wcmsrockt zurück?

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Jan212
Posts: 859
Joined: Wed 28. Jan 2004, 21:38
Location: Solingen
Contact:

wcmsrockt zurück?

Post by Jan212 »

Nach dem damaligen Verlust der wcmsrockt.null212.de Seite überlege ich diese wieder zu eröffnen...

Geplant sind alle "ernstzunehmenden" Mods gegliedert, versioniert zum Download, die letzten phpwcms Releases gegliedert und verlinkt, Template Sammlung und meine persönliche Top10 und gevotete Top20 der besten phpwcms Sites.

Was denkt ihr drüber?
Regards/ Grüsse/ Groetjes - JAN212
------------------------------------------------
null212 - Büro für Kommunikation und Design
------------------------------------------------
Lyrikfetzen des Tages
1. Ist der Quelltext auch valide fragt Herr Müller ganz perfide.
2. Wat is dat een lekker ding.
3. Wer Vision hat soll zum Arzt gehen.
------------------------------------------------
User avatar
oeconom
Posts: 337
Joined: Fri 13. May 2005, 09:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by oeconom »

Hi!
Fände ich klasse...!

Gruß,
FELIX
...alles wird gut!
still alive...
Experimenting with phpwcms and hoping to have time one day to get a site live... :wink:
One Site finished! :P
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Post by rushclub »

me too ;)

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
mochito
Posts: 35
Joined: Fri 9. Jul 2004, 12:51
Contact:

Post by mochito »

Bin dafür :-)

cu, juergen
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

hi, mein kommentar dazu wäre...
ist zwar nicht schlecht, aber ich fände es sinnvoller, wenn phpwcms dokumentation und Mods/Hacks etc... alles an einer stelle zu finden ist.
es gibt soviele hier, die ziehn ihre eigenen seiten für phpwcms auf um wissen zur verfügung zu stellen, aber wenn ich nach mir gehe, dann kenne ich ausser phpwcms-docu.de keine seite weiter (doch, da gab es mal dieses dev-brenner-b-e forum für mods und hacks) und mein erster weg führt ins forum.
und das forum ist bekanntermaßen recht unstrukturiert, wenn es um das auffinden von relevanten infos geht.
Ich fände es deshalb sinnvoller, das vorhandene zu nutzen und zu erweitern und zu konzentrieren.

z.B. hier im forum eine Kategorie einzurichten, wo nur Hacks/Mods/RTs gelistet sind (welche der jeweilige "contributor" selbst aktualisiert und die supportanfragen dafür in einen anderen bzw. vorhandenen thread.

Ich denke das ist sinnvoller.
Das Problem dabei ist glaube ich (und da schliesse ich mich nicht aus) dahinter zu bleiben und für ordnung zu sorgen.

Die eigenen "showcase" seiten können ja als referenzseiten weiterbetrieben werden, aber die dokumentation von (zumindest) entwicklerrelevanten dingen wäre hier im forum angebrachter, oder?

viele grüße
marcus

PS: ich denke, wenn oliver g. schon nicht daran interessiert ist, sich in seinen plänen reinreden zu lassen und teams aufzustellen, so wäre es doch gut, ein Doku Team für alle arbeitswilligen einzurichten? das könnte autonom arbeiten und einen guten beitrag leisten.
(bin ich jetzt vom thema abgekommen?!
:oops: )
Pappnase

Post by Pappnase »

Hallo marcus

diesbezüglich habe ich gestern schon mit jan telefoniert ;-) werden das wahrscheinlich so wie es aussieht auf der docuseite unterbringen :-)

zum thema docu team! ich weiß nicht wieviele anfragen ich gestellt habe ob nicht jemand mitmachen will. aber es gab imemr die gleiche resonanz. nämlich tolle idee würde ich gerne machen habe aber keine zeit! :-(
fopulu
Posts: 359
Joined: Tue 2. May 2006, 14:19
Location: Rhein-Main

Post by fopulu »

Genau das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen. Eine extra Rubrik auf der Docuseite mit Mods, Hacks und mehr. Evtl sogar eine extra Subdomain mods.phpwcms-docu.de oder so..... sonst sucht man sich im Web zu Tode....
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo leute kein problem! nur wenn wir sowas auf die beine stellen sollten sich auch leute drum kümmern! ich habe eben schon zu dem thema docuseite was geschrieben! :-( bitte nicht wieder viel lärm um nichts :( :oops:

macht ein paar ansagen! wer kann was, wer will helfen, auf welcher seite .... docu oder mods.
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

Pappnase wrote:zum thema docu team! ich weiß nicht wieviele anfragen ich gestellt habe ob nicht jemand mitmachen will. aber es gab imemr die gleiche resonanz. nämlich tolle idee würde ich gerne machen habe aber keine zeit! :-(
so sieht dat leider aus, und da kann ich mich auch nicht wirklich ausnehmen.
da ich die ganze webgeschichte ja mehr oder weniger beruflich betreibe, stelle ich die sachen, die dabei an- und abfallen auch gern zur verfügung.
Aber zum Dokuschreiben kam ich noch nicht - obwohl das von meinen Kunden auch immer gewünscht wurde. Das ist auch was ganz langweiliges, das weiss ich ;-).
Es wurde mal ein Wiki dafür vorgeschlagen und ich denke das wäre vielleicht wirklich praktischer, weil man da schneller zugriff drauf hat und vielleicht auch leichter und eher zu aktualisieren ist. oder?

Aber gut, mehr als schlaue ratschläge kann ich vorerst nicht liefern und dann und wann sinnvolle beiträge.
Ich werde mir vornehmen, für kleinere Problemlösungen den FAQ zu füttern. (übrigens finde ich das derzeitige standard FAQ template besser bzw. lesbarer als vorher (von der schriftgröße her)

Vielleicht kann man der faulheit etwas entgegenwirken, wenn man mit herrn g. einen pack schliesst. bevor die doku nicht aktuell ist, gibts keine neue version - huuu ;-)

schöne grüße aus dem winterland erzgebirge...
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo marcus

grins lieb geantwortet *lach* naja ich habe ja auch nur von denen geredet die sagen sie machen mit und dann passiert nix :-)

wiki war schonmal aufgesetzt hatte sich auch nix getan!

ausserdem haben wir ja alle email wenn jemand ne docu für einen bereich hat den den die docu noch nicht abdeckt kann man sowas ja auch per mail einsenden :-) sage ich jetzt mal so frech!
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

Ja ich muss zugeben ich habe das auch einmal falsch eingeschätzt, aus irgendeinem Grunde ist das Docu-schreiben auch nicht ohne. Die wenige Frei-Zeit die mir neben dem Studium bleibt, stecke ich seit Monaten in die Erweiterungen und meine Arbeit.

Meine Motivation ist weiterhin da an der Docu zu helfen und ich werde es auch noch tun, sorry dass sich das alles so verzögert :oops: :oops:
2008
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

nur mal so nebenbei....wollte keinen angreifen.... bitte also meinen text nicht persönlich nehmen!
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Das ist so eine Sache mit der Docu, ich hätte schon längst die Docu erweitert, wenn ich wüßte, was in der kommenden Release anders/erweitert/neu ist gegenüber der pre1.2.9. Denn umsetzbare Ideen hat O.G. recht gute, nur leider ohne eine für mich verfolgbare Struktur.

Doppelte Arbeit leisten ist in meinen Augen Schwachsinn. Eine Variante ist allerdings eine grob versionsbezogene Docu. Das sollte einmal angedacht werden.
Langsam stelle ich mir auch die Frage, weshalb soll ich Stunden und Tage in so ein Projekt verbraten? O.G. scheint keinerlei Interesse daran zu haben das eine vollständige Docu existiert, noch dass das System einen großen Zulauf hat. Er entwickelt das System für sich ganz allein. Im Forum ist er als versteckter Benutzer unterwegs.

Die einzige Möglichkeit für mich ist die eigene Arbeit hier völlig autark zu betrachten ohne auf irgendwelche Hinweise/Neuerungen vom Entwickler zu warten.
Und das beschränkt sich dann auf die Dinge die ich brauche ungeachtet der Probleme oder Anleitungen für andere Leute.
Bestes Beispiel war die Einführung der neuen Navigation oder des Kontaktformulars.
Absolut keine Hilfestellung bzw. Funktionshinweis aus seiner Ecke. (Da reichen diese halbzeiligen Funktionshinweise nicht ganz aus, die er dazuschreibt).
Alles muss bis in die kleinste Ecke selbst erarbeitet werden.

Man kann natürlich auch auf dem Standpunkt stehen "Nimm das System so wie es ist oder lass es". Wenn so etwas aus der Kosten-Nutzen Rechnung gesehen betrachtet wird, nimmt man das System nicht.
Er hat den Spirit einer Community nicht verstanden, bzw. er hat scheinbar keine Antenne in diese Richtung.
Solche Leute wie pepe die exzelent texten können, Zeit haben und vor allem wollen, läßt man nicht einfach ziehen, trotz leichter pers. Animositäten.
Die Generation-X scheint sich in dieser Richtung recht schwer zu tun.
Es kann natürlich auch sein, das hier in seinen Augen nur Bananenbieger herumlaufen mit denen er einfach keinen gemeinsamen Nenner findet.

War jetzt ein großer Bogen.

Soll die Docu vernünftig erweitert werden, könnte sie in irgendeiner Form versioniert werden.
Ich finde auch, die Leute die an der Docu arbeiten müssen sich tel. verständigen, vor allem muss eine Richtline her an die sich dann jeder hält.
Oliver, das wäre deine Aufgabe. Du bist der Docu-Chef und sagst was wie geht.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

(auch wenn das jetzt vom ursprünglichen thema abweicht...)
Knut, ich seh das nicht ganz so. Du hast zwar recht, das O.G. die neuen Funktionen kaum beschreibt (in den release notes steht es aber was getan wurde), aber wenn er die programmierarbeit allein stemmen will, warum nicht - warum soll er sich dann noch um die doku kümmern das _könnten_ ja die aktiven user machen. Natürlich kann er das nicht erwarten und wird er auch nicht, aber mit der phpwcms-docu.de ist ja schon ein sehr guter schritt getan.
Nur die Motivation für mehr als 2 leute, sich an der Doku zu beteiligen, fehlt leider - das stimmt. Und da sollte mit O.G. schonmal gesprochen werden (soweit möglich ;-)).

Noch was technisches zur Doku - ich kenn mich mit den Systemen nicht so gut aus, aber es wäre doch toll, wenn es ein system gibt, welches sowohl online funktioniert, als auch als handbuch zu laden ist. Ich denke sowas gibt es. Und würde eine Menge Arbeit sparen. Aber vielleicht ist die Wahl des systems der 2. schritt vor dem ersten :oops: )

Auch die Zusammenführung von verschiedenen Tutorialen, die auf den einzelnen Websites veröffentlicht worden sind, könnten zusammengefasst werden.
Material ist eigendlich genügend da. Is eben "nur" fleißarbeit das zu sammeln und zu strukturieren.

(Und irgendjemand muss den anführer spielen, damit die regeln eingehalten werden und das ganze auch verständlich geschrieben wird in deutsch-englisch) - ich würde in jedem falle einen beitrag leisten.
liebe grüße
m.

ps: wie handhaben das andere systeme?
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: wcmsrockt zurück?

Post by juergen »

Jan212 wrote:Nach dem damaligen Verlust der wcmsrockt.null212.de Seite überlege ich diese wieder zu eröffnen...
Ich hab sie in der L-Leiste :wink: :D
Post Reply