Anzeige der Adressleiste im Browser

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Post Reply
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by Uwe367 »

Hallo zusammen..
Ich weiß nicht, ob mein Anliegen überhaupt in dieses Forum gehört, aber ich versuchs trotzdem mal.

Ich habe 2 Domains, nennen wir sie mal Domain1.de & Domain2.de.
Für Domain1.de habe ich ein Webspacepaket mit ausreichend Speicherplatz und genügend Datenbanken zur Verfügung, bei Domain2.de bin ich nur Inhaber ohne Webspacepaket.

Nun möchte ich es so einrichten, daß Domain2.de auf ein Unterverzeichnis von dem Webspace von Domain1.de zugreift und in der Browseradressleiste auch Domain2.de (mit allen Unterseiten, also Domain2.de/unterseite1) angezeigt wird, wenn diese geöffnet wird.
Eine Umleitung von Domain2.de auf Domain1.de mittels einer htaccess Datei stellt für mich kein Problem dar, aber wie realisiere ich es, daß beim Aufruf von Domain2.de diese im Browser anstelle von Domain1.de angezeigt wird? Ist das überhaupt möglich?

Danke im Voraus :)

Gruß Uwe
User avatar
markus s
Moderator
Posts: 654
Joined: Sat 16. Dec 2006, 19:21
Location: Radfeld / Tirol
Contact:

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by markus s »

wenn ich mir das so vorstelle, ich bin die suchmaschine,
und finde unter zwei verschiedenen domains - identische inhalte,
würde ich das als manipulation betrachten und dich kicken...
dein google

nee im ernst, halte ich für äußerst bedenklich (obs geht sei dahingestellt)
moderator
propelled by fresh air from tirol
XING|FACEBOOK|OMENTO
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by Uwe367 »

Sorry.. ich vergaß zu erwähnen, daß die beiden Domains über unterschiedliche Inhalte verfügen sollen, aber trotzdem danke für deine Antwort :wink:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by flip-flop »

So etwas kannst du machen (identische Inhalte mit zwei Domains), allerdings müssen die IP-Adr. unterschiedlich sein und am besten noch die route zu den Servern. (Sonst passiert über kurz oder lang das was Markus angesprochen hat). Dieses Konstrukt wird i.d.R. über die htaccess gesteuert und natürlich

Code: Select all

$phpwcms['site']              = 'http://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/';
Sämtliche fest eingegebenen Adressen müssen relativ sein also schaue dir den {SITE} Tag an, bzw es wird keine Absolute Adresse wie http://domain/xxxyyy.phtm verwendet, sondern ausschließlich xxxyyy.phtm oder index.php?xxxyyy.

Im Prinzip möchtest du ein CMS verwenden in dem zwei Seiten laufen (wenn ich das richtig verstanden habe).
Das geht schon, wenn du zwei getrennte Kategoriebäume verwendest.

Ich frage mich nur, wenn es schon verschiedene Inhalte sind, weshalb du kein zweites System aufsetzt. Die Domainweitergabe ohne Frametechnik sollte bei einem brauchbaren Provider funktionieren, also System in einem Unterverzeichnis und diese Domain auf das Untervezeichnis gerichtet.
Sonst eben über die htaccess, wenn der Account das hergibt im Notfall auch mit einem "move permanently 301", Google akzeptierst das problemlos.

Bei solchen Tricksereien allerdings obacht. Ist die Domain einmal in der sandbox bei Google kannst du sie nur noch abmelden, die kommt da nie wieder raus bzw. es dauert Monate oder Jahre.

Knut
Last edited by flip-flop on Sun 21. Dec 2008, 14:21, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by Uwe367 »

Hallo Knut...
Im Prinzip möchtest du ein CMS verwenden in dem zwei Seiten laufen (wenn ich das richtig verstanden habe).
... das hast du falsch verstanden.

Ich will im Pronzip nur die eine Domain auf eine andere umleiten, möchte aber, daß die umgeleitete Domain weiterhin im Browser angezeigt wird. Ich weiß.. ist umständlich das zu erklären.
Es sollen auf jeden Fall zwei getrennte CMS Systeme eingerichtet werden.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by flip-flop »

Die Domain liegt bei einem anderen Provider?
Dann ist es abhängig davon was du mit der Domain bei Weiterleitungen veranstalten kannst. (DNS Einträge usw.).

Der einfachste Weg ist sicher, die Domain zu dem Provider zu holen, bei dem auch die System installiert sind.

google mal nach "domain weiterleitung browserzeile"
-> z.B.: http://forum.wordpress-deutschland.org/ ... haupt.html

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: Anzeige der Adressleiste im Browser

Post by Uwe367 »

Werd ich machen Knut.. danke.. und falls man sich nicht mehr lesen sollte.... euch allen ein frohes Weihnachtsfest :D

Gruß Uwe
Post Reply