Neue Nightly-Build Version gesucht...

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Till
Posts: 27
Joined: Thu 13. Jan 2005, 14:05

Post by Till »

wenn ich sehen würde, dass sich das Projekt wieder in eine positivere Richtung entwickelt...
Dem kann ich mich nur anschliessen.

OG kann ich auch verstehen:
There is a German saying: “Zuviele Köche verderben den Brei” (Too many cooks spoil the broth.)
Da gebe ich ihm recht :!:

Nochmal zurück zum spenden.
Ich weiß nicht wieviel OG schon an Spenden bekommen hat.
Ich denke das dies nicht so die Welt gewesen sein wird!

Im Web habe ich schon so einige Sites gesehen die mit wcms umgesetzt worden sind. Viele davon professionell von Agenturen.
Ich wage mal zu bezweifeln, das OG für jede umgesetzte einen kleine Spende erhalten hat.
Persönlich halte ich das nur für fair! Immerhin wird ja dadurch auch Geld verdient!
Und da sollte doch schon mal die eine odere andere Donation an ihn laufen.

Ich muß auch bald 1-2 Angebote für ein Web-Projekt abgeben. Dort werde ich eine Spende für das Projekt fest einkalkulieren.

Das OG immer im Zeitverzug ist kann ich nachvollziehen.
Ich bin auch in einem Open-Source-Projekt involviert.

Und wenn ich mir die schon eingegangenen Contributions ansehen :?
Dort kommen auch als x-Anfragen: Wann kommt dies, das, jenes....
Schaue ich mir die Kontakte an, sind dies meistens Jungs die professionell Dienste anbieten, also mit der Software Geld verdienen wollen.

Ok, genug für jetzt ;-)

jetzt dürft ihr mich flamen...
ATLAS
Posts: 2
Joined: Fri 26. Jan 2007, 07:34

Post by ATLAS »

Man sollte immer beide Seiten sehen und auch beiden Seiten Respekt zollen. Und natürlich, jeder kann das System frei wählen.
Falsch hingegen ist die Einstellung, der Nutzer sei Parasit, der Ersteller der Wohltäter, um mal die Natur als Beispiel zu nehmen.
Fakt ist, es ist eine Symbiose. Das Eine geht ohne das Andere nicht. Der Nutzer hätte nichts in der Hand, gäbe es nicht den Erschaffer. Aber auch der Erschaffer hätte nichts, ohne den Nutzer, der sein System einsetzt. In diesem Sinne dürfen beide ein Anspruchsverhalten pflegen. Wordpress wäre nichts, ohne Leute, die es benutzen, als Beispiel.
Und natürlich geht die ganze Sache auch andersrum. So könnte der Nutzer auch sagen, wenn du der Sache nicht gewachsen bist, dann lasse es sein, kümmere dich um dein Lebensunterhalt und werde glücklich.

Termine sind Grundsätzlich nur schwer einzuhalten. In diesem Bereich sowieso. Und alle meckern nachher rum, wenn dann etwas nicht funktioniert, oder gar eine Sicherheitslücke vorhanden ist. Einzig die Transparenz kann die Wogen glätten. Wird eine Verschiebung des Erscheinungstermins notwendig, wenn sie nun mal schon angekündigt war, dann wird auch jeder einen Bericht verstehen, der den Grund der Verschiebung und den weiteren Ablauf erklärt. Dieses Fehlen darf duchaus gerügt werden. Alles andere ist Makulatur. Wichtig ist nur, es gibt kein Gut und Böse, kein Parasit oder Wohltäter.
Gruss
ATLAS
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

M.A.n. kann es nicht besser ausgedrückt werden.
Vote: ++

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
jscholtysik

Post by jscholtysik »

Hi ATLAS,


Du sprichst mir aus der Seele!! Das, was fehlt ist einfach Transparenz. Ich glaube auch, jeder hier im Forum ist schon zufrieden, wenn der Grund für eine Verschiebung kurz erläutert wird. Dann kann man sich darauf einstellen...


Joachim
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »

Ja das mit der Transparenz hatt eich auch mal in ähnlichem Zusammenhang angesprochen.

WIe gesagt. es ist kein Problem wenn es zu verzögerungen kommt, so lange alles wenigstens ein bischen transparent bleibt. Lieber schlechte Nachrichten als gar keine. So fühlt man sich eben einfach vergessen. Und zukünftige Ankündigungen verlieren an Wert.

