habe Fragen bezügl. der Erstellung von dynamisch verketten Select-Boxen:
In einigen Lösungsansätzen (Bsp: http://www.appelsiini.net/projects/chained ) bekommen die select options eine Klasse angehängt, um darüber die Verkettung durchzuführen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Klassen auch im CP ...
Search found 24 matches
- Wed 6. Jul 2016, 17:59
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: chained select mit "Custom" Form_feldern
- Replies: 2
- Views: 16583
- Mon 14. Jul 2014, 17:21
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: LofSLIDER News rendert nach Update keinen Link mehr
- Replies: 3
- Views: 19317
LofSLIDER News rendert nach Update keinen Link mehr
Der Lofslider News rendert in meinem phpwcms seit Update of 1.7.2/1.7.3 leider keinen Link mehr zum verlinkten Artikel
wo beginne ich am besten nach den Ursachen zu suchen?
im Template (ohne Veränderung des Originals aus Github/Extend) steht:
<!--IMAGES_ENTRY_START//-->
<!-- {IMAGE_NAME ...
wo beginne ich am besten nach den Ursachen zu suchen?
im Template (ohne Veränderung des Originals aus Github/Extend) steht:
<!--IMAGES_ENTRY_START//-->
<!-- {IMAGE_NAME ...
- Thu 13. Feb 2014, 12:03
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: GPX oder KML files upload / download
- Replies: 1
- Views: 919
GPX oder KML files upload / download
Hallo, ist es möglich .gpx files oder .kml files im Backend hochzuladen und auch zum download anzubieten,
(habe dazu nichts gefunden).
(habe dazu nichts gefunden).
- Tue 26. Mar 2013, 13:53
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Neues Feld SPRACHE in Artikel-Basisinfo
- Replies: 1
- Views: 1197
Neues Feld SPRACHE in Artikel-Basisinfo
Ist das neu Optionsfeld "Sprache" in der Artikel Basisinfo (neue Version 1.6.529) irgendwo beschrieben/erklärt? Hab nix gefunden …
- Tue 26. Mar 2013, 13:48
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: JQuery Autosuggest in Formular nutzen
- Replies: 2
- Views: 1654
JQuery Autosuggest in Formular nutzen
Hallo, in der neuen Version 1.6.529 wird ja die Keyword-Eingabe in der Artikel-Basisinformation sehr schön durch jQuery Auto-Suggest unterstützt, ist also schon integriert. Ich würde so ein Auto-Suggest Eingabefeld in einem Formular benötigen, die zu listenden Daten wären Hotels nach Orten gruppiert ...
- Mon 4. Mar 2013, 20:04
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: neues Modul Feedimport
- Replies: 2
- Views: 3675
neues Modul Feedimport
Kann jemand in Kürze beschreiben, was das neue Modul Feedimport macht? Habe leider keine weiterführende Info gefunden.
- Sun 27. May 2012, 22:19
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Form: Inhalt eines Ausklappmenüs mittels {RT} auffüllen
- Replies: 1
- Views: 981
Form: Inhalt eines Ausklappmenüs mittels {RT} auffüllen
Hallo Forum, nach langer Zeit mal wieder eine Frage:
wegen häufiger Änderungen meiner Inhalte & des zugehörigen Formulars hatte ich die Idee, ein Ausklappmenü im Formular mit einem {Replacement-Tag} auszufüllen, so dass z.B. automatisch die Menütitel der gewünschten Seiten eines Kategoriebaumes als ...
wegen häufiger Änderungen meiner Inhalte & des zugehörigen Formulars hatte ich die Idee, ein Ausklappmenü im Formular mit einem {Replacement-Tag} auszufüllen, so dass z.B. automatisch die Menütitel der gewünschten Seiten eines Kategoriebaumes als ...
- Mon 12. Jul 2010, 23:52
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bildnamen der Bilder der Dateizentrale
- Replies: 7
- Views: 1670
Re: Bildnamen der Bilder der Dateizentrale
Es ist/war ein gewolltes Verhalten — es gab noch nie Klartext Bildnamen, um dem Abgrasen Googles und dem Einsortieren in Google (Suchmaschinen) Bildersuche einen Riegel vorzuschieben. Schon aus urheberrechtlichen Gründen halte ich dies für geraten.
Würde ich einerseits aus prinzipiellen ...
Würde ich einerseits aus prinzipiellen ...
- Sat 10. Jul 2010, 14:22
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bildnamen der Bilder der Dateizentrale
- Replies: 7
- Views: 1670
Re: Bildnamen der Bilder der Dateizentrale
Aus meiner Sicht Arbeiten SUMAS , speziell Google in folgender Reihenfolge:
1. Dein Geldbeutel, wieviel bist du bereit zu zahlen um oben zu stehen?
2. Die Verlinkung von artähnlichen halbwegs starken Seiten.
3. Der Inhalt der Seite.
Hier ein interessanter Artikel zu Google und Bildern: Google ...
