habe mich mal wieder auf Hotscripts umgeschaut und bin dabei auf folgendes kleine, aber sehr feine CMS gestossen:
http://www.silice.de
Es gibt w3c validen code
aus und ist ausschliesslich mit CSS gestylt.<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
was mich an diesem System gegenüber PHPWCMS (welches ich bisher fast ausschliesslich benutze) besonders überzeugt hat, ist das einfache Modul-System. Man muss nur einen Kernel installieren und kann dann ganz einfach weitere Module einbauen. Diese Module können auch selber modifizierte, bereits fertig gestellte Scripts von fremd-autoren sein.
soll keine Werbung, sondern lediglich eine Anregung für euch sein, was alles möglich ist und in welche Richtung PHPWCMS gehen sollte. Keine Frage, die Möglichkeiten von PHPWCMS sind wesentlich umfangreicher, als diejenigen von silice, aber der Grundgedanke der Kernel-Entwicklung gefällt mir wesentlich besser...
Ein negativer Punkt ist wohl eindeutig die Arbeit mit flatfiles, da bei Seiten mit viel Inhalt die Ladezeit dadurch stark beeinflusst werden kann