Naja ich glaub immernoch daran dass ne neue Version bald kommt. Hoffen wir das beste. Nichtsdestotrotz werde ich wohl erst bei ner richtigen Stable wieder mit aufspringen.

:)
2008
User avatar
bogus
Posts: 75
Joined: Tue 18. Jan 2005, 17:36

Post by bogus »

Hallo ;D

Ist schon intressant hier zulesen, wie die Community so an Meinungen hat. Ich selber setze das CMS von OG nicht ein, aber ich finde das System intressant und schaue ab und zu mal rein und lade es mir runter.

Was einige vergessen, das alles hier wird auf freiwilliger basis durchgeführt. Wenn mal einen durststrecke da ist, dann sollte man nicht gleich den Macher auf den Kopf hauen, sondern ihn Motivieren ;D

Und zu Spenden, wenn ich könnte, würde ich was spenden, aber ich kann es halt mir nicht leisten. Und irgendwo programmiert er bestimmt das ganze heir zum eigenen Zweck, denek ich mal ;D
Greetings

Bogus
Nomax2000
Posts: 222
Joined: Sat 25. Nov 2006, 00:31
Location: Berlin
Contact:

Post by Nomax2000 »

Ich nutze das System zwar noch nicht lange und bin auch nicht wirklich ein crack auf dem Gebiet aber für mich stellt sich die Situation folgend dar:

-für mich als kleinen User, der eine mehr oder weniger wichtige Homepage erstellt ist dieses System ausreichend
-wenn ich professionell bzw. semi-professionell auf dem Gebiet arbeiten würde, müsste man etwas anderes nehmen

Die Gründe sind ja bekannt. Das was mich am meisten stört ist die Tatsache das man sich in die Hände von EINER Person begibt. Wird dieser Krank, hat veränderte Prioritäten usw. hat sich das Projekt erledigt. Das hat nichts mit schwarz Malerei zu tun, dass ist nun mal einfach der Gang der Dinge. Menschen verändern sich.
Problematisch finde ich auch die Tatsache dass der Support quasi nur von Usern gewährleistet wird. Diese können vornehmlich beim Handling helfen, strukturellen Problemen können Sie jedoch nicht viel, bis gar nichts entgegen bringen. Wie auch, das Recht behält sich der einzige Programmierer vor.

Im übrigen kann ich dem Ausspruch "Viele Köche verderben den Brei" nicht beipflichten. Teamarbeit heißt nicht das jeder machen kann was er will. Mit einem entsprechendem Teamleiter, der es weiß zu Leiten und vielleicht noch wichtiger zu Führen, "Kochen die Köche genau das, was der Chefkoch möchte" und nichts anderes. Es müssten einfach nur Standarts, Regeln festgelegt werden nach denen gearbeitet wird. Danach wird deligiert und durch den Teamleiter kontrolliert. Was solls. Das ist ja Grundsätzlich nicht erwünscht. Wäre wahrscheinlich der Selbstbeweihräucherung auch nicht dienlich wenn man den "Ruhm" teilen müsste.....

Trotz allem habe ich großen Respekt für und vor der Arbeit die in dieses Projekt geflossen ist. Das Ergebnis ist beachtlich. Auch wenn sicherlich noch mehr drin ist.

In diesem Sinne....
Christian
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Nomax2000 wrote: Im übrigen kann ich dem Ausspruch "Viele Köche verderben den Brei" nicht beipflichten.
Hallo Christian,

hierzu folgende Literatur Empfehlung : google -> "Typo3 Sicherheitslücken"

Jürgen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

.....hierzu folgende Literatur Empfehlung : google -> "Typo3 Sicherheitslücken"
Und das zieht sich duch alle Non Paid-Systeme die im Team entwickelt werden. Viele Fremdmodule in den großen Systemen arbeiten nicht richtig oder harmonieren nicht zu 100%. Das erfähst du dann wenn es zu spät ist und du ziemlich tief im Projekt bzw. im Modul steckst.
Es gibt eben schlechte, gute und sehr gute Programmierer. - Jeder arbeitet die Idee auf seine Art ab, trotz der Schnittstellen und Vorgaben.

So eine Struktur wie du sie vorgiebst ist zwar Ideal und wünschenswert jedoch mMn mit Freiwilligen nur schwer einzuhalten.

Immer daran denken, jeder arbeitet für nothing.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hallo beieinander,

grundsätzlich finde ich Teamarbeit in Ordnung. Beim Kochen und
irgenwo anders bestimmt auch. Aber gerade hier finde ich OGs Ansatz richtig, denn um ein und dasselbe zu lösen, gibt´s so viele Möglichkeiten wie Köche.

Und mit Rezepten ist das auch so eine Sache. Auch wenn ich
mich hundertprozentig an ein Rezept halte, schaffe ich es
immer wieder, dass es bei mir einfach kacke schmeckt. :evil:

Teamarbeit, Teamleiter, Team-Abstimmung klingt super.
Das Hauptproblem ist ja, dass niemand hierfür Geld bekommt
und alles nur dann gemacht wird, wenn mal eben ein bißchen
Zeit ist. Wenn dann auch noch der eine auf den
anderen warten muss? ... Gute Nacht wcms!

Und dafür finde ich wcms echt erstaunlich. Gut, da ist die
Sache mit der Userverwaltung, aber was ist denn
gegenwärtig so schlecht an wcms, was dringend überarbeitet
werden müsste? Und nicht zu vergessen, dass es
superstabil, superschlank und wenn man weiß wo, sehr schnell
an eigene Bedürfnisse anzupassen ist.

Die Anschuldigung "Selbstbeweihräucherung" kann ich
zwar ein Stück weit verstehen, finde sie aber nicht
zutreffend, da OG immer, wenn jemand ein Mod, einen Hack,
einen Contentpart etc. pp. entwickelt hat, was echt
"der Kracher"-Qualitäten zeigte, das Ding auch eingebaut hat, oder?

Was ich an der Diskussion hier sehr schön finde, ist,
dass sich zeigt, mit welchen Leidenschaft (ist vielleicht
ein wenig dicke) sich die Leute hier damit beschäftigen.

Erst recht, wenn ich mir flip-flop, pico und pepe (??? Peeeepeeeee?)
ansehe.

Hoffen wir das beste oder wie hat das "Funkenmariechen" im ZDF immer gesagt? ALLES WIRD GUT! :D

Lars
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Nomax2000
Posts: 222
Joined: Sat 25. Nov 2006, 00:31
Location: Berlin
Contact:

Post by Nomax2000 »

Naja. Ist ja bald wieder Sonntag und damit Ende der Woche :lol:
selbaer
Posts: 93
Joined: Sun 22. Jan 2006, 02:19
Location: Florida West Coast

Post by selbaer »

don't rush the cook
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

wie das halt so ist beim Kochen - ab und zu muss auch der beste Koch den Kram in die Tonne schütten weils nicht so schmeckt wie es sollte.

Das Problem sind doch nicht wirklich die Verzögerungen, sondern die fehlenden Informationen - ein kurzes Statement 'Leider verzögert sich die neue Version, weil ......" würde da schon reichen und veranlassen einen dann doch mal einen 'bissigen' oder ironischen Kommentar abzugeben.

Das mit der Teamarbeit in solchen Projekten ist wirklich so eine Sache für sich - das musste ich auch inzwischen erkennen - entweder findet man keine Leute die wirklich mitarbeiten wollen (können) oder es läuft so frei nach der Devise 'Jeder macht was er will - keiner was er soll - aber alle machen mit', Das ist bei einem 'kommerziellen' Team wesentlich anderst, da kann man jedem Teammitglied als Teamleiter ganz klar sagen was es zu tun hat, da man gegebenenfalls auch mal entsprechenden Druck ausüben kann. Bei freiwillgen Teams funktioniert das wohl nur, wenn sich die Mitglieder auch im privaten Bereich kennen und da dann bei Treffen die Leitlinien etc. abgeklärt werden.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
phalancs
Posts: 793
Joined: Thu 19. Feb 2004, 05:09
Location: Germany

Post by phalancs »


Naja. Ist ja bald wieder Sonntag und damit Ende der Woche
loooooool

hihi, genau, jede woche erneut freuen, so mach ichs jetzt auch :)

Vorfreude ist doch sowieso die schönste Freude :):):):) ;)
2008
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9913
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Jaja, macht Euch mal lustig. Ich wußte, das geht mal wieder nach "hinten" los. Aber ich habs jetzt wirklich... ...nur noch schnell Templates für Newsletter fertigmachen. Dann kommt'se.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply