phpee und phpwcms
phpee und phpwcms
Hallo,
ich habe das seltsame Phänomen, wenn ich das phpee-script in die Vorlage eintrage (Kopfbereich), wird mal gezählt, mal nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe schon versuchsweise in den Artikel selber kopiert usw. - kein Unterschied...
Ich habe auch schon nach Tippfehlern usw. geschaut - nichts...
Meine Version: phpwcms v1.2.6-DEV 27.11.2005
ich habe das seltsame Phänomen, wenn ich das phpee-script in die Vorlage eintrage (Kopfbereich), wird mal gezählt, mal nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe schon versuchsweise in den Artikel selber kopiert usw. - kein Unterschied...
Ich habe auch schon nach Tippfehlern usw. geschaut - nichts...
Meine Version: phpwcms v1.2.6-DEV 27.11.2005
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Schau Dir mal phpMyVisites an - das ist um Längen besser und auch gepflegt. Hierfür habe ich bereits Support auf Seiten phpwcms in Vorbereitung.
http://www.phpmyvisites.net/
Oliver
http://www.phpmyvisites.net/
Oliver
Ja das Teil sieht sehr interessant aus!
Ich habe zwischenzeitlich mal Slimstat probiert.
(http://wettone.com/code/slimstat)
Lief auch problemlos, und lies sich mit nur einer Zeile includen.
Aber phpmyvisites hat eindeutig die bessere GUI
Ich habe zwischenzeitlich mal Slimstat probiert.
(http://wettone.com/code/slimstat)
Lief auch problemlos, und lies sich mit nur einer Zeile includen.
Aber phpmyvisites hat eindeutig die bessere GUI
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Das macht zwar keinen schlechten Eindruck - SlimStat wird aber keine aussagekäftigen Ergebnisse liefern, da es leider keine Zählpixellösung ist. Alles was über Proxy oder Browsercache ausgeliefert wird, landet nicht in der Statistik.Till wrote:Ich habe zwischenzeitlich mal Slimstat probiert.
Oliver
- marketingmensch
- Posts: 16
- Joined: Fri 13. May 2005, 11:01
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Hallo Oliver, hallo phpwcms-User!
Danke für den guten Tip. Schönes Tool, Einbau auch kein Problem. Aber wie verhindere ich nun, daß in der Auswertung immer index.php als Seitenname steht? Da ist ja nicht wirklich hilfreich.![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Der "Alias der Seitenebene" wäre schon ganz schön, besser noch die einzelne Seite, vielleicht gar der TITLE-Tag?
Die engl. Doku beschreibt zwar wage das Thema, aber nicht so, daß man etwas Nützliches damit anfangen könnte:
![Sad :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Hast Du oder jemand anders einen Tip dazu, was ich da einzutragen ist?
Danke für Mühe und Antwort von
# marketingmensch
Günther Dorn
P.S. Danke für phpwcms! Sehr schöne Arbeit.
Danke für den guten Tip. Schönes Tool, Einbau auch kein Problem. Aber wie verhindere ich nun, daß in der Auswertung immer index.php als Seitenname steht? Da ist ja nicht wirklich hilfreich.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Der "Alias der Seitenebene" wäre schon ganz schön, besser noch die einzelne Seite, vielleicht gar der TITLE-Tag?
Die engl. Doku beschreibt zwar wage das Thema, aber nicht so, daß man etwas Nützliches damit anfangen könnte:
Das ist doc hgenau mein Thema. Eigene Versuche waren leider nicht von Erfolg gekrönt.Advanced Users: During the statistics acquisition, you can choose not to gather information about the ‘GET’ variables for your pages (the page 'page.php?var1=foo&var2=toto' will become 'page.php' in your statistics). For even more accuracy, you can define the URL variables that you wish to consider and thus eliminate all others. By default, the PHPSESSID is automatically ignored. Enter the variable names separated by a comma. For example, if you do not want to consider the variables ‘var1’ and ‘var3’, select ‘Yes’ in the first box and in the following field enter: ‘var1;var3’ (without any spaces). Your statistics will be much more clearer and accurate because you will have eliminated variables that are not relevant to the page names.
![Sad :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Hast Du oder jemand anders einen Tip dazu, was ich da einzutragen ist?
Danke für Mühe und Antwort von
# marketingmensch
Günther Dorn
P.S. Danke für phpwcms! Sehr schöne Arbeit.
Oliver Georgi wrote:Schau Dir mal phpMyVisites an - das ist um Längen besser und auch gepflegt. Hierfür habe ich bereits Support auf Seiten phpwcms in Vorbereitung.
http://www.phpmyvisites.net/
Oliver
- marketingmensch
- Posts: 16
- Joined: Fri 13. May 2005, 11:01
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Antwort teilweise selbst gefunden. Hier die Information, falls es noch anderen nutztl:
In das auf jeder Seite einzufügende Script von PhpMyVisits gibt es diese Zeile (7. Zeile):
Schreibt man hinter dem Gleichheitszeichen z. B. document.title; dann erscheint der Header-Text in der Statistik. Hat man seine phpwcms-Seite gut eingerichetet, steht dort dann Rubrik und Artikel. Voila.
So muß es aussehen:
(Beachte: ohne Anführungszeichen und mit Strichpunkt am Ende!)
Man kann dort auch hart kodierten Text reinschreiben, z. B.:
oder
oder
Wer z. B. für jede Rubrik im phpwcms ein eigenes Template hat, kann damit den Rubriknamen übergeben.
Hoffe, es hilft jemanden.
Gruß von Günther
In das auf jeder Seite einzufügende Script von PhpMyVisits gibt es diese Zeile (7. Zeile):
Code: Select all
var pagename='';
So muß es aussehen:
Code: Select all
var pagename=document.title;
Man kann dort auch hart kodierten Text reinschreiben, z. B.:
Code: Select all
var pagename='Kontakt';
Code: Select all
var pagename='Messe';
Code: Select all
var pagename='Über uns';
Hoffe, es hilft jemanden.
Gruß von Günther
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Aufruf von Artikel aus Artikellisting zählen
Hallo Oliver, hallo phpwcmsuser,
ich arbeite noch mit phpwcms Vers. 1.2.5 und habe phpmyvisites in der aktuellen Version ausprobiert. Funktioniert ganz super ! An dieser Stelle möchte ich euch mal für eure ausgezeichnete Arbeit danken! Ihr habt richtig gute Ideen und es macht Spass mit euren Programmen zu arbeiten!
Meine Frage und Bitte:
Ich habe phpmyvisites in die Vorlage eingebaut und auf euren Tipp hingesetzt. Damit krieg ich in der Statistik auch die Artikel-Titel aufgelistet. Das ist super!
Ich hätte jetzt nur noch gerne die Aufrufe einzelner Artikel aus einem Artikellisting mit Template gezählt. Die werden mir in der Statistik leider so nicht aufgelistet. Dann habe ich mal in die Vorlage für die kompletten Artikel zusätzlich den phpmyvisites-code eingebaut. Jetzt wird (verständlicherweise) der übergeordnete Artikel doppelt gezählt, aber ich kann trotzdem in der Statistik keinen Eintrag für die jeweiligen Artikel des Artikellistings sehen, obwohl ich sie aufgerufen habe. Wenn ich aber in der Vorlage für die Artikel des Artikellistings zum Beispiel setze, dann erscheint der Text 'blablaName des Artikels blabla' in der Statistik und jeder Aufruf dieses Artikels aus dem Artikellisting wird auch gezählt. Nur möchte ich natürlich nur eine Vorlage für alle Artikel des Artikellistings verwenden und für die Statistik keinen konstanten Text, sondern auch den jeweiligen Namen, Alias oder Titel angeben können.
Das müßte doch auch gehen, zumindest wenn mans richtig macht oder ? Ich hoffe, dass meine Frage verständlich war!?
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das hinkriege?
Herzliche Grüße an Oliver und alle phpwcms-user
Adi
ich arbeite noch mit phpwcms Vers. 1.2.5 und habe phpmyvisites in der aktuellen Version ausprobiert. Funktioniert ganz super ! An dieser Stelle möchte ich euch mal für eure ausgezeichnete Arbeit danken! Ihr habt richtig gute Ideen und es macht Spass mit euren Programmen zu arbeiten!
Meine Frage und Bitte:
Ich habe phpmyvisites in die Vorlage eingebaut und auf euren Tipp hin
Code: Select all
var pagename=document.title;
Ich hätte jetzt nur noch gerne die Aufrufe einzelner Artikel aus einem Artikellisting mit Template gezählt. Die werden mir in der Statistik leider so nicht aufgelistet. Dann habe ich mal in die Vorlage für die kompletten Artikel zusätzlich den phpmyvisites-code eingebaut. Jetzt wird (verständlicherweise) der übergeordnete Artikel doppelt gezählt, aber ich kann trotzdem in der Statistik keinen Eintrag für die jeweiligen Artikel des Artikellistings sehen, obwohl ich sie aufgerufen habe. Wenn ich aber in der Vorlage für die Artikel des Artikellistings zum Beispiel
Code: Select all
var pagename='blablaName des Artikels blabla';
Das müßte doch auch gehen, zumindest wenn mans richtig macht oder ? Ich hoffe, dass meine Frage verständlich war!?
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das hinkriege?
Herzliche Grüße an Oliver und alle phpwcms-user
Adi
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9909
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Lieber Oliver,
danke für deine schnelle Antwort. Meinst du damit, dass phpmyvisites bei phpwcms Vers. 1.2.5 auf der Ebene der Artikel eines Artikellistings das noch nicht liefern kann?
Und verstehe ich dich richtig, dass du damit auch meinst, ich sollte es mit der kommenden Version phpwcms Vers. 1.2.8 (die du ja auch schon zum Testen bereitgestellt hast) probieren?
Letzteres werde ich auf jeden Fall tun!
Danke für deine Mühe und fast unendliche Geduld!
lg adi
danke für deine schnelle Antwort. Meinst du damit, dass phpmyvisites bei phpwcms Vers. 1.2.5 auf der Ebene der Artikel eines Artikellistings das noch nicht liefern kann?
Und verstehe ich dich richtig, dass du damit auch meinst, ich sollte es mit der kommenden Version phpwcms Vers. 1.2.8 (die du ja auch schon zum Testen bereitgestellt hast) probieren?
Letzteres werde ich auf jeden Fall tun!
Danke für deine Mühe und fast unendliche Geduld!
lg adi