Anfängerfrage fckeditor

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Welchen FCK benutzt du denn jetzt?
Den von Pico ja?
Und die Pfade sind auch i.O.?

"rename your old Path ../include/inc_ext/FCKeditor2 to ../include/inc_ext/FCKeditor2old
# upload the new one to your Server to ../include/inc_ext/FCKeditor2 "
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,
bitte benutzt mal den FF und schaut nach, ob es JS-Fehler gibt. (Oben rechts das i).
Firewall und son Kram mal ausschalten.

/include/inc_ext/FCKeditor2/fckconfig.js (picos version)

Code: Select all

FCKConfig.BaseHref = 'http://www.mydomain.tld' ;
Habt ihr die fckconfig.js bearbeitet?
Da ist große Vorsicht geboten, ein Leerzeichern zu viel oder ein Zeichen falsch, und die Leiste erscheint nicht. Das gilt vor allem für den Bereich "FCKConfig.ToolbarSets".

Auf dem IIS: http://faq.phpwcms-docu.de/18_68_de.html

Könnt ihr unter "Datei" Bilder hochladen und werden Thumbs generiert?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

So nun habe ich auf einen frisch installierten Windows XP Prof.
Apache 2.0.55, PHP 5.1.2 und mysql 4.0.26 installiert.
Und dann habe ich die neuste Version 1.2.6 von phpwcms genommen
und immer noch das gleiche, keine Icons im FCKeditor.
Das kann doch nicht sein, dass es sonst überall funktioniert nur bei mir nicht.
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

So nun habe ich auf meinem SharedServer von All-inkl.de ausprobiert.
Picos-Version läuft jetzt da, aber nur unter IE.
Mit Opera 9.x und FF 1.5.x funktioniert es nicht, obwohl das Demo
von FCKeditor auf deren Internetseite funktioniert.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,

wie sieht es aus, irgendwelche Fehlermeldungen:
bitte benutzt mal den FF und schaut nach, ob es JS-Fehler gibt. (Oben rechts das i).
Firewall und son Kram mal ausschalten.
Könnt ihr unter "Datei" Bilder hochladen und werden Thumbs generiert?
Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

flip-flop wrote:Hi,

wie sieht es aus, irgendwelche Fehlermeldungen:
bitte benutzt mal den FF und schaut nach, ob es JS-Fehler gibt. (Oben rechts das i).
Firewall und son Kram mal ausschalten.
Nichts dergleichen, es erscheit einfach nicht die Iconleiste.
flip-flop wrote:
Könnt ihr unter "Datei" Bilder hochladen und werden Thumbs generiert?
Gruß Knut
Das geht auch im IE nicht, es wird nur gemeldet:
Upload in progres, please wait...
Aber sonst passiert nichts.
Und Server meldet 403-Fehler:

Request URL: /phpwcms/include/inc_ext/FCKeditor2/editor/filemanager/upload/undefined/upload.php?Type=Image

Reffering page: http://www.bau-facts.de/phpwcms/include ... image.html
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

teste mal das hier ;)

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=56105#56105

wenn das auch nicht geht, sende mir mal deine FTP und phpWCMS Zugangsdaten per PM, dann schau ich mir das mal selber an.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Eine ganz dummer Frage vielleicht aber ...

du hast Java-SCRIPT nicht zufällig im Browser blockiert/abgestellt?
Last edited by Klappstuhl28 on Wed 19. Apr 2006, 18:41, edited 1 time in total.
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Klappstuhl28 wrote:Eine ganz dummer Frage vielleicht aber ...

du hast java nicht zufällig blockiert/abgestellt?
Nein, dass ist es nicht. Habe JS aktiviert und das Demo von FCKeditor funktioniert ja auch ohne Probleme.

Werde mal die neue Version 2.21 von Pico ausprobieren.
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

War auch eher eine schwachsinnige Idee.
Aber irgendwie muss doch mal langsam
´ne Lösung her.

Es ist extrem sonderlich, aber dieses Thema
taucht in letzter Zeit recht häufig im Forum auf.

Warum jetzt? Es gab in der letzten Zeit kein Update von phpwcms,
so dass es vielleicht daran liegen könnte. Das wäre
ohnehin eher absurd, da OG sowas berücksichtigt hätte.

Was soll da los sein?
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
derelch
Posts: 47
Joined: Wed 22. Sep 2004, 19:11

Post by derelch »

Naja,

dann reihe ich mich mal ein.
Habe das gleiche Problem. Der FCKEditor in phpwcms funktioniert nicht, die Demo auf der FCKEditor Seite aber schon. Auch der Editor von pico funktioniert nicht.

Vor ein paar Monaten lief alles noch einwandfrei. Danach habe ich Mod-rewrite und das JavaScript Drow Down Menu installiert und seitdem geht nichts mehr. Deinstalliere ich jedoch wieder das menu und deaktiviere ich mod-rewrite, dann ändert sich nichts. Der Editor wird einfach nicht geladen. Die beiden aderen Editoren laufen tadellos.

Das Problem habe ich auf meiner lokalen Installation, sowie bei meinem Hoster. Allerdings verwende ich noch V 1.2.5, werde aber die Tage ein Update machen, auch wenn ich glaube, dass das nichts ändern wird.
derelch
Posts: 47
Joined: Wed 22. Sep 2004, 19:11

Post by derelch »

Hallo,

ich bin jetzt ein bisschen weiter gekommen. Habe phpwcms nochmal frisch auf meiner lokalen Testumgebung installiert und alle Veränderungen nach und nach installiert. So konnte ich ziemlich genau ausmachen, wann der Fehler auftritt.

Bei mir liegt es auf der .htaccess in Verbindung mit Mod-Rewrite. Sobald ich die .htaccess aktiviert haben, funktioniert der Editor nicht mehr.

Hier mal die Codes

.htaccess

Code: Select all

# These settings are recommend
# Maybe you might have problems
# with other scripts that needs
# register_globals ON
php_flag magic_quotes_gpc Off
php_flag register_globals Off


# Rewrite functionality for phpwcms
# optimized by Jan212
# 18-04-2004

# Check that you have set Options FollowSymLinks
# and right Allow
RewriteEngine On

# maybe you need this
#DirectoryIndex index.html index.php 


# Default ReWrite settings for phpwcms
# ===============================================
# This will rewrite 0.0.0.0.0.0.phtml => index.php?id=0.0.0.0.0.0
RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.html$ index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6 

# This will rewrite mypage.phtml => index.php?mypage
RewriteRule ^(.+)\.html$ index.php?$1


# If phpwcms is installed in a subdirectory,
# sample: "mysubdir" then use this (remove #)
# if above lines doesn't work for you
# ===============================================
#RewriteBase /mysubdir
#RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.phtml$ /mysubdir/index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6
#RewriteRule ^(.+)\.phtml$ /mysubdir/index.php?$1 


# If you want to set rewrite logging
# ===============================================
#RewriteLog "/absolute/path/to/the/rewrite.log" 
# 0 = Logging disabled, 9 = highest level of logging, only for debugging 
#RewriteLogLevel 3
Auszug aus der front.func.inc.php

Code: Select all

// REWRITE - PATCHED FOR 04/04 // jan212
function url_search($query) { 
	if ( substr($query,0,4) == '?id=') { 
		$noid = substr($query, 4); 
		$file = str_replace(',', '.', $noid).'.html'; 
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.phtml'; 
		//$file = $noid.'.phtml'; 
	} else { 
		$noid = substr($query,1); 
		$file = str_replace(',', '.', $noid).'.html'; 
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.phtml';
		//$file = $noid.'.phtml'; 
	} 
	$link = ' href="'.$file.'"'; 
	return($link); 
} 

function js_url_search($query) { 
	if ( substr($query,0,4) == '?id=') { 
		$noid = substr($query, 4);
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.html'; 
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.phtml';
		$file = $noid.'.html'; 
	} else { 
		$noid = substr($query,1); 
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.html';
		//$file = str_replace(',', '.', $noid).'.phtml';
		$file = $noid.'.html';
	} 
	$link = "onClick=\"location.href='".$file."'"; 
	return($link); 
} 
Die Codes sind FAST identisch mit den Originalen. Außer, dass ich phtml durch html ersetzt habe. Und darin liegt der Fehler. Mit phtml funktioniert der Editor.

Aber wie kann ich es nun machen, dass er auch mit html funktioniert?
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

frage - warum willst Du das auf HTML umbauen? das führt nicht nur zu diesen Problemen - phtml ist eigentlich der richtige Weg.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
derelch
Posts: 47
Joined: Wed 22. Sep 2004, 19:11

Post by derelch »

pico wrote:Hi

frage - warum willst Du das auf HTML umbauen? das führt nicht nur zu diesen Problemen - phtml ist eigentlich der richtige Weg.
Wieso?
Habe irgendwo mal gelesen, dass phtml bei Suchmaschinen nicht so beliebt ist....

Gibt es denn eine Möglichkeit alles auf html umzustellen?
derelch
Posts: 47
Joined: Wed 22. Sep 2004, 19:11

Post by derelch »

Hat keiner eine Lösung?

Geht denn da nichts in der .htaccess oder in der front.func.inc.php?

Ist ja nicht so, dass ich mich strikt weigere auf phtml umzustellen. Nur hat Google bereits all meinen Seiten im Index. Stelle ich jetzt auf phtml um, dann müssen die erst neu aufgenommen werde. Gut, mit einer sitemap.xml geht das relativ schnell. Nur bis zur Aufnahme der phtml Seiten im Index werden die User von Google auf html-Seiten umgeleitet, die es ja nicht mehr gibt.
Das wäre nicht so schön.
Post Reply