Ein paar Überlegungen

Use GitHub to post feature requests for phpwcms.
Locked
User avatar
nekket
Posts: 613
Joined: Tue 18. Nov 2003, 15:46
Location: Baden-Baden
Contact:

Ein paar Überlegungen

Post by nekket »

Im laufe der Arbeit mit phpWCMS sind bei mir folgende Wünsche neben einer Gehaltserhöhung :wink: entstanden:

Newsletter-Funktion
Die integrierte Funktion gefällt mir gut. Gerade das anlegen von verschiedenen Newsletter-Themen ist ein sehr sinnvolles Feature. Allerdings wäre es wirklich eine Verbesserung, wenn man:
a) sieht, welcher User für welchen Newsletter angemeldet ist und man die Listen sozusagen dahingehend sortieren könnte
b) man User auch manuell freischalten könnte
c) man im Content-Part auch festlegen kann, dass der Auswahlpunkt "all channels" einfach deaktiviert ist bzw. man gar nichts auswählen braucht sondern dass sich ein User nur der festgelegte Punkt anmeldet und selber keine Auswahl treffen kann.

Bildergalerie
Gerade, wenn man sehr viele Bilder in einer Galerie verwalten möchte, könnte ich mir ein sinnvolles Feature für "Bilder" vorstellen:
Anstatt jedes Bild einzeln mit einem klick auf das "+" in die Liste aufzunehmen einfach einen ganzen Ordner aus der Dateiverwaltung integrieren; der sich dann auch entsprechend daran anpasst, dass neue Bilder hochgeladen wurden oder Bilder rausgenommen wurden

Slideshow
Eine Slideshow aus x-Bildern generieren, die nacheinander ablaufen (sollten natürlich gleich groß sein)

Such-Funktion
Wäre auch toll, wenn man für die Suchfunktion einer Seite festlegen könnte, in welchen Punkten der Seitenstruktur gesucht werden soll (z.B. sinnvoll für Sprachvarianten)

Das war's vorerst mal von meiner Seite. Alles in allem ist phpWCMS einfach nur genial, selten ein Script gehabt was so gut entwickelt hat...
Ein herzliches Dankeschön an Oliver und alle, die sich hier im Forum und an der Weiterentwicklung beteiligen!

Weiter so!!
User avatar
nekket
Posts: 613
Joined: Tue 18. Nov 2003, 15:46
Location: Baden-Baden
Contact:

Post by nekket »

Noch eine Sache, die gerade interessant ist, wenn man Leute hat, die die Seite später bedienen und pflegen (im Backend)

Als Admin sollte man festlegen können, welche Content-Parts ein Redakteur benutzen kann. Viele Leute tun sich schwer damit, ein Kontaktformular zu erstellen weil sie keine Ahnung haben, wie es geht.

Manuell kann man das ja über die article.contenttype.inc.php machen; über das Admin-Panel wäre es halt noch besser :D
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9909
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Verschiedenes in dieser Richtung geplant. Mit den Frontend-Usern kommt auch eine überarbeitete Backend-User-Funktionalität.

Im Moment arbeite ich am Unterbau des Systems - mit wenig Augenmerk auf die erweiterte Frontend-Funktionalität.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Magnum
Posts: 91
Joined: Thu 12. Aug 2004, 00:56
Location: Berlin
Contact:

Post by Magnum »

servus...
apros pros Slideshow,

ich habe momentan das replacement-tag {RANDOM:picture/random} am laufen, ist auch ganz nett, aber lieber wäre mir eine slideshow.

gibt es momentan schon ein slideshow die man ohne programmierkenntnisse einfügen kann?

wenn ja, dann her mit der anleitung :D
wenn nein, dann hald SPÄTER her mit der anleitung :lol:

p.s. wollte mir grad eine nachbauen mit folgendem Html code:

<script>
var SlideShowSpeed = 3000;
var CrossFadeDuration = 3;
var Picture = new Array(); // don't change this
//var Caption = new Array(); // don't change this


Picture[1] = 'picture/random/001.jpg';
Picture[2] = 'picture/random/002.jpg';
Picture[3] = 'picture/random/003.jpg';
Picture[4] = 'picture/random/004.jpg';
Picture[5] = 'picture/random/005.jpg';
Picture[6] = 'picture/random/006.jpg';
Picture[7] = 'picture/random/007.jpg';
Picture[8] = 'picture/random/008.jpg';
Picture[9] = 'picture/random/009.jpg';


