Man habe sich für WORDPRESS entschieden, besten Dank für die Mühe .... das war's.
Nun frage ich mich wirklich, habe ich etwas versäumt, ist Wordpress wirklich besser als unser CMS oder liegt hier ein gewaltiger Irrtum vor. Ich habe schon einmal gegen Wordpress erfolgreich opponiert und gewonnen. Aber was um Gottes Willen steht da wirklich im Hintergrund.
Ich hab's auch schon mal installiert und zum Laufen gebracht, und nach drei geschlagenen Stunden aufgegeben, weil nur Schrott rauskam.

Wenn die Bedingung war, ein einfaches Backend, von Fachlaien bedienbar und selber zu verwalten, ohne HTML und CSS-Kenntnisse, neuste technische Umsetzungen (jQuery/ Plugins ....)
Auszug aus den Anforderungen:
Warum ich das hier schreibe? Nicht aus Frust, nein - darüber ist man erhaben.
- Newslettertool für 1300 Emailadressen
- die Clubs sollen ebenfalls eine einheitliche Optik bekommen, die an den zukünftigen Seiten von skal.de angelehnt ist. Keine „individuellen“ Auftritte mehr.
- Im Internet aktive Clubs bekommen durch ein eigenes, selbst zu pflegendes Blog-Tool die Möglichkeit Aktuelles, Berichte und Fotos einzustellen.
- Darstellung auf mobilen Endgeräten muss möglich sein.
- Verlinkungen zu Facebook, Twitter etc. soll nur in eine Richtung erfolgen, soll heißen von skal.de per Link auf die jeweiligen Seiten. Keine direkte Darstellung auf der XYZ.de Seite.
- XYZl.de muß so aufgebaut sein, daß die Seite von 3 – 5 Kollegen als Webmaster OHNE Programmierkenntnisse betreut werden kann.

Sondern nur aus dem Grund, ob wir nicht mal anfangen wollen, das phpwcms nach mehr als 10 Jahren mit Argumenten und Öffentlickeitsarbeit aufzumostzen, dass man sich daran erinnert. Dass man gegenüber anderen Systemen auch mit VORTEILEN punkten kann

Was ist Eure Meinung dazu?