Search found 195 matches

by LBH
Tue 17. Jan 2006, 19:07
Forum: phpwcms Support English
Topic: In neuen Ordner verschieben
Replies: 2
Views: 791

In neuen Ordner verschieben

Hallo Forum,

ich möchte auf dem Server gerne meine phpwcms-Installation in einen anderen Ordner verschieben bzw. den momentan verwendeten umbenennen. Worauf muss ich achten?

Vielen Dank,

Ludger
by LBH
Tue 17. Jan 2006, 18:39
Forum: phpwcms Support English
Topic: Spaltenbreite im Internet Explorer
Replies: 2
Views: 796

Spaltenbreite im Internet Explorer

Hallo Forum, noch ein Problem: Im Internet Explorer werden die Spaltenbreiten anders dargestellt als im Firefox. Eingestellt ist • Links: 220 • Abstand links: 15 • Content: 350 • Abstand rechts: 10 • Rechts: 160 Der IE hält sich aber nicht an die Vorgaben, Schuft, elender... Gibt es da eine Lösung? ...
by LBH
Tue 17. Jan 2006, 18:35
Forum: phpwcms Support English
Topic: Weitere Navigationen
Replies: 4
Views: 1131

Weitere Navigationen

Hallo Forum, ist es möglich, weitere Navigationen anzulegen? Bsp.: • Hauptnavigation mit 2 Leveln • zu jedem Punkt in der Hauptnavigation weitere Unterpunkte an anderer Stelle des Layouts (ohne dass die Unterpunkte in der Hauptnavigation auftauchen) Kann ich die Hauptnavigation nach zwei Leveln been...
by LBH
Fri 6. Jan 2006, 19:13
Forum: phpwcms Support English
Topic: Titelformatierungen
Replies: 8
Views: 1620

also z.B. für den Titel wird mit ...["titel_before"] = '<h1>' die Klasse h1 festgelegt ...["titel_after"] ist dan der schliesende TAG </h1>. Hier sind also die Klassen h1-h4 eingetragen, die du dort mit eigenen CSS-Klassen belegen kannst - natürlich müssen diese dann auch in der...
by LBH
Fri 6. Jan 2006, 19:11
Forum: phpwcms Support English
Topic: Titelformatierungen
Replies: 8
Views: 1620

also ich habe folgende Zeilen in meiner frontend.css: h1 {margin: 0px 0px 5px 0px; padding: 0px; line-height: 105%; font-size:16px; font-weight:bold;color: #66A1D2} h2 {margin: 0px 0px 10px 0px; padding: 0px; line-height: 105%; font-size:12px;} h3 {margin: 0px 0px 10px 0px; padding: 0px; line-heigh...
by LBH
Thu 5. Jan 2006, 17:00
Forum: phpwcms Support English
Topic: Titelformatierungen
Replies: 8
Views: 1620

schau dir mal die ../config/phpwcms/conf.templates_defaut.inc.php an und die frontend.css - da warst du schon garnicht so falsch
Hallo pico,

da finde ich aber nix, was passen könnte. Grüße, Ludger
by LBH
Thu 5. Jan 2006, 16:59
Forum: phpwcms Support English
Topic: Titelformatierungen
Replies: 8
Views: 1620

die Titel kannst Du in der frontend.css anhand der Einstellungen für h1-h6 ändern... Hi Joachim, das hatte ich mir fast schon gedacht. Allerdings habe ich dort nur folgenden Eintrag: h1, h2, h3, h4, h5, h6 { font-family: Arial, Helvetica, Verdana, sans-serif; } Danach geht's mit article.irgendwas.....
by LBH
Thu 5. Jan 2006, 16:40
Forum: phpwcms Support English
Topic: Titelformatierungen
Replies: 8
Views: 1620

Titelformatierungen

Hallo Forumler und -innen, wo kann ich folgende Titel formatieren: • Artikeltitel • Untertitel des Artikeltitels • Inhalttitel • Untertitel des Inhaltstitels Ich habe weder in der frontend.css noch in der template_default.inc.php einen Abschnitt gefunden, der auch nur annähernd ähnlich heißen könnte...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 20:20
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

na also :) setz mal in deiner conf.inc.php $phpwcms["imagick"] = 0; $phpwcms["use_gd2"] = 0; da du ja anscheinend GD Version < 2.0 hast Das war's, jetz klappt's auch mit den Bildern! Worauf man nicht alles achten muss... Vielen Dank an Euch geduldige Helfer, ich bin schier durch...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 19:48
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

phpinfo gibt's im backend unter admin -> Navi links phpinfo() ...hab ich aber schon erwähnt... :wink: Hab ich auch nachgesehen, da steht gd enabled: gd GD Support enabled GD Version 1.6.2 or higher JPG Support enabled PNG Support enabled WBMP Support enabled Mit root-Zugang meinte ich Vollzugang al...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 18:26
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

Hall orush, phpinfo() in eine leere datei schreiben. Hab ich. diese speichern unter irgendwas.php. Hab ich. auf den server legen, Hab ich. aufrufen Hab ich. und dort kannst du sehen, was installiert ist. Da steht nur: phpinfo() – dann habe ich wohl gar nichts installiert? schon mal was von google ge...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 18:01
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

So, ich habe jetzt GD im Internet gefunden und runtergeladen. Ich habe die index.html geöffnet und festgestellt, dass ich GD erst noch kompilieren muss, weiß der Kuckuck... Stimmt das so? Falls ja, kann ich Fotos in Verbindung mit phpwcms wohl vergessen, da ich weder Ahnung noch Ambitionen noch Zeit...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 17:32
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

Ich bekomme diese Fehlermeldung, wenn ich versuche, ein Vorschaubildchen zu erstellen: Fatal error: imagecreatetruecolor(): requires GD 2.0 or later in /mnt/kw1/03/898/00000011/htdocs/phpwcms/include/inc_ext/hft_image/hft_image.php on line 248 Meiner bescheidenen Meinung nach fehlt GD auf dem Server...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 17:29
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

GD und ImageMagick sind Grafikpakete, oder auch so genannte Grafikmanipulationstools. Diese müssen auf deinem Server installiert sein oder eben erst werden. Falls Du also keinen root-Zugriff auf deinen Server hast, muss das dein Provider übernehmen. Ja, ich habe Zugriff, aber wo steckt das Zeuch de...
by LBH
Tue 27. Dec 2005, 14:58
Forum: phpwcms Support English
Topic: Bilder
Replies: 14
Views: 3307

Bilder

Achtung, Newbie!! Bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo im Forum die Lösung steht, aber ich habe bisher nichts passendes gefunden... Also: 1. Was hat es mit Image Magick bzw. GD auf sich? 2. Was ist GD? 3. Wie komme ich an die nötigen Dateien? 4. Kann ich sie irgendwo auf dem Server ablegen oder mu...