Update von 1.2.6. auf 1.3.3

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
Post Reply
chribohm
Posts: 6
Joined: Fri 21. Jul 2006, 12:19

Update von 1.2.6. auf 1.3.3

Post by chribohm »

Hallo,,

was genau bedeutet editieren? Heißt das einfach die angegebenen Dateien (z.B. config.inc etc) der alten Version in die neue reinkopieren? Oder muß wirklich alte und neue Dateiversion miteinander verglichen werden und die Anpassungen erfolgen? Außerdem finde ich in der Version 1.3.3 die config.inc.php nicht im Ordner config/phpwcms/
Wo ist die?

Danke
Till
Posts: 27
Joined: Thu 13. Jan 2005, 14:05

Post by Till »

Hallo,

die config.inc.php findest Du erst nachdem Sie hochgeladen wurde (Setup letzter Schritt)

Aber im /setup/ -Ordner findest Du die Vorlage dazu.
Diese nennt sich setup.conf.inc.php und beinhaltet nicht anderes als die config.inc.php

Neu dazugekommen ist/sind:

Code: Select all

// database values
$phpwcms['db_version']

// site values
$phpwcms['admin_name']        = 'Webmaster';                //default: Webmaster
$phpwcms['admin_user']        = 'admin';
$phpwcms['admin_pass']        = '************************'; //MD5(phpwcms)

// other stuff
$phpwcms['Bad_Behavior']      = 0; // 1 enables spam blocking by Bad Behavior, 0 off
$phpwcms['wysiwyg_template']  = array('FCKeditor' => 'phpwcms_basic,phpwcms_default,Default,Basic',
                                      'SPAW' => 'default,mini,full,sidetable,intlink',
                                      'SPAW2' => 'toolbarset_standard,toolbarset_all,toolbarset_mini' );
$phpwcms['GET_pageinfo']      = 0; // will add "&pageinfo=/cat1/cat2/page-title.htm" based on the breadcrumb information for each site link
$phpwcms['version_check']     = 1; // checks for current release of phpwcms online
$phpwcms['SESSION_FEinit']    = 1; // set 1 to enable sessions in frontend, 0 to disable sessions in frontend
Ich hoffe, ich habe auf die schnelle nichts übersehen.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

Till wrote:Diese nennt sich setup.conf.inc.php und beinhaltet nicht anderes als die config.inc.php
das ist soweit richtig, allerdings ist die setup.conf.inc.php darauf angelegt, das installationsverzeichnis zu ermitteln. daher weicht dieses file von der finalen conf.inc.php auch im oberen bereich ab:

Code: Select all

// paths
$ptemp = dirname(__FILE__);
$phpwcms['DOC_ROOT']          = empty($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']) ? $ptemp : $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];

$ptemp = dirname($_SERVER['SCRIPT_NAME']);
$ptemp = preg_replace('/\/setup$/i','', $ptemp);
$ptemp = str_replace("\", '/', $ptemp);
$ptemp = preg_replace('/^\//', '', $ptemp);
$ptemp = preg_replace('/\/$/', '', $ptemp);
also nicht einfach kopieren bzw. umbenennen!


ebenso fehlt der setup.conf.inc.php am ende:

Code: Select all

define('PHPWCMS_INCLUDE_CHECK', true);

?>
womit die finale config.inc.php enden muss!!

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Eine komplette Konfigurationsdatei ohne die eigenen Parameter findet man in /config/phpwcms/dist.conf.inc.php
Diese Datei kann kopiert und mit dem Namen conf.inc.php versehen werden.
Die eigenen Parameter werden dort eingetragen und man hat eine fertige conf.inc.php

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply