still waiting for the new release...

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi sunflower,

deine Meinung, zumal auf diese freundliche Weise rübergebracht, wird hier sicher niemanden ärgern... dazu ist ja so ein Forum ""auch" da.

Wenn du aber bedenkst, wieviel mehr Arbeit es ist, eine präzise Antwort, nachvollziebar zu formulieren, als eine Frage zu stellen, kannst du einige Vielschreiber verstehen, wenn auch die (ich) mal mürrisch reagieren und ihren Frust ablassen.

Alleine eine Frage... Ich brauche Hiiiilfe!!! Was soll sowas? Warum nicht schon im Titel das Problem anreissen?

Und Fragen, zu Themen, die wirklich schon 100 mal beantwortet wurden... raubene einem nicht nur den Nerv, sondern auch viel Zeit, die man für sinnvollere neue Fragen und Antworten nutzen könnte.

Wenn also manche Antwort hier als arrogant oder von oben herab aufgefasst wurde... das ist sicher von niemandem so gemeint, der sich die Zeit nimmt, eine Antwort zu verfassen. Vielleicht auch nur der Ausdruck von Frust?


Und was die Entwicklung von phpWCMS angeht... Da muß man wirklich gute Nerven haben :roll:
Meine Wunschliste ist mittlerweise 5 DIN A4 Seiten lang... aber ich hab sie lieber in der Schublade behalten, damit OG bei seinem nächste angekündigten Schritt nicht ins Stolpern kommt :wink:

Und trotzdem meine ich, phpWCMS ist all diesen Ärger Wert, findest du nicht?

phpWCMS Freunde haben eben irgenwie immer ADVENT....
Du wartest hoffnungsvoll wie ein Kind, ob und was da wohl kommen mag?


In diesem Sinne... und nicht ärgern :wink:


PS
Bei mir läuft mittlerweile auch TYPO3 wieder... im Moment noch "local".
Ist natürlich "ein Geschoss", aber "du liest dir 'nen Wolf"... allerdings in sauber gedrucktem PDF Format :lol:
Last edited by pepe on Tue 25. Apr 2006, 16:09, edited 1 time in total.
cyber-james
Posts: 100
Joined: Mon 28. Jun 2004, 23:43

Post by cyber-james »

[quote="pepe"]
phpWCMS Freunde haben eben irgenwie immer ADVENDT....
Du wartest hoffnungsvoll wie ein Kind, ob und was da wohl kommen mag?


Hallo lieber Pepe

Das hast Du wirklich wunderschön geschrieben. :) Beklagenswert ist bloss, dass der phpWCMS-Advent so besch...ssen lange andauert. So, dass wir unterdessen dem Kindesalter längst entronnen nach Alternativen Ausschau halten müssen.

Ankündigungen wie im vergangenen März: es gehe nun endlich weiter und nichts passiert, nerven doch schon sehr und hinterlassen selbst treuesten phpWCMS Weggefärten nur noch ein leises Kopfschütteln.

Dieses Projekt ist tot. Neben dem Wunsch nach FE-Usermanagement kommen bessere CSS-Unterstützung für Frameless-Design ins Gehege. Der Schuh drückt an allen Ecken und Enden. Spam im Gästebuch, kein integrierter Blog und, und, und. Soviel kann ein Einzelner nicht mehr bewältigen. So funktioniert Open Source nicht, wenn alles, was man braucht als Hack reingefummelt werden und beim nächsten Upgrade wieder umgefummelt werden muss und beim nächsten kleinen Update man die Nase voll hat und man mit Installationen zuwartet, ja weil da ja noch was Besseres kommt und doch nicht kommt ...

Hier muss eine neue, andere Politik rein. Dieses Projekt hatte mal so viel Feuer. Aber es wird so viel Energie verpufft. Jeder werkelt z.B. an einer eigenen Frontendlösung. Was soll das? Weshalb gibts bei OG keinen runden Tisch? Ich fände es richtig, wenn OG (ich hab' stets die grösste Achtung von seinem Können) diese Ressourcen, die weltweit verstreut ihm zu Füssen liegen endlich mal nutzen würde und nicht auf Stur alle Aufgaben selber lösen will.

Ich bin auch schlecht im Delegieren. Deshalb bin ich Künstler geworden!

Lieben Gruss
cyber
sunflower
Posts: 13
Joined: Sat 1. Apr 2006, 10:18

Post by sunflower »

Hallo pepe,

danke für Deine verständnisvollen und freundlichen Worte. Haben mich ein wenig beruhigt. Ich bin jetzt ca. 2,5 Jahre mit phpWCMS am "tüddeln" und es ist nach wie vor ein gutes und tolles System. Trotzdem sollte man sich aber nicht unbedingt an einem System festbeissen.

"Und trotzdem meine ich, phpWCMS ist all diesen Ärger Wert, findest du nicht?" phpWCMS Freunde haben eben irgendwie immer ADVENT....
Du wartest hoffnungsvoll wie ein Kind, ob und was da wohl kommen mag?
Werde diesen Satz im Hinterkopf behalten. :wink:
Danke!

sunflower
sunflower
Posts: 13
Joined: Sat 1. Apr 2006, 10:18

Post by sunflower »

Hallo cyber-james,

so in dieser Richtung ist es genau getroffen. Habe mir auch schon ein neues CMS ausgesucht, welches ich momentan genau studiere. Es hat alles was man braucht. Auch: FRONT-END USER, GRUPPEN, ROLLEN. ETC. !!!!!
So wie es sein muss.

Zum Schluß: Sturheit kann auch einsam machen.


Gruß
sunflower
Last edited by sunflower on Mon 24. Apr 2006, 19:29, edited 1 time in total.
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Post by rushclub »

sunflower wrote:Habe mir auch schon ein neues CMS ausgesucht, welches ich momentan genau studiere.
typo3, oder welches?

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
ragi
Posts: 44
Joined: Wed 22. Sep 2004, 09:31
Contact:

Post by ragi »

Ich verwende seit rund einem jahr andere CMS, da diese sich auch weiterentwickeln. Man es es drehen wie man will. phpwcms ist zur Zeit tot.

Es war ein wirklich gutes Projekt, aber wer heutzutage im Webdesign mithalten will, saubere xhtml-Codes produzieren will, der stösst bei phpwcms rasch an die Grenzen, ausser man ändert etwas im Core-Code.

Wehe es erscheint ein Update, dann fängt die ganze Prozedere wieder von vorne an.

Wie easy z.B: Template-Management gehen kann, kann man jederzeit mit Wordpress testen. Ein Klick und die Webseite hat ein anderes Layout.

Auch andere CMS haben mittlerweile phpwcms überholt:
Der Dirigent, CMS-Made-Simple, etc haben phpwcms längst überholt. Andere CMS-im Test finden sich bei Mastblau
Last edited by ragi on Tue 25. Apr 2006, 15:01, edited 1 time in total.
sunflower
Posts: 13
Joined: Sat 1. Apr 2006, 10:18

Post by sunflower »

Hallo rushclub!

Um deine Frage zu beantworten:

Ich versuche mich gerade in modX. Hat eigentlich alles was das Herz begehrt. Auch den besagten FE, Gruppen, etc.

Bin sehr zufrieden.


Gruß
sunflower
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

sunflower wrote: Bin sehr zufrieden.

Ich auch !

Mit phpwcms, dem Forum und den Leuten hier !

Danke :!:

und weil ihr so böse wart, lösche ich jetzt meinen gesamten Typo3 swap :D
... dann hab ich einen phpwcms-only Server :P
vello
Posts: 44
Joined: Wed 24. Mar 2004, 12:21
Location: Estonia
Contact:

Post by vello »

:lol: right, I can´t extinguish only my old limbo site, it break no bones - small like a raisin :lol:
Vello
jscholtysik

Post by jscholtysik »

Hi pepe,


könntest Du mir mal Deine Wunschliste per Email zukommen lassen? Hätte reges Interesse daran... ;-)


Danke im Voraus.


Joachim
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

@Joachim

wenn Du die Liste hast, kannst Du sie ja mal an mich weiterleiten ;) oder

@Pepe Du schickst sie gleich in CC an mich

mal sehn was man da machen kann.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi Freunde... jetzt habt ihr mich doch erwischt!

Mit den 5 DIN A4 Seiten ist es wie mit OGs FE Lösung :wink: eher virtuell...
einige marginale Anfänge auf dem Papier... schon 10 mal angefangen... wieder verworfen bzw. weggeworfen.

Aber voll funktionsfähig.... im Hinterkopf :oops:

Aber wenn ich so überschlage... werden's dann vielleicht sogar 6 Seiten :lol: :lol: :lol: wenn ich sie dann wirklich mal alle zu Papier bringe.


Was mich ärgert bei phpWCMS ist die Tatsache, daß zwar alle oder viele an einem Strick ziehen, aber in 100 Richtungen.... Das führt zwangsläufig zum Stillstand.

Wenn ich allein die Stunden addiere, die ich mit phpWCMS verbracht habe - Lernen - Suchen - Tifteln - im Forum Suchen - im Forum Antworten... der helle Wahnsinn!
So viel Stunden benötigt ein IT Student nicht bis zum Master!
Unter wirtschaftlichen Aspekten... UNMÖGLICH!

Was hätte man mit der Zeit machen können? Ein eigenes CMS schreiben???

