Page 2 of 2
Posted: Tue 14. Nov 2006, 14:53
by pepe
Nach dem was ich in der vergangenen Woche gelesen habe, wird die Version dann wohl schon 1.2.9 heißen.
Die bereits zun Testen vorhandene (1.2.8...G), ist demnach noch erweitert worden.
Ob die NEUE dann auch schon als stable gelten kann? Mhhh?! Also abwarten!
Posted: Fri 26. Jan 2007, 12:23
by ShyGuy
Ich leg' die Ohren an...
Mit der Statistik meines Hosters war ich unzufrieden, weil ich nicht ersehen konnte, welche Seiten letztendlich aufgerufen wurden. Dann habe ich versucht, mich schlau zu lesen -zumindest in dieser Richtung- und phpMyVisites gefunden. Installiert und in die Röhre geguckt; war alles so wenig aussagefähig wie Webalizer.

Ich war schon drauf und dran, alles wieder rauszuschmeissen, da finde ich doch diesen Thread und mache mich auf die Suche. Kurz die Datei 'pixelTracking.php' angepasst, ins richtige Verzeichnis geschoben, und mit dem IE auf der Seite ein wenig rumgeklickt - mit dem FF zählt phpMyVisites mich nicht, da dort das entsprechende Cookie vorhanden ist - und was soll ich sagen... einzigartig.
Alles ganz detailliert, mit Baumstruktur und einfach nur klasse !! Vielen Dank Oliver, für dieses wirklich tolle Stück Software.
Ich fürchte zwar, dass die Downloads nicht erfasst werden, aber sollte das so sein, dann kann man eben nicht alles haben - bzw. nicht alles auf einmal.
Gruß, Stefan
---
Posted: Fri 26. Jan 2007, 12:40
by marcus@localhorst
ShyGuy wrote:
Ich fürchte zwar, dass die Downloads nicht erfasst werden, aber sollte das so sein, dann kann man eben nicht alles haben - bzw. nicht alles auf einmal.
Downloads werden phpwcms intern gezählt und in die phpwcms_files tabelle geschrieben:
info hier:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=13604
mit phpmyvisites kannst du aber auch die downloads zählen. das ist nur etwas umständlich, weil du die links auf die dateien erst duch phpmv schicken musst und dann den generierten link wieder in phpwcms einfügen musst.
Das bringt nicht soviel - ausser du willst das gesamte user tracking an einer stelle.
grüße marcus
Posted: Fri 26. Jan 2007, 16:39
by ShyGuy
@marcus - Sag' mal, schläft Du hier ?
...
Ja, das mit den dem Durchschleifen der Downloads habe ich gesehen - funktioniert auch ganz gut; bringt einem aber die ganze Struktur durcheinander. Dann müsste jeder Download manuell verlinkt werden, also ohne automatische Anzeige der Größe, ohne Icon, ... Das läuft dann doch ein wenig am Grundgedanken eines CMS vorbei.
Aber da sich die aufgerufenen Links so schön in der 'pixelTracking.php' übergeben lassen, hatte ich ein wenig Hoffnung, dass es an anderer Stelle eine vergleichbar elegante Möglichkeit der Implementierung geben würde. Immerhin werden die Downloads ja auch an zentraler Stelle duchgereicht.
So wie's ist, bin ich schon mal mehr als begeistert; wobei mir speziell die Downloads doch sehr fehlen...
Man weiss eben nie so recht, wofür sich die Kunden so interessieren und an welcher Stelle man mehr investieren sollte. Der Klick auf die Seite zeigt Neugier - der Klick auf den Download zeigt Interesse.
---
Posted: Fri 26. Jan 2007, 17:30
by marcus@localhorst
ShyGuy wrote:@marcus - Sag' mal, schläft Du hier ?
nicht ganz, der forums rss feed hält mich immer wach

ne, eigendlich habe ich besseres zu tun, aber das schiebe ich gern auf die lange bank und trödel rum. nützt mir zwar nix, aber wenigstens dir