- Sat 28. Nov 2009, 19:17
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: gravierendes Update Problem "Dateizentrale"
- Replies: 2
- Views: 3203
gravierendes Update Problem "Dateizentrale"
Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, woher dieses Problem resultieren könnte:
habe schon mehrere Updates einer Version 1.39 auf die aktuellen DEV bis einschließlich 380 probiert, die Inhalte werden korrekt dargestellt,
in der DATEIZENTRALE bekomme ich aber weder als Admin bei "eigene ...
habe schon mehrere Updates einer Version 1.39 auf die aktuellen DEV bis einschließlich 380 probiert, die Inhalte werden korrekt dargestellt,
in der DATEIZENTRALE bekomme ich aber weder als Admin bei "eigene ...
- Wed 17. Jun 2009, 20:36
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: wiederkehrenden Begriff durch Variable ersetzen
- Replies: 8
- Views: 3751
Funktioniert!
Hallo und vielen Dank erstmal an Oli & Flip-Flop,
besonders auch für die Aufbereitung auf der "How-To"-Seite – wirklich eine großartige Hilfe.
habe jetzt mal die zweite Version unter Gebrauch des Seitentitels aus der Seitentsruktur gewählt, so bleibe ich erstmal flexibel.
ID basiert wäre es noch ...
besonders auch für die Aufbereitung auf der "How-To"-Seite – wirklich eine großartige Hilfe.
habe jetzt mal die zweite Version unter Gebrauch des Seitentitels aus der Seitentsruktur gewählt, so bleibe ich erstmal flexibel.
ID basiert wäre es noch ...
- Sat 13. Jun 2009, 06:53
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: wiederkehrenden Begriff durch Variable ersetzen
- Replies: 8
- Views: 3751
wiederkehrenden Begriff durch Variable ersetzen
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, einen wiederkehrenden Begriff, wie z.B. ein Städtename (Bsp. "Hamburg") durch eine Variable zu ersetzen, die pro Seitenstruktur festgelegt wird? Habe Mustertexte für Seiten, die sich im Vergleich größtenteils nur durch Städtenamen unterscheiden.
Ich stelle ...
gibt es eine Möglichkeit, einen wiederkehrenden Begriff, wie z.B. ein Städtename (Bsp. "Hamburg") durch eine Variable zu ersetzen, die pro Seitenstruktur festgelegt wird? Habe Mustertexte für Seiten, die sich im Vergleich größtenteils nur durch Städtenamen unterscheiden.
Ich stelle ...
- Tue 3. Mar 2009, 17:16
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
- Replies: 11
- Views: 20959
Re: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
Hallo Flip Flop, tausend Dank – das ging ja rasend schnell und funktioniert einwandfrei!flip-flop wrote:Hallo,
in /frontend_render/rt_canonical_alias.php oder die rt_cat_article_id.php einfach erweitern:
Knut
Da bin ich eine Gefallen schuldig ...
- Tue 3. Mar 2009, 17:10
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
- Replies: 11
- Views: 20959
Re: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
Wieder mal ein Kunststückchen ;)
Wenn ich jedoch mehrere Artikel in einer Kategorie habe, wird mir für jeden Artikel dieselbe kanonische (Kategorie-) url- Bezeichnung ausgegeben.
Wäre es daher nicht besser, den Artikel- Alias statt des Kategorie- Alias' zu nehmen?
Oder rase ich da gerade unbemerkt ...
Wenn ich jedoch mehrere Artikel in einer Kategorie habe, wird mir für jeden Artikel dieselbe kanonische (Kategorie-) url- Bezeichnung ausgegeben.
Wäre es daher nicht besser, den Artikel- Alias statt des Kategorie- Alias' zu nehmen?
Oder rase ich da gerade unbemerkt ...
- Tue 3. Mar 2009, 03:59
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
- Replies: 11
- Views: 20959
Re: {ARTICLE[[TITLE][ID][ALIAS]]} {CATEGORY[[ID][ALIAS]]}
Wäre es schwierig auch z.B. den {CATEGORY_ALIAS} in den HEAD-Bereich einer Seite zu schreiben? Ich habs ausprobiert doch die Ersetzungen funktionieren nur im Inhalt.
Zugrundeliegendes Problem:
Goolge hat ein neues Metatag für die Suchmaschinen zur Vefügung gestellt: <link rel="canonical", welches ...
Zugrundeliegendes Problem:
Goolge hat ein neues Metatag für die Suchmaschinen zur Vefügung gestellt: <link rel="canonical", welches ...