Die nächsten Tage werde ich erst mal meine Garage aufräumen... die liegt seit 2 Jahren voll Gerümpel... :roll:
Ob ich aber sooo lange ohne phpwcms auskomme :?:

Die wiederholten Ansätze für ein vernünftiges phpWCMS-Handbuch aus Papier habe ich schon länger ad Acta gelegt... gerade hat man ein paar Kapitel fertig... kommen Änderungen. Worauf soll man bauen? Wo ist das Ziel? Zermürbend :roll:
Hero
Posts: 87
Joined: Thu 16. Dec 2004, 16:14
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by Hero »

pepe wrote:Hi Freunde... jetzt habt ihr mich doch erwischt!
Was mich ärgert bei phpWCMS ist die Tatsache, daß zwar alle oder viele an einem Strick ziehen, aber in 100 Richtungen.... Das führt zwangsläufig zum Stillstand.
Richtig, und woran liegt das? Weil OG niemals einen zweiten Programmierer oder ein Team neben sich geduldet hat und es anscheined auch nicht tun wird.
Einer der größten Vorteile an Opensource ist, dass viele kreative Köpfe zusammen großes schaffen können.
Da aber der in meinen Augen falsche stolz eines einzelnen diesem im Wege steht haben sich "Untergrundbewegungen" gegründet, die mehr gedultet als tolleriert großartige Erweiterungen erstellen. Das diese ins System eingefuscht werden müssen ist ja klar.

Der einzige vernünftige Weg dieses cms wieder zum Leben zu bekommen, ist dass OG endlich mal seinen ** hochbekommt, den godmode ausschaltet und sich mit den Leuten hier zusammen setzt.
Das jemand keine Zeit hat, ehrenamtlich viel zu investieren, kann ich voll verstehen. Sich aber aktiv einer produktiven Entwicklung in den Weg zu stellen? Nö, da hörts bei mir auf
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Post by tinoo »

Ich finde es richtig, dass ein Projekt (egal welches) einen "Vater" hat, der die Roadmap vorgibt, der sagt was reinkommt und was nicht und in welcher Reihenfolge. Nur braucht es dann eben auch ein Team, dass sich entsprechend "unterordnen" kann und mit vereinten Kräften in die vorgegebene Richtung arbeitet.

Nur so wächst ein grosses Projekt in die richtige Richtung! Und nur so kann ein Projekt auch anständig dokumentiert werden!

Alles andere führt zu Verzettelungen, Unübersichtlichkeit usw.

Stand bei phpwcms heute:
Wir haben zwar den Vater - aber noch kein (Entwickler-)Team. An schlauen Köpfen mangelt es hier in diesem Forum nicht - daran kann es also nicht liegen...

Warum also organisiert sich die Community nicht selbst? Der Code ist
ja unter GNU/GPL freigegeben... 8)
Greetz, tinoo
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Warum also organisiert sich die Community nicht selbst? Der Code ist ja unter GNU/GPL freigegeben...
Schade wär's schon, denn dann würden doch gleich wieder Kräfte aufgeteilt die dringend benötigt werden...


Allerdings, wenn bis Mitte des Jahres keine sichtbare Veränderung in die richtige Richtung erkennbar ist..... :roll:
Schließlich möchte ich ja noch eine INTEGRIERTE Rechteverwaltung in "meinem" CMS haben, ehe ich ins Altersheim übersiedle :lol:
Auf jeden Fall habe ich seit gestern begonnen, in den vielen Fachbüchern zu lesen, die ich mittlerweile um mich versammelt habe :wink:

Was uns fehlt ist DAS ZIEL, Solltermine und eine organisierte, gemeinsame Vorgehensweise :!:

Wie traurig modert der tolle Template Wizard von Erich dahin, wenn er nicht in den core code integriert wird :cry:
Wie traurig modert Erich dahin, wenn das nicht vielleicht irgendwann kommt :wink:
Wie wenig Interesse wird Erich haben, weitere Entwicklungen für phpWCMS zu machen :?:


Aber das Wichtigste...
open source heißt nicht nur... nimm was du kriegen kannst, sondern auch steck rein was du an Zeit erübrigen kannst!
Hier aber lebt eine Bande von Lauscheppern von einer Gruppe verrückter Idealisten... und das kann jeder Einzelne der ersten Gruppe auch schriftlich von mir bekommen.


Die Erfinder von QMS und ISO 9001 ff würden auf der Stelle TOT umfallen, wenn die uns hier sehen würden :idea:


In diesem Sinne... mach trotzdem weiter OG... ohne dich und phpWCMS wäre das Internet irgendwie weniger spannend :lol:



Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Erst 1 dann 1.14 dann 1.2 dann 1.2.6_DEV dann.... weiss der Himmel, wies weitergeht..............
Post Reply