//Caption[1] = "";
//Caption[2] = "";
//Caption[3] = "";
//Caption[4] = "";
//Caption[5] = "";
//Caption[6] = "";
//Caption[7] = "";
//Caption[8] = "";
//Caption[9] = "";


var tss;
var iss;
var jss = 1;
var pss = Picture.length-1;

var preLoad = new Array();
for (iss = 1; iss < pss+1; iss++){
preLoad[iss] = new Image();
preLoad[iss].src = Picture[iss];}

function runSlideShow(){
if (document.all){
document.images.PictureBox.style.filter="blendTrans(duration=2)";
document.images.PictureBox.style.filter="blendTrans(duration=CrossFadeDuration)";
document.images.PictureBox.filters.blendTrans.Apply();}
document.images.PictureBox.src = preLoad[jss].src;
//if (document.getElementById) document.getElementById("CaptionBox").innerHTML= Caption[jss];
if (document.all) document.images.PictureBox.filters.blendTrans.Play();
jss = jss + 1;
if (jss > (pss)) jss=1;
tss = setTimeout('runSlideShow()', SlideShowSpeed);
}
</script>
</head>
<body onload=runSlideShow() bgcolor="">
<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr>
<td width=200 height=100>
<img src="picture/random/001.jpg" name=PictureBox width=200 height=100></td>
</tr>
</table>

aber irgendwie funzt datt nich - verdammig nochmal :oops:
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

man kann aus coppermine eine slipeshow einfügen!*lächel*
schuat mal in den sample_ext_php folder! und dann mal die slideshow.php
Magnum
Posts: 91
Joined: Thu 12. Aug 2004, 00:56
Location: Berlin
Contact:

Post by Magnum »

hmmm, jetzt weiss ich nicht, ob ich es richtig verstanden habe...sicherlich nicht!
ich habe jetzt folgendes getan...
1.slideshow.php aus dem sample_ext_php folder geholt und sie in den ordner phpwcms_template/inc_script hineinkopiert
2. dann hab ich den quelltext der slideshow.php kopiert und unten vor dem ?> in die "include/inc_front/content.func.inc.php" hineinkopiert.

so weit so gut, falls es nicht sowieso schon falsch ist. wenn ich dann die ganzen pfade anpasse wie rufe ich die slideshow auf? also woher weiss sie wo sie arbeiten soll? gibts da dann ein replacement-tag den man nur noch in den vorlagen an richtiger stelle einfügen muss?

jede menge fragen, aber man soll es den supportern ja auch nicht so leicht machen, hihi

grüsse
Magnum
Posts: 91
Joined: Thu 12. Aug 2004, 00:56
Location: Berlin
Contact:

Post by Magnum »

hmmm, eigentlich meinte ich auch keine slideshow in eigentlichem sinne, sondern eine bild in bild überblendung. okay war mein fehler der erklärung

beispiel für die bild in bild überblendung: http://lions-gate.info/index.php
und das soll dann ähnlich bei http://www.drfotiadis.de/content/index.php aussehen.

das script welches ich oben schon gezeigt habe scheint ja zu funktionieren, nur bei mir schleichen sich immer wieder kleine fleckenteufel ein. Aber da scheint mir keiner helfen zu können, da ja keiner meine pfade kennt.

naja, dann war der post wohl ein Satz mit X
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

könntest du doch ein kleine java einbinden sollte doch kein problem sein! oder*zwinker*
Magnum
Posts: 91
Joined: Thu 12. Aug 2004, 00:56
Location: Berlin
Contact:

Post by Magnum »

hab ich doch gamacht, dachte ich zumindest in dem ich oben :
onload=runSlideShow() eingefügt habe....das ergebnis war, daß lediglich in der statusleiste des explorers ein "fehler auf der seite" angezeigt wurde.......ick hab doch von programmierung wirklich keinen blassen schimmer, dit einzige watt ick programmieren kann is mein wecker...und dit funktioniert typischer weise ooch noch... :wink:

grüsse aus der der hauptstadt

magnum
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

dann packe doch einfach mal die onload funktion! also alles was hinter onload= steht in das template da gibt es ein onload feld!*lächel*
Magnum
Posts: 91
Joined: Thu 12. Aug 2004, 00:56
Location: Berlin
Contact:

Post by Magnum »

es funzt! nen body war falsch

jiiiipppiiiieeeeeeeeeeeee
jagmaster
Posts: 9
Joined: Mon 4. Jul 2005, 23:16

filestorage improvement???

Post by jagmaster »

Hi all,

I see there has been a change on the new version to the filestorage file.
On the RC4 aplication you can see folders from 1-10 in which the jpg's are stored in their original name. This is missing in the new version and the jpg's are saved in a coded name like this: 4cb5e30095d12d2a4151e683bbd0de6a.jpg If you download a complete website and put it on a new domain you will find a lot of error lines because the paths to the images don't match ( I guess). Does somebody know why this change is made?? :?

Thanks in advance for your advice
Locked