Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
habi
Posts: 166
Joined: Sun 15. Feb 2004, 13:39
Location: Rutschwil, Switzerland
Contact:

Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]

Post by habi »

Hallo zusammen
Vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:
Habe eine Website welche nur zum Teil 2-sprachig ist (de/it) default (de). Es handelt sich um die Website http://www.wetter-ag.ch

Ich habe in der navi in jeder "Seitenebene Überschrift" die Begriffe mit @@Naviitem@@ gekennzeichnet. Entsprechende. de.php und it.php sind vorhanden.
in config.php sind SESSION_FEinit = 1 , i18n_parse = 1 , allowed_lang = array('de','it') und default_lang = 'de' gesetzt
In frontend_render ist lang_replace.php drin.
Sowohl $current_language wie $_SESSION['phpwcmsFrontendLanguage'] haben darin jeweils die korrekte Sprachbezeichnung gespeichert.

Das Problem ist nun, dass in der Navi die Begriffe wieder in der Default-Language (de) angezeigt werden, sobald ich ein Naviitem anklicke.

Wäre dankbar um ein paar klärende Worte.
Danke und Gruss
habi
User avatar
habi
Posts: 166
Joined: Sun 15. Feb 2004, 13:39
Location: Rutschwil, Switzerland
Contact:

Re: Problem mit Mehrsprachigkeit

Post by habi »

Hier meine - wie fast immer - nicht ganz saubere Lösung, welche mir jedoch geholfen hat:

in "include/inc_lib/helper.inc.php" in der ersten Funktion habe ich gleich am Anfang folgende Abfrage eingefügt:

Code: Select all

	if (!empty($_SESSION['phpwcmsFrontendLanguage']) and empty($phpwcms['i18_lang'])) {
		$phpwcms['i18_lang'] = $_SESSION['phpwcmsFrontendLanguage'];
	} elseif (empty($_SESSION['phpwcmsFrontendLanguage'])) {
		$_SESSION['phpwcmsFrontendLanguage'] = $phpwcms['default_lang'];
		$phpwcms['i18_lang'] = $phpwcms['default_lang'];
	}
Dies darum, weil in der 2x durchlaufenen Funktion "i18n_substitute_text" im ersten Durchlauf die Globale $phpwcms['i18_lang'] nicht gesetzt war, die Session-Variable jedoch schon.

Die Lösung wird wohl nur für mich genügen - ist ja wegen dem zusätzlichen Code in einer Core-Datei nicht unbedingt zu empfehlen.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]

Post by Oliver Georgi »

Das hättest Du genausogut über frontend_init setzen können! Die @@Default@@ Auswertung erfolgt als letzter Schritt innerhalb des Rendering Prozesses.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
habi
Posts: 166
Joined: Sun 15. Feb 2004, 13:39
Location: Rutschwil, Switzerland
Contact:

Re: Problem mit Mehrsprachigkeit [SOLVED]

Post by habi »

danke für den hinweis.
Post Reply