Artikel Datum

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
_sarah
Posts: 46
Joined: Wed 19. Apr 2006, 16:19

Artikel Datum

Post by _sarah »

Hej ihr,

ist es irgendwie möglich, das Erstellungsdatum des Artikels zu editieren, ohne gleich die Datenbank zu bearbeiten? Für das News-Listing wäre das sehr hilfreich, da sobald ein Artikel von vor zwei Tagen bearbeitet wurde, ändert sich auch das Erstellungsdatum und der Artikel rutscht nach oben, bzw. er ist weiter unten aufgeführt mit einem unpassenden Datum.

Habt ihr eine Idee? Bei den Artikelinformationen wird es ja nur angezeigt, es ist nicht editierbar.

Viele Grüße

Sarah
row row little heart.
digidotter
Posts: 33
Joined: Thu 7. Dec 2006, 22:10
Location: Düren, Germany
Contact:

Post by digidotter »

Dafür gibt es meines Wissens den RT {WAK_ARTICLE_CREATED}, der in der Doku http://www.phpwcms-docu.de/add_on_repla ... s_de.phtml näher beschrieben wird.
Ich habe allerdings das Problem damit, wenn dieser als Teaser in einem anderen Artikel eingebunden ist. Dann wird das Erstellungsdatum dieses Artikel angezeigt, ansonsten funktioniert das.
Der Tag hat 24 Stunden, deshalb schlafe in der Nacht!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 16:42, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
digidotter
Posts: 33
Joined: Thu 7. Dec 2006, 22:10
Location: Düren, Germany
Contact:

Post by digidotter »

Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Sortierfunktion. Aber wie wird das Datum der Erstellung ausgegeben?
Ich wiederhole nochmal:
Mein Artikel wird mit einem Template abgebildet, welches den RT {WAK_ARTICLE_CREATED} hat. Soweit, so gut. Alleine angezeigt, wird das Erstellungsdatum dieses Artikels angezeigt. Wird dieser Artikel allerdings in einem CP Teaser eines anderen Artikel eingestellt, wird das Erstellungsdatum dieses Artikels (also dessen, welcher den CP Teaser enthält) angezeigt. Das bedeutet: Alle Teasertexte haben im FE das gleiche Erstellungsdatum.
Der Tag hat 24 Stunden, deshalb schlafe in der Nacht!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

hi digi,

ich habe eine grobe ahnung davon was du damit sagen willst aber es nicht ganz gerafft, also was, wenn, dann, bei teaser aber nich oder wie?

ich habe beim teaser [auf meinen sites] nirgendwo ein datum veröffentlicht [glaub ich].

aber auf den RT {NEWS:x} wirkt sich die einstellung unmittelbar aus!!

in der einstellungs-config steht das zwar im zusammenhang mit den --> news artikeln, aber mit scheint, dass sich das global auf die sortierung bzw. datumsanzeige (-verarbeitung) auswirkt.

im news listing ändern sich die sortierung und das datum entsprechend...

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
digidotter
Posts: 33
Joined: Thu 7. Dec 2006, 22:10
Location: Düren, Germany
Contact:

Post by digidotter »

Okay,- ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Also von vorne:
Ich habe ein Template, in welchem steht "Beitrag von:" (und dann kommt das Erstellungsdatum)
Dieses Template wird angewendet auf Artikel, welche in einer Strukturebene "Aktuelles" liegen.
In der Strukturebene "Startseite" gibt es einen CP Teaser. In diesen CP werden manuell Artikel aus der Strukturebene "Aktuelles" ausgewählt.
Nun wird im FE als Erstellungsdatum nicht das des eigentlichen "Aktuelles-Artikel" angezeigt, sondern das des "Startseite-Artikels".
Somit erhalten alle "Aktuelles-Artikel-Teaser" das gleiche Datum (nämlich das Erstellungsdatum des "Startseite-Artikels mit CP Teaser" und nicht ihr ureigenes.

:?: :!: Ich hoffe, jetzt ist es klarer,- oder
Der Tag hat 24 Stunden, deshalb schlafe in der Nacht!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

ergänze mal im template für den teaser:

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 16:43, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
_sarah
Posts: 46
Joined: Wed 19. Apr 2006, 16:19

Post by _sarah »

hallo jungs,

das ist vielleicht schon mal ganz gut. meine frage war aber eher, ob es irgendwie eine möglichkeit gibt, das datum direkt im wcms zu ändern. es wird ja leider nur in den artikelinformationen dargestellt, wenn ich mich recht erinnere hinter "zuletzt am:". es wäre aber schön dort irgendwie ein input feld zu haben, in dem ich das datum editieren kann. gibs da irgendwie n hack oder ähnliches?



sarah
row row little heart.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

versteh nich ganz?
worin sollte da der sinn liegen?

datum ist doch da, im system, warum noch mal extra händisch reintackern??
dann wirds doch nur wieder vergessen oder bedeutet mehr editieraufwand???

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
_sarah
Posts: 46
Joined: Wed 19. Apr 2006, 16:19

Post by _sarah »

ich weiß, aber ich muss alte news einpflegen und habe keine lust auf den datenbankkram
row row little heart.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

aha.
wenn du es ohnehin von hand eingeben musst/willst - so oder so - warum dann nicht von hand in den artikel einfügen?

machs dann doch ggf. mit nem eigenen CP html, text, oder code unten eine extra eingabe und gut.
den könntest du bspw. einmal anlegen und dann mit SHOW_CONTENT überall einfügen - und brauchste dann nur einmal zentral zu ändern.

oder mit PHP include ein externes file einbetten...

sonst schmeisst es dir womöglich noch die interne zeitverwaltung komplett übern haufen...

andere idee hab ich getz nich mehr...

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
_sarah
Posts: 46
Joined: Wed 19. Apr 2006, 16:19

Post by _sarah »

danke,
aber es per hand einzutippen ist ja quatsch, da bei der artikelliste ja das datum von dem artikel ausgegeben wird, so ist es im template festgelegt und was anderes wäre ja quatsch bzw. zu aufwändig für den kunden.

er müsste sich immer die frage stellen, welcher heute ist, prüfen, tippen. er zeigt mir einen vogel, wenn ich ihm sage, er soll bei dem titel der news das datum vorschreiben :wink:

also gibt es da keine möglichkeit. also mal sehen, ob ichs über die datenbank dann geregelt bekomme.
row row little heart.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Das Erstellungsdatum kannst Du ausschließlich in der Datenbank ändern.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

@digidotter,

ich habs jetzt mal auf einer site ausprobiert und es funktioniert dort genau wie gewollt.
schau dir mal an:
[x]

Code: Select all

 [x]

klappt, easy.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply