Eingabezeile vom Browser löschen?

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Kottke
Posts: 9
Joined: Sun 2. Jul 2006, 12:47
Location: Switzerland

Eingabezeile vom Browser löschen?

Post by Kottke »

Ich habe phpwcms jetzt und die nächste Zeit auf einem eigenen Server im Büro laufen. Von meinem Domainprovider mache ich eine Umleitung dorthin.
Nun ist aber ab der Startseite schon [b]die IPNr meines Routers in der Eingabezeile des Browsers zu sehen[/b] und sie bleibt immer dort ausgefüllt. (Bsp. http://999.888.777.666/index.php?id=3,0,0,1,0,0). Stört mich kolossal und ist ein Sicherheitsrisiko.

Wie erreiche ich, dass die Browsereingabezeile leer ist oder mit etwas nach meinem Gusto oder mit etwas nicht so gut entschlüsselbarem gefüllt wird?
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

nimm nen dyndns account oder so! ;-)

http://www.dyndns.com

sollte gehen

oder die ganez seite in einem frame aufrufen.
Kottke
Posts: 9
Joined: Sun 2. Jul 2006, 12:47
Location: Switzerland

Post by Kottke »

>nimm nen dyndns account oder so!
Das hat gut funktioniert, heissen Dank.

> oder die ganez seite in einem frame aufrufen.
Da bin ich überfragt, wie man das ganze CMS in einen Frame packt.
Pappnase

Post by Pappnase »

hehe

wenn das andere funzt dann brauchen wir ja den iframe nicht :-)
Rahner
Posts: 82
Joined: Sat 15. Jul 2006, 18:16

Post by Rahner »

Es würde auch ohne Iframe gehen, aber Frammethoden sind immer nur Notlösungen und sollten generell vermieden werden, es geht auch ohne :wink:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Rahner wrote:Es würde auch ohne Iframe gehen....
Und wie? Lass uns bitte nicht dumm sterben :?


@Kottke:
Stört mich kolossal und ist ein Sicherheitsrisiko
Alle Dyn-Dinste sind auch nicht viel besser. Ein ping bringt deine IP zum Vorschein.
Also mach den Server sicher.

Gruß Knut :D
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Rahner
Posts: 82
Joined: Sat 15. Jul 2006, 18:16

Post by Rahner »

flip-flop wrote:
Rahner wrote:Es würde auch ohne Iframe gehen....
Und wie? Lass uns bitte nicht dumm sterben :?
Mit einem Framset:

Code: Select all

<frameset rows="100%,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frame src="deineURL" scrolling="auto">
<noframes>
<body><h1><a href="deineURL">dein Text wenn keine Frames unterstützt werden</a></h1>
</body>
</noframes></frameset>
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ich dachte jetzt kommt was bahnbrechendes. Ein Frame ist ja ähnlich diesem komischen Iframe aber immer noch besser. Der Alte Trick von Billig-URL-Weiterleitungen. He, he. :D

Würde ich einem DYN-Account vorziehen.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

*Bahnbrech*

Wenn er jetzt ne feste IP hat, machen wir das mit einem Nameserver :D

Gute DSL-Provider sollen das ja haben..., ich nicht *didelldidellding*

Jürgen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Habe auch keine feste IP. Bin eigentlich auch ganz froh darüber.
Einen Server hier im Büro wäre mir, was den Datenstrom angeht, viel zu belastend für meinen 384 Upload. Außerdem würden die Seiten viel zu langsam ausgeliefert.
Und ein symetrischer Anschluss ist mir noch etwas zu teuer. (Ab 220.-EUR/Mon. aufwärts).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply