Danke für den Tipp, Oliver. Jedoch ist MAMP für mich keine Alternative, da ich bereits MySQL und ein neueres PHP installiert und mir eine lokale Entwicklungsumgebung zusammengebastelt habe.
Probeweise habe ich einen weiteren vHost test.dev eingerichtet und im dazu gehörenden Verzeichnis test.dev ...
Search found 69 matches
- Tue 25. Apr 2017, 18:17
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Wie bekomme ich eine lokale Installation ans laufen?
- Replies: 4
- Views: 15515
- Tue 25. Apr 2017, 12:59
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Wie bekomme ich eine lokale Installation ans laufen?
- Replies: 4
- Views: 15515
Wie bekomme ich eine lokale Installation ans laufen?
Hallo zusammen,
ich müsste kurz an die Inhalte einer alten Website kommen. Vor allem die Texte sind mir wichtig. Also habe ich das die Daten vom Webserver unseres Providers herunter geladen auch die dazugehörige MySQL-Datenbank.
Auf dem Mac habe ich für die lokale Installation dem Apache-Server ...
ich müsste kurz an die Inhalte einer alten Website kommen. Vor allem die Texte sind mir wichtig. Also habe ich das die Daten vom Webserver unseres Providers herunter geladen auch die dazugehörige MySQL-Datenbank.
Auf dem Mac habe ich für die lokale Installation dem Apache-Server ...
- Tue 13. Nov 2012, 15:04
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
Re: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
Vielen Dank für Deine Hilfe, Pepe, mich auf die richtige Spur zu bringen.
Beste Grüße
Jörg
Beste Grüße
Jörg
- Tue 13. Nov 2012, 15:01
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
Re: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
Ich habe es gefunden. Der Haken bei "[weiter ...] Link" muss bei dem betreffenden Artikel, auf den verwiesen wird, gesetzt sein.
Jetzt klappt es.
Beste Grüße
Jörg
Jetzt klappt es.
Beste Grüße
Jörg
- Tue 13. Nov 2012, 14:57
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
Re: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
Mit einem anderen Artikel funktioniert es.
Beste Grüße
Jörg
Beste Grüße
Jörg
- Tue 13. Nov 2012, 14:46
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
- Tue 13. Nov 2012, 14:28
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
Re: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
Den Haken bei "Weiter ..." habe ich natürlich gesetzt.
Beste Grüße
Jörg
Beste Grüße
Jörg
- Tue 13. Nov 2012, 10:23
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
- Replies: 12
- Views: 3312
CP Teaser: {ARTICLELINK} funktioniert nicht wie es soll
Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos. Ich habe einen Artikel mit einem Contentpart rechts als Teaser platziert. Der Text wird zwar dargestellt, aber der Link zum ganzen Artikel funktioniert nicht.
http://www.journalistenzentrum-jwv.de/index.php
Der Teaser-Block ist so definiert:
<!--TEASER_HEAD ...
ich bin etwas ratlos. Ich habe einen Artikel mit einem Contentpart rechts als Teaser platziert. Der Text wird zwar dargestellt, aber der Link zum ganzen Artikel funktioniert nicht.
http://www.journalistenzentrum-jwv.de/index.php
Der Teaser-Block ist so definiert:
<!--TEASER_HEAD ...
- Fri 27. Jan 2012, 19:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)
- Replies: 15
- Views: 3106
Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)
Ich glaube, ich hab's gefunden. In der Zusammenfassung bei "Abschnittstitel (Paginierung):" stand noch eine "1". Die habe ich raus genommen. Ich mach' das mal bei den anderen Content-Parts.
- Fri 27. Jan 2012, 19:15
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)
- Replies: 15
- Views: 3106
Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)
Hallo zusammen,
das Problem ist behoben. Ich habe die Datei article_summary_paginate.tmpl im Verzeichnis /template/inc_default/ editiert, also das lange durch das kürzere Skript ersetzt. Nun funktioniert es wunderbar und sieht prima aus.
Beste Grüße
Jörg
das Problem ist behoben. Ich habe die Datei article_summary_paginate.tmpl im Verzeichnis /template/inc_default/ editiert, also das lange durch das kürzere Skript ersetzt. Nun funktioniert es wunderbar und sieht prima aus.
Beste Grüße
Jörg
- Thu 20. May 2010, 12:24
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Newsletter-Versand hängt - wie kann ich das fortsetzen?
