Finally! My site :D

post released sites here made with phpwcms
Post Reply
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Finally! My site :D

Post by rookie »

First off (ja, Pappnase, ich weiss du hasst es), I'd like to say huge thanks to Oliver for helping me out as much as he did. :D

Well, here it is. :)

My Pearl Jam fansite. :)

http://www.currentswillshift.net

:)
Pappnase

Post by Pappnase »

hello rookie

looks real good!! Great job! and now you need thousand of visitors. :wink:
User avatar
Paradroid
Posts: 176
Joined: Fri 19. Mar 2004, 13:14
Location: Wuppertal
Contact:

Post by Paradroid »

Hi rookie,

impressive, very good looking site ! I am impressed, what can be made of phpWCMS. And, I love Pearl Jam !

So I will take some time and read through your site .... :D

cu
ParaDroid

knquadrat edv + marketing
http://www.knquadrat.de

phpWCMS Dokumentation | Deutsch | English
lupin
Posts: 2
Joined: Thu 15. Jul 2004, 12:12

Post by lupin »

Great site & great band! I'll check your site often.

See you!
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Post by rookie »

Thanks!

And yes, Pearl Jam is a GREAT band. :)
Olaf Finkbeiner
Posts: 34
Joined: Wed 18. Feb 2004, 23:52
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Olaf Finkbeiner »

Very nice site! How did you do the blending fx of the text?

Ahoi
Olaf
Olaf Finkbeiner
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Post by rookie »

Olaf Finkbeiner wrote:Very nice site! How did you do the blending fx of the text?

Ahoi
Olaf
Hi Olaf. Ich habe nur diesen Metatag eingeführt.

funktioniert nur im IE.

Code: Select all

<meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=0.4)">
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Sehr schöne Site, Gratulation. Ich würde zwar auf Anhieb vom Aussehen eher einem Märchenbuch-Verlag zuordnen, aber warum nicht mal so ... :)
Paar Dinge fielen mir aber dennoch auf:
- Wieder einmal das vermaledeite Copyright: Sind die Quellen von Sound und Bildmaterial alle geklärt (vor allem beim Intro)? Wenn nein, dann würde ich wirklich vorsichtig sein. In Zeiten von von Tauschbörsen sind die Herrschaften sehr empfindlich was unerlaubtes Publizieren im Netz angeht. Und da interessiert es auch nicht, ob Du nur Werbung für die Band machst oder sonstwas.
- Das Buchlayout wird ja auch bei den Links beibehalten: das finde ich etwas unglücklich von der Usability her: man "sieht" nämlich nicht, was sich dahinter verbirgt. Und ich weiß auch nicht, ob die Buchmetapher hier das geeignete Mittel ist.
- Ein kleiner Bug (den ich übrigens auf meiner Site auch habe und phpWCMS geschuldet ist): der top-Link funktioniert im Opera nicht.
- Insgesamt finde ich auch den Header auch etwas zu kahl und düster.

Ich hoffe, man nimmt es mir hier nicht langsam übel, dass ich immer ein bißchen mehr schreibe als "toll" und "wow" ... ;)
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Post by rookie »

Jepp. Pearl Jam erlaubt mir die Benutzung von Bildern usw. Ich habe für alles eine Genehmigung von Pearl Jam's offiziellem Club vor längerer Zeit erhalten. Die Seite ist nicht neu. Lediglich die URL ist neu. :D

Das mit den Buchlinks stimmt. Ich werde vielleicht die einzelnen Strukturen doch einzeln aufführen. :)

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. :)

Alexander Schlegel wrote:Sehr schöne Site, Gratulation. Ich würde zwar auf Anhieb vom Aussehen eher einem Märchenbuch-Verlag zuordnen, aber warum nicht mal so ... :)
Paar Dinge fielen mir aber dennoch auf:
- Wieder einmal das vermaledeite Copyright: Sind die Quellen von Sound und Bildmaterial alle geklärt (vor allem beim Intro)? Wenn nein, dann würde ich wirklich vorsichtig sein. In Zeiten von von Tauschbörsen sind die Herrschaften sehr empfindlich was unerlaubtes Publizieren im Netz angeht. Und da interessiert es auch nicht, ob Du nur Werbung für die Band machst oder sonstwas.
- Das Buchlayout wird ja auch bei den Links beibehalten: das finde ich etwas unglücklich von der Usability her: man "sieht" nämlich nicht, was sich dahinter verbirgt. Und ich weiß auch nicht, ob die Buchmetapher hier das geeignete Mittel ist.
- Ein kleiner Bug (den ich übrigens auf meiner Site auch habe und phpWCMS geschuldet ist): der top-Link funktioniert im Opera nicht.
- Insgesamt finde ich auch den Header auch etwas zu kahl und düster.

Ich hoffe, man nimmt es mir hier nicht langsam übel, dass ich immer ein bißchen mehr schreibe als "toll" und "wow" ... ;)
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Post by rookie »

Alexander. Ich habe Deine Tipps bezüglich der Navigation geändert.

Es sollte jetzt wesentlich übersichtlicher aussehen. :D

Kannst ja mal schauen: http://www.currentswillshift.net/index.php


Ach ja, bezüglich des düsteren (kahlen) headers, ich mag's halt ein wenig farbloser. Bin kein großer Fan von zu bunten Seiten. :D
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Viel, viel besser nun, Gratulation! :)

Freut mich übrigens, dass Du die Erlaubnis eingeholt hast, denn kurz nachdem ich meine "Warnung" geschrieben hatte, fand ich ein weiteres Beispiel dafür, dass man gar nicht vorsichtig genug sein kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/49620

Viele Besucher wünsche ich Dir! :)
rookie
Posts: 109
Joined: Mon 31. May 2004, 22:01
Location: Hamburg, Germany

Post by rookie »

Alexander Schlegel wrote:Viel, viel besser nun, Gratulation! :)

Freut mich übrigens, dass Du die Erlaubnis eingeholt hast, denn kurz nachdem ich meine "Warnung" geschrieben hatte, fand ich ein weiteres Beispiel dafür, dass man gar nicht vorsichtig genug sein kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/49620

Viele Besucher wünsche ich Dir! :)
Wow. Das ist ja echt bitter. :(

Na ja. Im Allgemeinen denke ich, sollte man sich vorab über die Richtlinien einer Band im klaren sein. Meistens aber, haben bands eine Seite, wo sie ihre Richtlinien bezüglich urheberrechtliches Material klar und deutlich zum Ausdruck bringen.
Post Reply