Page 5 of 18
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 11:22
by rushclub
in der neuen version (cvs) klappen nun auch die versandkosten im shop-system
rush
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 12:20
by pepe
ARTIKEL - News
Das scheint ja wohl ein komplett neues Feature zu sein... besser zu werden, denn ich habe das Ding noch nicht an's Laufen bekommen.
Oder hat da schon jemand mehr Erfog als ich? Dann bloß her damit!
Ein interessanter Aspekt scheint sich darüberhinaus anzubahnen, wenn man das markierte Feld des Eingabeformulars betrachtet.
Da scheint ein "multilinguale" Variante zu entstehen...
Nicht schlecht und für einige User (Belgien, Kanada, Schweiz, etc.) sicher nahezu unerläßlich!
Bei der Gelegenheit:
Klicke ich im selben Fenster auf
"Neuer Artikel" ... erhalte ich ein Fenster, welches rechts vollkommen leer ist
Hat da jemand was anderes stehen? Oder ist das noch "in der Mache"?
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 12:54
by Jensensen
Jensensen wrote:...Der Link "Neuer Artikel" im BE unterhalb "Artikelzentrale" funtioniert nicht?
News (ist neu?): was ist das?
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 13:08
by markus s
in den modulen gibt es "AZLAN" ???
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 13:21
by rushclub
"azlan" hat wohl was mit einem kunden zu tun.
soweit ich weiss, wird hier das thema fe-registrierung angegangen.
http://www.procurve-azlan.de
http://www.procurve-azlan.de/index.php? ... ter=create
rush
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 13:49
by pepe
Die AZLAN Geschichte ist doch - in Zusammenhang mit FE-Login - schon läger enthalten...
Wie ich mich erinnere, zuvor innerhalb des rendering-Ordners. Jetzt ist wohl ein Modul daraus geworden.
Bei dem Login kann gleichzeitig eine Formular angesprochen werden, in dem eigene Kundeninformations-Abfragen/Anmeldedaten erfolgen können.
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 14:14
by Jensensen
seit v.1.3.5 -1 bereits dabei - genau dieses formular findet sich in
[x]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 20:42
by pepe
Hier noch ein Nachttrag zu: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 15#p100734
pepe wrote:Vor dem Artikel-Zugang die Bestätigung von "Nutzungsbedingungen" einfordern
Das scheint mir sehr brauchbar, für Site-owner, die etwas "verkaufen" wollen...
...
Dazu hab ich hier mal einen Monitor-Dump... damit man sich das besser vorstellen kann:
(Der abgedunkelte Bereich (Original phpwcms) ist dabei nicht aktiv!)
Nach dem Setzen des Häkchens und dem Zustimmen (2 "aktive" Aktionen des Besuchers!) kommt man da aus:
Übrigens... auch hier eine Neuerung:
Downloads werden auf Wunsch mit Thumbnail dargestellt, dessen Größe im Tempalte eingestellt werden kann!
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 21:43
by pepe
Multilinguale Bereiche im Backend von phpwcms organisieren !
Mit dem hier beschriebenen script:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 45#p101011 lassen sich jetzt mehrsprachige Passagen innerhalb von Artikels oder ContenParts organisieren.
Ein kleiner Fehler allerdings ist zu korrigieren:
Entweder muß im Script die
Zeile 39 angepasst werden von
{ } auf
[ ], oder die RTs sind entsprechend von
[en][/en]auf
{en}{/en} zu ändern, damit alles genauso funktioniert, wie auf der SVN beschrieben:
EDIT: Der Fehler wurde bereits von OG korrigiert! Es gelten tatsächlich die [ ] eckigen Klammern [ ]
Simple frontend_render script to replace "non-active" language from current code.
Wrap strings in [de]Deutsch[/de] or [en]English[/en].
Only active language will be processed.
To link against "new" language set a link anywhere in your document "index.php?mydoc&lang=de".
