Hallo alle miteinander,
ich bin ein absoluter Anfänger, aber ich scheine schon vom phpwcms-Fieber gepackt zu sein, weil ich stundenlang vor dem Rechner sitze.
Hier meine Frage:
Ich habe mir ein Webpack und zwei Domains besorgt und jetzt möchte ich zwei verschiedene Homepages gestalten. Muss ich dafür zwei phpwcms hochladen - für jede Domain eine, oder wie geht das.
Über eine Antwort freut sich der Nordi.
Zwei Domains auf einem WebPack
Hi
ja - besser ist das - es gibt zwar einige tricksereien wie das auch mit eine Installation geht, aber das macht wesentlich mehr mühe und ist Fehlerträchtig.
Bei den heutigen Webspace Angeboten ist eigentlich genug Speicherkapazität vorhanden, da fallen die 10-15MB einer 2. Installation nicht so sehr ins Gewicht.
Eine Datenbank reicht, nur für jede Installation einen anderen DB-Prepend wählen.
ja - besser ist das - es gibt zwar einige tricksereien wie das auch mit eine Installation geht, aber das macht wesentlich mehr mühe und ist Fehlerträchtig.
Bei den heutigen Webspace Angeboten ist eigentlich genug Speicherkapazität vorhanden, da fallen die 10-15MB einer 2. Installation nicht so sehr ins Gewicht.
Eine Datenbank reicht, nur für jede Installation einen anderen DB-Prepend wählen.
@pico: Helfe mir mal auf die Sprünge, wie splitte ich zwei Domains http://www.example.com und http://www.example.de auf einer zweispachigen Seite.
Ich habe es bisher nur unzureichend mit der .htaccess hinbekommen.
@Nordi: Genau was pico sagt, zwei Installationen. Alles andere ist sehr sehr speziell.
Knut
Ich habe es bisher nur unzureichend mit der .htaccess hinbekommen.
@Nordi: Genau was pico sagt, zwei Installationen. Alles andere ist sehr sehr speziell.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
@pico: Exakt so ist es und sollte es sein. Das wäre eine geniale SUMA-Ansprache.
Knut
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
- Klappstuhl28
- Posts: 833
- Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Hallo Nordi,
ich weiß nicht, wie es mit deinem Englisch bestellt ist,
aber das Thema wurde hier auch schon mal behandelt.
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... wo+domains
Ich habe etwas ähnliches vor. Ich denke, dass ich
aber zwei mal phpwcms installieren werde. Das schöne daran ist
ja, dass phpwcms sehr schlank ist und locker innerhalb des gemieteten
Webspaces bleibt. MySQL kommt locker mit größeren Datenmengen
klar, was also kein Problem macht. Die Templates sind ohnehin identisch.
Ich will, wie die beiden obe schon besprochen haben einmal deutsch
unter .de laufen haben und unter.com den englischsprachigen Teil.
Wenn du auf eine Englandfahne in Kategorie deutsch1 klickst,
landest du auf Kategorie englisch1, da die Artikel sich außer
der Sprache nicht unterscheiden. Die Verlinkung auf .com bekommt
der User nicht mit und die Suchmaschine, was flipflop schon
ansprach, "denkt" es wären zwei verschiedene Seiten auf die
verlinkt wird.
Grüße aus HH
ich weiß nicht, wie es mit deinem Englisch bestellt ist,
aber das Thema wurde hier auch schon mal behandelt.
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... wo+domains
Ich habe etwas ähnliches vor. Ich denke, dass ich
aber zwei mal phpwcms installieren werde. Das schöne daran ist
ja, dass phpwcms sehr schlank ist und locker innerhalb des gemieteten
Webspaces bleibt. MySQL kommt locker mit größeren Datenmengen
klar, was also kein Problem macht. Die Templates sind ohnehin identisch.
Ich will, wie die beiden obe schon besprochen haben einmal deutsch
unter .de laufen haben und unter.com den englischsprachigen Teil.
Wenn du auf eine Englandfahne in Kategorie deutsch1 klickst,
landest du auf Kategorie englisch1, da die Artikel sich außer
der Sprache nicht unterscheiden. Die Verlinkung auf .com bekommt
der User nicht mit und die Suchmaschine, was flipflop schon
ansprach, "denkt" es wären zwei verschiedene Seiten auf die
verlinkt wird.
Grüße aus HH
Lars
Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
@ pico und flip-flop
Besten Dank für die schnelle Antwort. Ihr habt Recht. Platz für zwei phpwcms sollte wohl kein Problem sein.
@ klappstuhl28
My school-english not so good any more, thats a shame. But I think, I will try to learn two things in one lesson - making an homepage with phpwcms and refreshing my english (wenn das man keine hohen Ziele sind!
Besten Dank für die schnelle Antwort. Ihr habt Recht. Platz für zwei phpwcms sollte wohl kein Problem sein.
@ klappstuhl28
My school-english not so good any more, thats a shame. But I think, I will try to learn two things in one lesson - making an homepage with phpwcms and refreshing my english (wenn das man keine hohen Ziele sind!