ich hab mal meine kleine Seite neu gemacht. Hauptsächlich aus dem Grund heraus, um zu sehen wie ich die neue phpwcms Version ausreizen kann, gerade im Bezug auf die Öffnung hin zu alternativen Javascript Bibliotheken (also jQuery in diesem Fall).
Mit dem unscheinbaren zusätzlichen URL Parameter &phpwcms_output_action=... ist es ja seit einiger Zeit auch möglich, einzelne definierte Seitenteile, mit JS nachzuladen (entweder via iframe oder direkt in den DOM).
Das und noch viel mehr Ajax P orn hab ich in die Seite gepackt. ^^ (Über Sinn oder Unsinn dazu kann man sich natürlich streiten)
Die JS Validierung des Formulars, habe ich via frontend_init script direkt von der Serverseitigen phpwcms internen Validierung abgeleitet. (Also je nach Feldtyp wird das auch von der jQuery Validierung übernommen, inkl. Fehlermeldung und RegEx. hier noch eine Testseite dazu)
Theoretisch ist auch ein Absenden des Formulars via Ajax, ohne reload, möglich, aber das scheitert dann beim Captcha/Math-Spam, sollte das falsch eingegeben worden sein.
Deswegen hab ich an der Stelle aufgehört. Aber möglich ist mittlerweile sehr sehr viel!
Viel Spass beim $.slideToggle(500, function(){ ... });