(vielleicht)
ShyGuy wrote:...
Ja, das mit den dem Durchschleifen der Downloads habe ich gesehen - funktioniert auch ganz gut; bringt einem aber die ganze Struktur durcheinander. Dann müsste jeder Download manuell verlinkt werden, also ohne automatische Anzeige der Größe, ohne Icon, ... Das läuft dann doch ein wenig am Grundgedanken eines CMS vorbei.
Aber da sich die aufgerufenen Links so schön in der 'pixelTracking.php' übergeben lassen, hatte ich ein wenig Hoffnung, dass es an anderer Stelle eine vergleichbar elegante Möglichkeit der Implementierung geben würde. Immerhin werden die Downloads ja auch an zentraler Stelle duchgereicht.
So wie's ist, bin ich schon mal mehr als begeistert; wobei mir speziell die Downloads doch sehr fehlen...
Man weiss eben nie so recht, wofür sich die Kunden so interessieren und an welcher Stelle man mehr investieren sollte. Der Klick auf die Seite zeigt Neugier - der Klick auf den Download zeigt Interesse.
---
fürs download tracking gibts eine Erweiterung - musste mal im forum suchen.
die listet alles schön auf.
in die download.php kannst du das JS meines erachtens nicht einbetten, weil der browser die download.php nicht zu "gesicht" bekommt. d.h. es wird stattdessen die zu ladende datei an den browser gesendet.
aber wie gesagt, such mal nach download counter hier im forum...
mit etwas geduld und spucke kann man bestimmt auch die sql statements zusammenbekommen, mit denen phpmv die downloads trackt. also automatisch die angeforderte datei in phpmv eintragen (wenn nicht schon vorhanden), datei ID holen und dann den zähl-eintrag für den download schreiben. Aber man weiss nicht was da alles noch so dranhängt. deswegen greif lieber auf die lösungen hier im forum zurück...
grüße
m.
Posted: Fri 27. Apr 2007, 20:26
by eh100091
ICh habe zur Zeit den phpmyVistes Code in jeden Artikel als HTML Part eingebunden. Es scheint so, als hätte ich da eine Fleissaufgebe gemacht. Wie muss ich nun den Code im Hauptteil einbinden ?
PS: würde mir viele Probleme ersparen!
Posted: Fri 27. Apr 2007, 20:41
by marcus@localhorst
hehe, genauso wie in dem anderen thread (wo es um die pdf ging) beschrieben wurde.
-> template/inc_script/frontend_render/disable/pixelTracking.php aus dem disable ordner eine ebene höher verschieben und phpmyvistes auf On stellen (in der datei pixeltracking.php) und deine daten eintragen (ist recht selbst erklärend.)
das wars dann auch schon. (achja, deine alten einträge aus den artikeln raus, sonst wird das murks denk ich mal.
alternativ kannst du deinen PHPMV JS code (so wie er ist) auch in dein template einbinden - aber obrige lösung ist besser, weil ... besser einfach
viele grüße
marcus
Posted: Fri 27. Apr 2007, 21:23
by eh100091
Ihr seid einfach genial. Hab mich gestern nicht ausgekannt, als du das geschrieben hast. Die pixeltracker Einstellung sind fast selbsterklärend - bis auf ein paar Variablen:
$_Tracking_phpMyVisitesVars = Off; // additional vars: full page title, cms page ID, form sender IP
nix verstehen ???????
/*
* Google Aanalytics
*/
$_Tracking_GoogleAnalytics = Off;
$_Tracking_GoogleAnalyticsCode = 'UA-00000-1';
$_Tracking_GoogleSSL = Off;
bedeuten die letzten drei Variablen, dass Google meine Seiten nicht mehr findet, oder der Googlebot ignoriert wird?
Danke Oliver für dieses Geniale Werk!
Danke Marcus für Deine kompetente Hilfe!
Posted: Sun 29. Apr 2007, 01:14
by oeconom
wo ich da gerade Google Analytics lese...
SInd in dem Teil acuh schon Voreinstellungen für die Nutzung von Google Analytics mit berücksichtigt? Ich habe noch nicht nachgesehen, ich gebe es ja zu...
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Wie sieht's mit dem Tracken aus und der ANzeige von Seitennamen, etc...
Danke, Gru0ß und schönes Wochenende,
FELIX