Anfängerfrage fckeditor

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
kutte
Posts: 9
Joined: Sun 9. Apr 2006, 18:15

Anfängerfrage fckeditor

Post by kutte »

Hallo,

bin zufällig auf phpwcms gestossen und probiere seit Tagen herum, funkt auch alles soweit.
Nun meine blöde Frage.....
Wie bekomme ich den fckeditor eingebunden zum laufen.
Da mein Englisch mehr schlecht als recht ist helfen mir die englischen Beiträge leider nicht weiter.

Ich hoffe s erbarmt sich jemand meiner :oops:

mfg
kutte
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi kutte, :D

hast du in der Datei "/config/phpwcms/conf.inc.php" den Schalter:
$phpwcms["wysiwyg_editor"] = 2; //0 = no wysiwyg editor, 1 = HTMLarea, 2 = FCKeditor, 3 = browser based
gesetzt?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
kutte
Posts: 9
Joined: Sun 9. Apr 2006, 18:15

Post by kutte »

jau, der schalter steht auf 2, aber.......
wie rufe ich den Editor überhaupt auf?
und.. gibt es eine Password abfrage dazu?

mfg
kutte
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,

der Editor wird im Backend für die ContentParts "Text mit Bild" und "Wysiwyg" verwendet.

Du verwechselst hier hoffentlich nix. Im Frontend geht das nicht. Mich wundert ein bischen die Frage nach einem Passwort.

Alle Einträge, ob Bild, Text oder sonst etwas können nur im Backend editiert bzw. angelegt werden. phpWCMS hat keinen Frontend-Editor.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
kutte
Posts: 9
Joined: Sun 9. Apr 2006, 18:15

Post by kutte »

Hallo Knut,
danke für die schnellen Antworten.
Ich glaube ich bin noch zu sehr mit meinem jetzigen System (PHPCMS) verwachsen, dort funktioniert der Aufrauf des Editors nämlich direkt übers die Hauptseite der HP.

Aber trotz allem funktioniert er nicht, folgende Fehler werden angezeigt:

Warning: main(include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/phpwcms/include/inc_tmpl/article.editsummary.tmpl.php on line 205

Warning: main(): Failed opening 'include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php' for inclusion (include_path='/usr/share/php') in /srv/www/htdocs/phpwcms/include/inc_tmpl/article.editsummary.tmpl.php on line 205


Ich arbeite auf meinem Rechner übrigens mit SuSE 10.0.

Spaßeshalber habe ich auf meinen Internetserver (Debian) alles noch einmal installiert und siehe.. es geht alles, auch der FCK, aber warum nicht unter SuSE?
Vielleicht weißt Du ja auch darauf eine Antwort!

Und noch eine Frage.....
Kann ich in der Artikeldatei grafische Buttons verwenden oder gehen nur Text Einträge?

mfg
kutte
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi kutte,

ich habe von Suse nicht die geringste Ahnung, arbeite ausschließlich mit Debian.
Aber suche mal ein wenig im Forum:
Vielleicht hilft das: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=56834#56834


Artikeldatei und grafische Buttons: Wüste im Moment nicht wie, aber diese Frage wurde in der letzten Zeit öfter gestellt. Nocheinmal suchen.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
kutte
Posts: 9
Joined: Sun 9. Apr 2006, 18:15

Post by kutte »

Ich möchte mich nochmals für die prompte Hilfe bedanken.

Werde mal etwas rumspielen, vielleicht bekomme ich die grafischen Buttons doch noch hin, werde dann hier im Forum darüber berichten.

Mfg
kutte
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Bei mir ist es auch so, dass ich keine Icon-Leisten zu Gesicht bekomme.
Muss man die Icon-Leisten vom FCKeditor noch irgendwo extra aktivieren?
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hier gibt´s die von Pico überarbeitete
zigtausendmal bessere Version des FCK

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=48531#48531
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Gleiches Problem...
Keine Icons im WYSIWYG HTML-Modus.
Unter den Titeln habe ich eine gepunktete Linie und
darunter steht reines HTML:
und dann kommt das Feld für den Text.

Im IE kann ich hier nicht einmal was reinschrieben
und mit Opera 9p kann ich hier wenigstens was eingeben.
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hattest du das, was knut weiter oben schon
gechrieben hatte, schon berücksichtigt?
hast du in der Datei "/config/phpwcms/conf.inc.php" den Schalter:
$phpwcms["wysiwyg_editor"] = 2; //0 = no wysiwyg editor, 1 = HTMLarea, 2 = FCKeditor, 3 = browser based
gesetzt?
Also den Schalter in der conf.inc.php auf 2 gesetzt?
Und wenn ja, schreib bitte, welchen Host, Server und so weiter
du benutzt, das kannst du über die phpinfo
abklopfen.
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Bin schon alles durchgegangen. Kann keinen Fehler entdecken.

Code: Select all

$phpwcms["wysiwyg_editor"]    = 2;  //0 = no wysiwyg editor, 1 = HTMLarea, 2 = FCKeditor, 3 = browser based
Ist richtig gesetzt.
Test auf localhost, Win XP Prof SP2
mit Apache 2.0.49, PHP 5.0.0, MySQL 4.0.20a
phpwcms 1.2.5 DEV
Browser Opera 9.00 beta build 8367 oder IE 6.0.2900.2180
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Ich so auf den ersten Blick auch nicht. Einmal abgesehen
davon, dass du noch 1.2.5 benutzt.

Win XP Prof SP2 mit Apache 2.0.49, PHP 5.0.0, MySQL 4.0.20a
ist alles neueren Datums. Laut Selbstauskunft auf
http://www.fckeditor.net/ sollte es keine Inkompatibilitäten geben.
Und dann hast du Picos FCK laufen?
Da gibt´s noch die Möglichkeit, dass Java da einen Aufstand
probt. Es gibt da 2 Verdächtige:

fckeditor.js und
fckconfig.js

die wohl schnell mal rumzicken. Habe selbst damit
aber noch keine negativen Erlebnisse.

Wäre es ein großer Akt, den Kram noch mal neu
aufzuspielen? Und dann gleich mit 1.2.6?
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Klappstuhl28 wrote: Wäre es ein großer Akt, den Kram noch mal neu
aufzuspielen? Und dann gleich mit 1.2.6?
Genau das hatte ich mir auch gerade gedacht und die 1.2.6 mal
rausgesucht und ausprobiert.
Gleiches Phänomen, keine Icons von KFCedit.
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Klappstuhl28 wrote: Wäre es ein großer Akt, den Kram noch mal neu
aufzuspielen? Und dann gleich mit 1.2.6?
Genau das hatte ich mir auch gerade gedacht und die 1.2.6 mal
rausgesucht und ausprobiert.
Gleiches Phänomen, keine Icons von FCKeditor.

Habe gerade das Demo auf der FCKeditor-Seite mit Opera 9b
getestet und sie da, es funktioniert.
Also kann ich den Browser schon mal ausschließen.
Post Reply