Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Jetzt bin ich bald total am verzweifeln:
nachdem ein umfangreiches Projekt mit der Version 1.3.3 fertiggestellt war, stellte sich heraus, dass die Userverwaltung nicht funktioniert - es lassen sich keine neuen User anlegen.
Daher ein Versuch auf die Version 1.3.9r182 zu updaten - ab da schmeißt es mir alle Umlaute und viele Seiten bleiben komplett leer. Das gleiche mit der neuesten r213.
Jetzt hab ich angefangen auf Basis der r213 alles komplett neu aufzubauen. Userverwaltung geht hier - aber nun tritt das Phänomen auf, dass die Seiten ebenfalls leer bleibt wenn ein Artikel (egal ob Text oder Wisywig HTML) mehr als 2740 Zeichen hat. Dito bei Formularen:
Gibt es eine Version, in der die Userverwaltung und komplexe Formulare problemlos funktionieren?
Oder sonst ein Tip?
Problem gelöst: Der Fehler tritt nur unter PHP5 (5.2.5) auf - mit PHP4 (4.4.7) läuft es.
nachdem ein umfangreiches Projekt mit der Version 1.3.3 fertiggestellt war, stellte sich heraus, dass die Userverwaltung nicht funktioniert - es lassen sich keine neuen User anlegen.
Daher ein Versuch auf die Version 1.3.9r182 zu updaten - ab da schmeißt es mir alle Umlaute und viele Seiten bleiben komplett leer. Das gleiche mit der neuesten r213.
Jetzt hab ich angefangen auf Basis der r213 alles komplett neu aufzubauen. Userverwaltung geht hier - aber nun tritt das Phänomen auf, dass die Seiten ebenfalls leer bleibt wenn ein Artikel (egal ob Text oder Wisywig HTML) mehr als 2740 Zeichen hat. Dito bei Formularen:
Gibt es eine Version, in der die Userverwaltung und komplexe Formulare problemlos funktionieren?
Oder sonst ein Tip?
Problem gelöst: Der Fehler tritt nur unter PHP5 (5.2.5) auf - mit PHP4 (4.4.7) läuft es.
Last edited by fracer on Thu 19. Jun 2008, 16:36, edited 1 time in total.
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content...
fracer wrote: Gibt es eine Version, in der die Userverwaltung und komplexe Formulare problemlos funktionieren?
Oder sonst ein Tip?
Ja, alle Versionen, daher der Tipp: Gleiche doch mal ab : mysql Zeichensatz , collation, Seitenzeichensatz dann gehts in jeder !
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content...
Danke, scheint aber nicht das Problem zu sein. Denn:DF6IH wrote:Gleiche doch mal ab : mysql Zeichensatz , collation, Seitenzeichensatz dann gehts in jeder !
HTML-Zeichensatz: charset=iso-8859-1"
MySQL: latin1
Collation: latin1_german2_ci
Für die Datenbank sind das die Standardwerte und beim Phpwcms-Setup hab ich die entsprechend auch angegeben:
$phpwcms['db_charset'] = 'latin1';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_german2_ci';
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content...
Problem eingegrenzt: Der Fehler tritt nur unter PHP5 (5.2.5) auf - mit PHP4 (4.4.7) läuft es
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Das Problem habe ich auch gerade. Bin bei Host Europe und hatte zuerst die Version 1.3.3 am Laufen. Nach dem Update auf 1.3.9 funktionieren manche Seiten nicht mehr. Bleiben einfach weiß. Datenbankbackup zurückspielen ging auch nicht mehr.fracer wrote:... nun tritt das Phänomen auf, dass die Seiten ebenfalls leer bleibt wenn ein Artikel (egal ob Text oder Wisywig HTML) mehr als 2740 Zeichen hat. Dito bei Formularen:
Hab daraufhin auf meinem lokalen Server mit der Version 1.3.9 alles neu gemacht. Funktioniert so weit ohne Probleme. Jetzt bekomme ich die Seiten aber nicht auf den Server von Host Europe. Nehme ich einen Server von 1+1 oder Strato - kein Problem. Nur auf dem Host Europe-Server klappt es nicht. Manche Seiten bleiben einfach weiß.
Der Support ist bei HE nicht sehr hilfreich. Hatte vor einer Woche einen Kontakt und bekam den Hinweis, das es möglicher weise mit der Servererweiterung "Suhosin" zu tun hätte und sie sich das Problem anschauen. Seit dem hab ich von denen nix mehr gehört und meine zaghafte Anfrage vor zwei Tagen blieb unbeantwortet...
Hab grade versucht auf PHP4 umzustellen - geht aber bei HE nicht, da wohl die 4er nicht mehr auf den Servern läuft. Jedenfalls bekomme ich die Scripte im Klartext...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Dank und Grüße aus Traunstein
Rudi
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Hast du irgendwo ein Panel wo du alles einstellen kannst ? PHP einschalten... wenn es die Scripte als Text ausgibt ist PHP aus... Mehr kann ich dir nicht sagen, Hatte diese 3rd Party extension auf meinem Server udn hab sie wieder runtergeworfen... das wirst du das ber nicht können 

Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Hi rudist,
mit 5.2.6 klappts bei HE
mit 5.2.6 klappts bei HE
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Danke für die schnellen Antworten!
Tja und Suhoshin kann ich nicht deaktivieren, die haben das ja drauf um die Serverfunktionen zu reglementieren... phpMyAdmin bringt da leider auch eine Fehlermeldung bzw. ein Warnung weil inkompatible mit dieser Erweiterung...
Es scheint irgend was mit dieser Erweiterung zu tun zu haben. Sobald die Datensätze eine bestimmte Größe überschreiten ist Ende
Und der HE-Support ist wohl im Urlaub, keine Reaktionen
((
Bei HE geht das nur über das Adminpanel/KiS. Per .htaccess addType usw. geht’s nicht, ist gesperrt. Schalt ich im Adminpanel auf PHP4 um, bekomm ich den Sourcecode der Scripte - ergo ist entweder PHP4 nicht mehr auf dem Server oder an der Serverkonfiguration stimmt was nicht.DF6IH wrote:Hast du irgendwo ein Panel wo du alles einstellen kannst ? PHP einschalten... wenn es die Scripte als Text ausgibt ist PHP aus... Mehr kann ich dir nicht sagen, Hatte diese 3rd Party extension auf meinem Server udn hab sie wieder runtergeworfen... das wirst du das ber nicht können
Tja und Suhoshin kann ich nicht deaktivieren, die haben das ja drauf um die Serverfunktionen zu reglementieren... phpMyAdmin bringt da leider auch eine Fehlermeldung bzw. ein Warnung weil inkompatible mit dieser Erweiterung...
Leider nicht, 5.2.6 hab ich auch.Jensensen wrote:Hi rudist, mit 5.2.6 klappts bei HE
Es scheint irgend was mit dieser Erweiterung zu tun zu haben. Sobald die Datensätze eine bestimmte Größe überschreiten ist Ende

Und der HE-Support ist wohl im Urlaub, keine Reaktionen

Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Entschuldige, aber wenn mir das passieren würde, dann würde ich denen eine klare Ansage machen:
Entweder das läuft oder ich laufe, weil das BGB kennt da Begriffe wie Schlechtleistung, Nachbesserung und Erfüllung....
Entweder das läuft oder ich laufe, weil das BGB kennt da Begriffe wie Schlechtleistung, Nachbesserung und Erfüllung....
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
ich:
Apache/2.2
PHP Version 5.2.6
memory_limit 128M
mysql Client API version 5.0.32
Du?
welches Paket hast Du dort???
schätze beim update von v1.3.3 auf v1.3.9 ist etwas schief gelaufen...
Apache/2.2
PHP Version 5.2.6
memory_limit 128M
mysql Client API version 5.0.32
Du?
welches Paket hast Du dort???
schätze beim update von v1.3.3 auf v1.3.9 ist etwas schief gelaufen...

Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Apache / 2.0
PHP Version 5.2.6
memory_limit 32M
mysql Client API version 5.0.32
WebPack Pro XL
PHP Version 5.2.6
memory_limit 32M
mysql Client API version 5.0.32
WebPack Pro XL
Naja, habs ja im zweiten Anlauf mit v1.3.9 komplett neu aufgesetzt. Allerdings eben auf 'nem lokalem Server (mach ich eigentlich oft so, vor allem wenn das System schon online ist und nachträglich noch Updates oder Veränderungen rein sollen). Dann Installation bei 'nem Hoster und DB-Dump importieren. 50x funktioniert - aber eben leider zum ersten mal bei HE. Die selben Daten bei 1+1 oder Strato (habs extra getestet um den Fehler eingrenzen zu können) ohne Probleme.Jensensen wrote:schätze beim update von v1.3.3 auf v1.3.9 ist etwas schief gelaufen...
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Also das muss man sich antun:
Original Ton HE:
Und das Errorlog kann ich nicht lesen, da keine Zugriffsrecht auf die Datei...
Leute: Finger weg von Host Europe!
Original Ton HE:
Nun hab ich also Rewriting ausgeschaltet (htaccess und Config-Datei) und siehe da, es funktioniert .... NICHT. ARG!!! Die Seiten, die eine bestimmte Anzahlt von Zeichen überschreite, werden nicht ausgegeben - die anderen fuktionieren."Ein Überprüfung unserer Technik hat ergeben, dass dies mit dem rewriting zusammenhängt.
Ein rewritelog lieg in Ihrem Webspace.
Mit den php values besteht hier kein Zusammenhang.
Sinvoll wäre es wenn Sie error loging im phpcms einbauen."
Und das Errorlog kann ich nicht lesen, da keine Zugriffsrecht auf die Datei...
Leute: Finger weg von Host Europe!
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Hast du schon mal ein Backup der Datenbank gemach und zurück gespielt?Jensensen wrote:Hi rudist, mit 5.2.6 klappts bei HE
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
grins...
Hast du schon mal die Beiträge von Jens gelesen zum Thema Sonderzeichen *dück und wägränn..*
Hast du schon mal die Beiträge von Jens gelesen zum Thema Sonderzeichen *dück und wägränn..*
Re: Fehler: Begrenzte Anzahl von Zeichen im Content.. SOLVED
Na, das ein DB-Backup durchaus tückisch sein kann ist klar. Hat aber hier nix mit zu tun (behaupt ich malDF6IH wrote:grins...
Hast du schon mal die Beiträge von Jens gelesen zum Thema Sonderzeichen *dück und wägränn..*

Das hab ich als erstes in allen möglichen Kombinationen getestet. Mit Import per PHPmyAdmin und direkt per SSH-Commandozeile
Hier die gleichen Daten bei
a) 1+1: http://swt.web-test.de/
b) und bei HE: http://wp1100855.vwp1218.webpack.hosteu ... startseite
(naja, da jetzt ohne Rewrite (s.o.), daher funktioniert z.B. das rechte "Kundencenter" nicht, das sind fest codierte Aufrufe)
Alle Artikel die bei HE nicht funktionieren sind entweder wesentlich länger oder Formulare.
Übrigens kann ich die gleichen Arikel manuell bei HE erstellen und sie funktionieren. Wenn ich aber nen DB-Dump mache (egal wie) und zurückspiele ist wieder Ende

Abgesehen davon, dass ich jetzt nicht schon wieder alle Formulare neu eingeben möchte, lege ich auch Wert auf ein Backup.
PS: Das "länger" bezieht sich übrigens auch darauf, wenn der Artikel aus mehreren Contentparts besteht. Dachte mir, evtl. ist ein einzelner Contenpart "überfordert". Ändert aber nichts...