irgendwie nicht auseinanderzusetzen.
Tip: Das Geheimnis liegt hier versteckt: ma .......
#menu_container {
margin: 0px 0 100px 0px;
position: relative;
width: 900px;
height: 21px; /* ORG 20px */
z-index: 1000;
border-right:1px solid #ffffff;
}
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
fussle
Posts: 118
Joined: Wed 14. Apr 2004, 14:42

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by fussle »

Danke für den Tipp. Selbst wenn ich es auf 0 setze, ist der Abstand riesig.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by flip-flop »

Nur rückt der Hauptblock nicht mehr bis an das Menü heran...
Das hat mit dem Menü absolut nichts zu tun. Überprüfe bitte die dazwischenliegenden Höhen. Außerdem generierst du eine Linie mit <hr>, hier gehen schon, je nach Browser, 10-20px verloren.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Crypted
Posts: 48
Joined: Wed 26. Sep 2007, 16:54

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID} (NAVi HORIZontal Drop Down:ID)

Post by Crypted »

Wie bekomm ich es hin das der angeklickte Button eine andere Hintergrundfarbe bekommt. Ich find da nix.

z.B. sowas, aber das geht leider nicht.

Code: Select all

	#pmenu li:visited {
		background: #5999C8;
	}
[/i]
Gruss

Crypted
Post Reply