Ich hab's mal getestet... und klappt prima...
wie ja auch schon auf der Site von Fulvio (
http://www.banear.it/ ) zu bewundern
Ich würde diese Lösung allerdings
bei sehr kompexen Artikeln mit vielen verschachtelten CPs als
nicht sehr praxisgerecht ansehen. Einfacher aufgebaute Artikel, die aus weniger CPs bestehen, lassen sich so aber sicher gut realisieren.
Am besten... selber probieren und dann entscheiden! 
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 22:15
by juergen
@Pepe: {DE}...bla {/DE} das geht standardgemäß so wie das script vorliegt. Hast du einen Tag der
http://domain.tld/index.php?blabla zurückgibt, jeweils für die aktuelle Seite (im Template ? )
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 22:26
by pepe
Tja Jürgen, du hast ja recht... ich war eben auf OGs Beschreibung reingefallen
Simple frontend_render script to replace "non-active" language from current code. Wrap strings in
[de]Deutsch[/de] or [en]English[/en]. Only active language will be processed. To link against "new"
language set a ink anywhere in your document "index.php?mydoc&lang=de".
Ich seh da nur [[[ und ]]]
Du weißt doch... ich hänge unserm GURU an den Lippen
Du bist schon weiter und siehst zuerst ins script...............

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 17. Mar 2008, 22:44
by pepe
Und sie bewegt sich doch!
Oh Leute...
Ich sehe gerade: In 7 Tagen mehr als 6.000 Aufrufe dieses Threades !!!
Also sind doch einige user "wach geworden" und an neuen Features bei phpwcms interessiert...
Und was lernen wir daraus??? ( Das war eine rein rethorische Frage )
Auf jeden Fall:
Ich find das SVN-Ding KLASSE
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 18. Mar 2008, 00:50
by Jensensen
pepe wrote:...In 7 Tagen mehr als 6.000 Aufrufe dieses Threades...
während ihr [lieben kumpels] [x]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 18. Mar 2008, 10:39
by pepe
Ich denke, es sind die
Masse der Besucher, die
zwischendurch mal reinsehen, ohne sich die Mühe zu machen, sich anzumelden. Und wieviele das insgesamt sind, kannst du so ja nicht erkennen. Vielleicht liest auch mancher die Beiträge mehrfach durch, wenn er Zuhause festgestellt hat, das der eigene Versuch noch nicht richtig klappt?
Einige Ehemalige, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr Anmelden... wollen aber sehrwohl wissen, ob und wie es weitergeht
Ich sage doch, mach Werbung und TamTam... und du hast Besucher! Verschenk was und du kannst dich nicht mehr retten vor Zulauf!
Jede 10 Mann Firma hat einen PR-Spezialisten, nur "wir" nicht.
Also... machen wir Handvoll Freaks und zu PR-Deppen! Vielleicht belebt sich der Laden ja wieder wie früher?
Besonders schade finde ich, daß die Übersee-Leute
fast komplett verschwunden sind, obwohl ja die rein ENGLISCHEN Bereiche extra eingeführt wurden, damit der angesprochene Kreis nicht so viele unnötige Deutsche Texte lesen muß.
Nun bemühen sich eine kleine Zahl harnäckiger Deutscher User, Englisch zu korrespondieren... und keine S.. ist da, die es liest!!! Ich muß oft darüber schmunzeln
Also, woran kann es liegen Austalia, Canada, Neuzeeland, Southafrica, USA .... für immer dahin?
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 18. Mar 2008, 10:44
by nuserXP
pepe wrote:Nun bemühen sich eine kleine Zahl harnäckiger Deutscher User, Englisch zu korrespondieren... und keine S.. ist da, die es liest!!! Ich muß oft darüber schmunzeln
Also, woran kann es liegen Austalia, Canada, Neuzeeland, Southafrica, USA .... für immer dahin?
Vllt liegt es ja daran, dass doch die meisten Beiträge, die mit unter eine entscheidende Rolle spielen, grundsätzlich in deutsch geführt werden. Neben den PR-Menschen müssten dann noch eben ein paar Überstetzer her!
