Filerechte

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
roliko
Posts: 10
Joined: Mon 7. Jun 2004, 23:02

Filerechte

Post by roliko »

Hallo

Ich habe folgendes Problem
Wenn ich in die Dateizentrale files uploade und dann die Seite spiegeln will, ist es mir nicht möglich die hochgeladenen Dateien zu sichern.

In welchen files sind die entsprechenden rechte gesetzt worden bzw. gibt es eine möglichkeit gleich beim Upload die Benutzer und Dateirechte so zu setzten dass es diese Probleme nicht gibt. ev. in der conf.inc.php oder ähnlich

cu Roland
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Die hochgeladenen Dateien erhalten in aller Regel die Rechte des Webservers - müssten jedoch problemlos via FTP heruntergeladen werden können. Wenn die Dateirechte zu restriktiv gesetzt werden, könnte das an der Einstellung Deines Webservers liegen.

Du schreibst leider nicht, inwieweit Du Probleme beim Spiegeln hast und wie Du spiegelst. Hast Du Shell-Zugriff? Welches System?

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
roliko
Posts: 10
Joined: Mon 7. Jun 2004, 23:02

Filerechte

Post by roliko »

Ich habe folgende Probleme

- kann files via ftp nicht runterladen -> zugriff verweigert
- habe keine shellzugang -> sonst würde es kein problem darstellen das chown und chmod zu ändern

ich "spiegle" die seiten via ftp und nem dump der datenbank auf ein lokales system mit den gleichen einstellungen um immer ein "backup" zu haben

Das ganze läuft auf einem linux system -> suse 9.0 - Apache/1.3.28 und PHP 4.3.3

Roland
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Dann sind Deine Account-Rechte leider zu restriktiv gesetzt. Sag das bitte Deinem Provider, dass er das für Dich ändert. Normalerweise ergibt das keinen Sinn, da ja jeder Website-Besucher genau diese Dateien zu sehen bekommt.

Existiert kein automatisches Backup-Script?

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
roliko
Posts: 10
Joined: Mon 7. Jun 2004, 23:02

filerechte

Post by roliko »

gibt es keine möglichkeit das chmod in einem skript umzustellen? dann dürfte ein ftp download an und für sich kein problem darstellen oder?

Roland
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Schaumal bitte hier:
http://de2.php.net/manual/en/function.chown.php

Es dürfte nicht die Frage des CHMOD sein, sondern ausschließlich eine Frage des CHOWN, denn sonst könntest Du das einfach per FTP Client ändern.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
roliko
Posts: 10
Joined: Mon 7. Jun 2004, 23:02

Filerechte

Post by roliko »

Hallo

Bin noch am werkeln. Aber funzt nicht.
Eine Frage noch. Es gibt 2 Files die prinzipiell dafür zuständig sind files upzuloaden.
- img_library.php
- upload.php

welches is für den upload von Dateien im Dateiarchiv zuständig?

Roland
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Du beziehst Dich auf SPAW, das hat nichts mit dem Upload des Systems zu tun.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
roliko
Posts: 10
Joined: Mon 7. Jun 2004, 23:02

Filerechte

Post by roliko »

stimmt .. ich beziehe mich auf spaw.

ergo muss ich das file upload.php bearbeiten um eventuell mein problem lösen zu können.
sehe ich das so richtig?

Roland
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

möglich - damit habe ich mich nie beschäftigt.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply