Jensensen wrote:unsinn, du kannst alle log files ansehen und/oder als tar.gz downloaden...
was fummelste da eigentlich?
Na mal langsam.
das rewrite_error_log.xxx kannst Du eben nicht anschauen (s.o. denn der Support ist ja der Meinung, dass es am Rewrite liegt...). Und das Log hat mir jemand vom Support ins Stammverzeichnis kopiert, allerdings als root. Und dann geht eben gar nichts, nicht runterladen, nicht anschauen, nicht per FTP und auch nicht über SSH.
Was ich also fummle, ist:
Ich habe ein phpwcms installiert und den Content eingegeben (nicht zum ersten mal mit phpwcms!). So weit alles OK. Dann ging das Drama los. Ich wollte das System updaten bevor ich es fertigstelle, weil hier im Forum auch der Hinweis, dass man die 1.3.3 nicht weiter verwenden soll (updates hab ich auch nicht zum ersten mal gemacht).
Also vorher ein Backup angelegt, sowohl von den Dateien als auch von der DB. So weit auch alles OK. Dann hat aber das Update nicht funktioniert. Eben das Problem, dass
bestimmte Seiten nicht angezeigt werden. Hier dachte ich noch, es lag an einem fehl geschlagenen Update.
Ist ja kein Problem hab ja ein Backup... Also die 1.3.3 zurück gespielt, DB-Sicherung auch, und: es wurden
bestimmte Seiten nicht angezeigt. An dieser Stelle hab ich alles mögliche probiert. Auch die Zeichensatz-Problematik geprüft: MySQL-Zeichensatz, Kollation, Zeichensatz des Dump. Umlaute und Sonderzeichen kommen ja, das ist nicht das Thema.
Nichts zu machen. Also alles von vorne. Dummerweise hab ich das phpwcms local aufgesetzt und den Content eingepflegt. Das mach ich aber auch nicht zum ersten mal so. Local Entwickeln, ein paar Anpassungen und dann alle auf den Live-Server spielen.
Tja, Pustekuchen. Genau das gleiche Problem. Ich bekomme die Daten nicht zu HE.
Jetzt wollte ich es genau wissen und hab die gleichen Daten einmal auf einem 1+1-Server, einmal auf einem Strato-Server und noch einaml auf dem zweiten localen Server installiert. NULL Probleme.
Also was fummle ich??? Oder besser gefragt was dreht HE am Server dermaßen zu, das das nicht geht?
Denn hier am Schluss meiner Weisheit hab ich mich an den Support gewannt. Und die Empfehlungen oder Unterstützung kann ich bisher in der Pfeife rauchen:
1. Mail: es läge an Suhoshin, ich soll per htaccess einige Parameter verändern. Der Witz an der Sache: Änderungen von Suhoshin-Parameter über die htaccess werden vom System nicht übernommen! Dem Support zurück gemeldet, dass das nicht funktioniert.
2. eine Woche Funkstille vom Support. Zwischenzeitlich hab ich noch überlegt ob's ein PHP5-Problem wie bei Fracer ist. Welcher Parser die Scripte verarbeitet, lässt sich bei HE nur über die Administration einstellen, htaccess geht hier auch nicht. Hab ich gemacht - 15 Min. gewartet und: ich krieg die Scripte im Klartext. Ergo: PHP4 nicht oder falsch auf dem Server installiert.
3. Noch mal Druck beim Support gemacht, 2 x angerufen. Jetzt hab ich die Aussage, das es am Rewrite liegt. Also hab ich Rewrite ausgeschaltet. Ergebniss: wie zuvor...
Und ich bin mittlerweile überzeugt dass es an Suhoshin liegt.
Bei mir bekomme ich sogar eine Warnung im phpMy Admin: "Server running with Suhosin. Please refer to documentation for possible issues." und: "Can I use phpMyAdmin on a server on which Suhosin is enabled? Yes but the default configuration values of Suhosin are known to cause problems with some operations, for example editing a table with many columns and no primary key. Tuning information is available at
http://www.hardened-php.net/hphp/troubleshooting.html, although the parameter names have changed (suhosin instead of hphp)."
Und bei Suhosin selbst: Most applications work without problems. But especially administration interfaces sometimes stop working, because of very long input fields or very long field names.
Da hast du wohl Glück mit HE - ich hab jetzt mit dem S***** mehr als 2 Wochen verloren und etliche Arbeitstage!!!