HOME in nav_row unterdrücken

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
chris1973
Posts: 19
Joined: Sun 24. Oct 2004, 16:21

HOME in nav_row unterdrücken

Post by chris1973 »

hallo,

hat jemand eine idee, wie ich "HOME" in der nav_row unterdruecken kann (dass es nicht sichtbar ist)?

danke fuer jede hilfe!

chris

-----------
a newbie ... but i like phpwcms
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

hi chris,

try this one:
{NAV_ROW:CURRENT:0 oder 1}

or have a look also to
http://www.phpwcms-docu.de/navigations_tags_.phtml
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
chris1973
Posts: 19
Joined: Sun 24. Oct 2004, 16:21

Post by chris1973 »

cyrano wrote:hi chris,

try this one:
{NAV_ROW:CURRENT:0 oder 1}

or have a look also to
http://www.phpwcms-docu.de/navigations_tags_.phtml
das hatte ich schon versucht ... da verschwindet bei mir aber dann die ganze nav-leiste ;-(((
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

das ist ja auch normal bei nav_current den current zeigt nur die aktuelle ebene an! und wenn unter der ebene die du anklickst nichts mehr ist was soll er da auch anzeiegen ;-)
easybaner
Posts: 25
Joined: Sat 6. May 2006, 16:13

Post by easybaner »

Kann man bei Nav_row auch andere Menüpunkte ausblenden, als nur den ersten?

Danke,
Andreas
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Nav_ROW kann nur die Basis ausblenden... aber versuch doch mal, innerhalb ADMIN einfach die Kategorie auf versteckt einzustellen....

Vielleicht reicht dir das ja schon?
easybaner
Posts: 25
Joined: Sat 6. May 2006, 16:13

Post by easybaner »

Danke Pepe. Ganz speziell an Dich. Von Deiner Webseite habe ich die ersten Erfahrungen mit phpwcms her, eine kleine Leidenschaft ist es geworden. Gerne auch mal Betonung auf "Leiden". Ich habe mich heute bei 32 Grad mit dem ANY_NAVI-RT beschäftigt. An dessen Deutung bin ich die letzten Tage immer wieder gescheitert, weil ich die Schalterstellung oder Syntax nicht begriffen habe. Aber Wärme ist wohl gut für den Kopf. Ich möchte Split-Menüs einbauen und da müssen dann fallweise Menüpunkte rein oder raus. Jetzt ist es dann bald in trockenen Tüchern.

Andreas
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

hi easybaner,

freue mich immer wenn ich jemandem mit meinen Experimenten helfen kann :lol:

Hast du denn schon mal versucht, einfach den Navibefehl mehrfach einzusetzen... jeweils mit einem andern Einstiegspunkt...
Dann kommt doch auch schon was raus, was deinen Vorstellungen entsprechen könnte...

grobes Beispiel:

<div class="MenueHeader">Navigation 1</div>
{NAV_LIST_ALL:1}

<div class="MenueHeader">Navigation 21</div>
{NAV_LIST_ALL:21}

<div class="MenueHeader">Navigation 45</div>
{NAV_LIST_ALL:45}


So hast du 3 Menüs mit einem eigenen Startpunkt.
Klar mußt du deine Inhalte in der ADMIN entsprechend organisiert haben... aber das sollte doch gehen :wink:
Post Reply