- Replies: 1
- Views: 764
Re: Newsletter-Versand hängt - wie kann ich das fortsetzen?
Hallo zusammen,
ich habe das folgendermaßen gelöst:
phpwcms-Tabellen phpwcms_address und phpwcms_newsletterqueue als csv-Dateien für Excel exportiert
Beide Tabellen in eine FileMaker-Datei importiert, weil ich mich nicht getraut habe den SQL-Lösch-Befehl auf eine Auswahl von Datensätzen ...
ich habe das folgendermaßen gelöst:
phpwcms-Tabellen phpwcms_address und phpwcms_newsletterqueue als csv-Dateien für Excel exportiert
Beide Tabellen in eine FileMaker-Datei importiert, weil ich mich nicht getraut habe den SQL-Lösch-Befehl auf eine Auswahl von Datensätzen ...
- Tue 18. May 2010, 09:17
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Newsletter-Versand hängt - wie kann ich das fortsetzen?
- Replies: 1
- Views: 764
Newsletter-Versand hängt - wie kann ich das fortsetzen?
Guten Morgen allerseits,
gestern Abend habe ich den Versand unseres Newsletters gestartet. Heute Morgen gegen 5:00 war der Versand noch nicht abgeschlossen. Als ich um 6 Uhr noch mal nachgeschaut habe, zeigte sich das gleiche Bild. phpwcms meldete bei den gleichen Adressen die SMTP-Fehler "Daten ...
gestern Abend habe ich den Versand unseres Newsletters gestartet. Heute Morgen gegen 5:00 war der Versand noch nicht abgeschlossen. Als ich um 6 Uhr noch mal nachgeschaut habe, zeigte sich das gleiche Bild. phpwcms meldete bei den gleichen Adressen die SMTP-Fehler "Daten ...
- Wed 12. May 2010, 12:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Lightbox funktioniert seit Update auf 1.4.6 (r402) nicht meh
- Replies: 2
- Views: 833
Re: Lightbox funktioniert seit Update auf 1.4.6 (r402) nicht meh
Herzlichen Dank,
das war der Fehler. Ich bin noch mal den ganzen Ordner durchgegangen und habe die fehlenden Dateien ausgetauscht.
Und dann habe ich da noch ein Problem. Dafür mache ich aber lieber einen neuen Thread auf.
Beste Grüße
Jörg
das war der Fehler. Ich bin noch mal den ganzen Ordner durchgegangen und habe die fehlenden Dateien ausgetauscht.
Und dann habe ich da noch ein Problem. Dafür mache ich aber lieber einen neuen Thread auf.
Beste Grüße
Jörg
- Wed 12. May 2010, 11:08
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Lightbox funktioniert seit Update auf 1.4.6 (r402) nicht meh
- Replies: 2
- Views: 833
Lightbox funktioniert seit Update auf 1.4.6 (r402) nicht meh
Hallo zusammen,
dieser schöne Lichtkasten-Effekt funktioniert auf unserer Website nicht mehr:
http://www.journalistenzentrum-jwv.de/i ... ?aid=187-2
Ich bin da jetzt etwas ratlos und weiß nicht, wo der Fehler liegen könnte.
Herzliche Grüße
Jörg
dieser schöne Lichtkasten-Effekt funktioniert auf unserer Website nicht mehr:
http://www.journalistenzentrum-jwv.de/i ... ?aid=187-2
Ich bin da jetzt etwas ratlos und weiß nicht, wo der Fehler liegen könnte.
Herzliche Grüße
Jörg
- Thu 4. Feb 2010, 09:56
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Internal Server Error bei Newsletterversand
- Replies: 6
- Views: 1079
Re: Internal Server Error bei Newsletterversand
Danke für den Hinweis,
die Vermutung hatte ich gestern ebenfalls. Denn mit den Loop-Einstellungen 50/loop mit 9 Sekunden Pause lief es dann etwas besser. Allerdings kam es auch dabei zu Abbrüchen. Nur die Zahl erfolgreich versendeter Mails war zunächst bei 600, dann 150 und am etwa 20 Uhr lief der ...
die Vermutung hatte ich gestern ebenfalls. Denn mit den Loop-Einstellungen 50/loop mit 9 Sekunden Pause lief es dann etwas besser. Allerdings kam es auch dabei zu Abbrüchen. Nur die Zahl erfolgreich versendeter Mails war zunächst bei 600, dann 150 und am etwa 20 Uhr lief der ...