ContentPart "Text mit Bild"

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
lwkkh
Posts: 20
Joined: Fri 3. Dec 2004, 08:43

ContentPart "Text mit Bild"

Post by lwkkh »

Hallo zusammen,

ich habe gesucht, doch nichts gefunden:
Wenn ich den ContentPart "Text mit Bild" auswähle und möchte das Bild auf der rechten Seite über oder unter dem Text anzeigen lassen, wird das Bild im Firefox/Mozilla immer links angezeigt. Im IE 6 ist die Darstellung ok. Gibt es da eine Möglichkeit, irgendwo irgendwas einzustellen ? Ich benutze den FCKEditor 2.0 von phpWCMS 1.2.3-DEV.

Danke schon mal im voraus.

Gruß
lwkkh
bachi
Posts: 308
Joined: Fri 6. Aug 2004, 17:52
Location: Western Styria, AUSTRIA
Contact:

Post by bachi »

Komisch. Davon hab ich noch nie gehört.

Stell vielleicht mal den Link zu dem Problem online, damit ich mir das ansehen kann.
lwkkh
Posts: 20
Joined: Fri 3. Dec 2004, 08:43

Post by lwkkh »

Hallo bachi,

das geht leider nicht. Ich erstelle mit phpWCMS unser Intranet; das ist hinter einer Firewall und nicht für die Allgemeinheit freigegeben.

Gruß
lwkkh
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

ich tippe mal auf eine falsche klasseneinstellung
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
lwkkh
Posts: 20
Joined: Fri 3. Dec 2004, 08:43

Post by lwkkh »

Hallo,

welche Klasseneinstellung ist damit gemeint und wo kann ich die finden ?
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

CSS.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
lwkkh
Posts: 20
Joined: Fri 3. Dec 2004, 08:43

Post by lwkkh »

Hallo Oliver,

das ist es auch nicht. Ich habe zuvor mit dem FCKEditor der phpWMCS-Vers. 1.1 - RC4 vom 27.8.2004 gearbeitet, und da hat alles funktioniert. Es ist für mein Projekt kein Beinbruch, wenn die Bilder links dargestellt werden; wenn sie nach rechts sollen, setze ich sie einfach in den Text - dann gehts ja. Ich denke, es ist mehr ein Problem des Browsers. Vielleicht tritt das Problem ja auch nur bei mir auf. Es hat sich jedenfalls noch niemand anderes gemeldet.
Trotzdem herzlichen Dank für die Antwort.

Gruß
lwkkh
Post Reply