Search found 18 matches

by gaudi
Wed 18. Jan 2006, 00:54
Forum: phpwcms Support English
Topic: tmp <--> orig. picture
Replies: 2
Views: 1000

thx knut,

hy knut,

mensch, schnelle antwort ;-)

während ich das rätsel löse (mit einer nackten db) antwortest du mir.
allerdings war meine frage schon ein wenig tiefsinniger gemeint :)

ich bastel gerade an einer artikellinkliste (basierend auf tmb-bilder) die in jedem artikel der kategorie eingebunden ...
by gaudi
Tue 17. Jan 2006, 23:40
Forum: phpwcms Support English
Topic: tmp <--> orig. picture
Replies: 2
Views: 1000

tmp <--> orig. picture

hy there,

in einem meiner artikel habe ich ein bild mit namen "ad1edebb8b9e18ac58ebe1cb127baa69.jpg" eingebunden.
dieses ist im verzeichnis "content/images/" gespeichert.
wie bekomme ich nun die informationen über das dazugehörende thumbnail - bild heraus? es ist im gleichen ordner gespeichert ...
by gaudi
Mon 16. Jan 2006, 22:44
Forum: sites under construction (made with phpwcms only)
Topic: www.waso.com
Replies: 9
Views: 6026

WOW

thx knut,

WOW,
das ist ja mal ne quelle :D

hätte ich doch eigentlich ehr finden müssen.

guido
by gaudi
Mon 16. Jan 2006, 22:04
Forum: sites under construction (made with phpwcms only)
Topic: www.waso.com
Replies: 9
Views: 6026

well done

hy thomas,

bei meiner suche nach einer lösung für mein "artikelmenü" problem bin ich auf diesen thread gestoßen.
HUT AB saubere arbeit!

hab ausser den anmerkungen von meinen vorschreibern keine weiteren verbesserungsvorschläge.

2 fragen hab ich zu dem ganzen:
a) an welcher stelle hast du das ...
by gaudi
Mon 16. Jan 2006, 00:37
Forum: phpwcms Support English
Topic: artikellink /menü
Replies: 0
Views: 946

artikellink /menü

hy,

ich hab ein problem mit dem ich auch nach langem suchen und probieren
nicht klar komme.


zur veranschaulichung:
------------------------------------------------------------------------

A) verlinkung in die artikel über 1-6 (für jeden artikel) bilder
{CONTENT ...
by gaudi
Sun 15. Jan 2006, 21:36
Forum: phpwcms Support English
Topic: format cp aufzählung & liste
Replies: 5
Views: 2687

test erfolgreich ;-)

als untertitel für die liste (bzw. nach dem untertitel in dem feld untertitel):
[FONT #CC0C00]


dann die liste selbst:
~ eintrag 1
~ eintrag 2
~ eintrag 3
[/FONT]

so, dann mal weiter ;-)
by gaudi
Sun 15. Jan 2006, 21:27
Forum: phpwcms Support English
Topic: format cp aufzählung & liste
Replies: 5
Views: 2687

@ pappnase
kein schlechter ansatz ;-)

obwohl ich es an manchen stellen wirklich mühselig finde, solche kleinigkeiten durch einen so hohen aufwand (extra cp für auf und zu)
einzurichten.
wenn man die seite alleine betreibt ist es ja noch ok, wie soll ich aber anderen autoren (die sonst keinen plan ...
by gaudi
Mon 2. Jan 2006, 23:34
Forum: phpwcms Support English
Topic: format cp aufzählung & liste
Replies: 5
Views: 2687

format cp aufzählung & liste

hallo,

suche jetzt schon länger und finde keine antwort :cry:
in welcher datei kann ich für die content parts "aufzählung" und "liste" [NICHT artikel listing] die schriftfarbe formatieren/ändern?

für den cp aufzählung hab ich in der datei "conf.template_default.inc.php" schon mal die variable ...
by gaudi
Thu 22. Dec 2005, 01:51
Forum: phpwcms Support English
Topic: RT für schriftformatierung? RT for font formatting?
Replies: 4
Views: 2148

thx to all,

the solution:

look for >> $string = preg_replace($search, $replace, $string); << in file "front.funk.inc.php" (ca. row 1635).

copy:

$search[] = '/\[FONT (.*?)\](.*?)\[\/FONT\]/is';
$replace[] = '<font color=$1>$2</font>';

in front of it.

now you can use [FONT #CC0C00]here comes the ...
by gaudi
Wed 21. Dec 2005, 09:34
Forum: phpwcms Support English
Topic: RT für schriftformatierung? RT for font formatting?
Replies: 4
Views: 2148

RT für schriftfarbe

hy pappnase,

ja, das würde im html modus gehen, da kann ich aber auch so die schriftfarbe ändern.
mir geht es darum dass der anwender viel lieber "einfachen text", also als content part, schreibt als html. wenn ich nun einen "reinen" textabsatz habe, kann ich dort die farbe einzelner wörter nicht ...
by gaudi
Wed 21. Dec 2005, 01:25
Forum: phpwcms Support English
Topic: RT für schriftformatierung? RT for font formatting?
Replies: 4
Views: 2148

RT für schriftformatierung? RT for font formatting?

hy there,

gibt es ausser [BR] und , über replace tags, eine möglichkeit text aus einem reinen text artikel zu formatieren?
konkret würde ich gerne die schriftfarbe einzelner wörter ändern.

oder muss ich dafür ein eigenes RT schreiben, welches etwa so eingebunden wird:
{FONT:#77849E:Text der in ...
by gaudi
Fri 9. Sep 2005, 12:12
Forum: phpwcms Support English
Topic: zurück/back button ohne/without java-script
Replies: 12
Views: 4354

THERE IT IS ;-)

hy there,

i found a possibility to use the back button without java script.
maybe the code is not the finest but it works.
if you find a better solution please post it!!!
my system whith 1.2.5-DEV works fine.

first step:
copy following code into "index.php" after ca. LINE 60 or look for...

$cache ...
by gaudi
Thu 8. Sep 2005, 15:24
Forum: phpwcms Support English
Topic: zurück/back button ohne/without java-script
Replies: 12
Views: 4354

uups,..

@Apollo2000
...i didn´t know about the filter. are they used often? how many percent?

ok, an other idea:
i save the information about the last alias or the id information in a array (like the referer before). then it must be work, or?

;-) there must be a possibility ;-)

guido
by gaudi
Thu 8. Sep 2005, 10:20
Forum: phpwcms Support English
Topic: zurück/back button ohne/without java-script
Replies: 12
Views: 4354

not bad, but...

...
first of all i thought this would be the real way, but the {BROWSE:PREV:back:1} for example is only going back in the site strukture, but the last in the site strukture is not the same as the last screen i´ve seen ;-)
i m thinking about a new function where i save the "history" of the referer ...
by gaudi
Wed 7. Sep 2005, 11:41
Forum: phpwcms Support English
Topic: zurück/back button ohne/without java-script
Replies: 12
Views: 4354

you are right

@fli-flop

ja, da hast du recht. hätte man drauf hinweisen sollen.
aber für mein projekt reicht es nur einen schritt zurück zu gehen.
ich persönlich setze aber dies eh nur ein, wenn es sonst keine andere möglichkeit mehr gibt in den vorherigen artikel zu gelangen. alles andere sollte über die ...