Page 9 of 18
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Sun 6. Apr 2008, 15:58
by update
Schön, daß es wieder mehr werden (durch Dich zB)

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Sun 6. Apr 2008, 16:49
by juergen
...in Ergänzung:
Wenn ich sehe, dass ich jemandem über die Zehen gefahren bin, entschuldige ich mich zunächst persönlich oder stelle wenigstens meinen Standpunkt ins richtige Licht.
@Pepe Du hast ne Dekade mehr aufm Tacho,dann wirst doch wissen, dass wir sowas so nicht stehen lassen
Jürgen
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Sun 6. Apr 2008, 18:15
by pepe
Na prima... dann ist ja wieder alles PALETTI
Und ich meine, das Wetter wäre auch schon etwas besser geworden!!!
Ob das aber nun in einem kausalen Zusammenhang mit diesem Fall zu sehen ist, vermag ich nicht zu beweisen... aber schön ist es doch!
Also geht's jetzt erstmal raus in den Garten...
Ich muß unbedingt mein Einmann-Zelt http://www.hilleberg.com/2006%20Products/NewAkto.htm mal wieder testen, für die kommenden Aktionen ohne PC und phpwcms
Quasi ein "
Laptop" unter den Zelten ... und passend zu meinem "Ghetto-Blasterchen"

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Sun 6. Apr 2008, 19:02
by Jensensen
[x]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Sun 6. Apr 2008, 20:39
by pepe
Klar, hab ich's probiert, aber leider mit den selben "Efolg", den du zu verbuchen hattest

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 7. Apr 2008, 18:25
by Jensensen
[x]
UNICODE INSTALLATION NOCH IMMER NICHT MÖGLICH:
(latin klappt [s.o.])
[x]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 7. Apr 2008, 21:13
by pepe
ContentPart "Register (Tabs)" ... weitere Erkenntnisse!
Ich habe mich noch mal skeptisch über das Ding hergemacht und muß sagen....
doch sehr brauchbar
Anders als bei der bisherigen Version der
Paginierung von langen Artikeln in einzelne Seiten (Aufteilung in CP-Gruppen), die eine
durchlaufende Nummerierung erzeugte, wird bei der Verwendung dieses Contentparts ein
selbst zu benennender Tabulator erzeugt, der auch selber formatiert werden kann/muß.
Ein möglicher Einsatzfall der mir so spontan einfällt:
Lange AGB bei der eine Paginierung mit Reitern erstellt werden soll, die gleich von ihrer Benennung her auf den Inhalt verweist.
Für die Formatierung habe ich hier mal experimentell in den Dateien
.../article_summary.tmpl
und
.../article_summary_paginate.tmpl
folgendes eingetragen:
Code: Select all
[TITLE]<h1>{TITLE}</h1>
[/TITLE][SUB]<h2>{SUB}</h2>
[/SUB][SUMMARY][IMAGE]<span style="float:left; margin:2px 10px 5px 0;">{IMAGE}[CAPTION]<br />
{CAPTION}[COPYRIGHT] <span class="copyright">{COPYRIGHT}</span>[/COPYRIGHT][/CAPTION]</span>
[/IMAGE]{SUMMARY}[/SUMMARY]
<!--CP_PAGINATE_START//-->
<!-- START Paginierung ========================== -->
<div class="cpPagination" style="margin-top:15px;">
[PHP]/*
[CP_PAGINATE_PREV]<a href="{CP_PAGINATE_PREV}" class="cpPaginationPrev">« Previous</a>[/CP_PAGINATE_PREV]
[CP_PAGINATE]{CP_PAGINATE}[/CP_PAGINATE]
[CP_PAGINATE_NEXT]<a href="{CP_PAGINATE_NEXT}" class="cpPaginationNext">Next »</a>[/CP_PAGINATE_NEXT]
*/[/PHP]
[CP_PAGINATE_MENU:<span style="background:#eee; padding:3px; border-bottom:1px solid #ccc; border-right:1px solid #ccc;">|</span>|active_class|hide_active]
<!-- mit Parameter: [ CP_PAGINATE_MENU : item_prefix|item_suffix|active_class|hide_active] -->
<!-- ohne Parameter: [ CP_PAGINATE_MENU] -->
<!-- wenn kein item_prefix/item_suffix eingetragen ist, wird die Vorgabe verwendet (ul/li) -->
{CP_PAGINATE_MENU}
[/CP_PAGINATE_MENU]
</div>
<!--CP_PAGINATE_END//-->
Ok, ich weiß, daß ist sicher noch nicht ganz perfekt, aber ein Anfang !
Der Weg ist hoffentlich erkennbar und soll euch helfen, eigene Experimente zu machen... die ihr dann selbstverständlich HIER posten werden...
Wer's besser weiß... bitte umbedingt um Mitteilung, wir lernen ja alle was dabei
Denn irgendwie seh' ich auch noch nicht voll durch und bin ich der Meinung, diese verd...te
Register hinzufügen - Taste müßte doch auch
irgend etwas bewirken, aber das Aas rührt sich einfach nicht von der Stelle

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Mon 7. Apr 2008, 22:55
by pepe
Also, ich hab jetzt eine NEU-Installation mit
Deutschen Zeichensatz etc. gemacht... das klappt vorzüglich mit
XAMPP !
Vorteil: Alle Module bereits AKTIV!
Und damit kannst du doch auch wunderbar testen und vorbereiten, oder nicht???
Oder brauchst du eine Site in
Tamil oder
Suaheli , die haben natürlich einen Knoten im Zeichensatz...
EDIT:
Zwar lief die Installation reibungslos... aber beim Kopieren von ContentParts erscheint ein neues Fenster ??? mit diesem Inhalt:
error while copy article content
error while connecting to database:
INSERT INTO phpwcms_articlecontent (acontent_id, acontent_aid, acontent_uid, acontent_created, acontent_tstamp, acontent_title, acontent_text, acontent_type, acontent_sorting, acontent_image, acontent_files, acontent_visible, acontent_subtitle, acontent_before, acontent_after, acontent_top, acontent_redirect, acontent_html, acontent_trash, acontent_alink, acontent_media, acontent_form, acontent_newsletter, acontent_block, acontent_anchor, acontent_template, acontent_spacer, acontent_tid, acontent_livedate, acontent_killdate, acontent_module, acontent_comment, acontent_paginate_page, acontent_paginate_title, acontent_category, acontent_granted) VALUES ('', '1', '1', NOW(), '2008-04-07 23:15:00', 'CP Text mit Bild', 'Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand. Das ist ein Dummy-Text ohne Sinn und Verstand.', '1', '50', '', '', '1', 'Untertitel', '', '', '0', '', '', '0', '', '', 'a:3:{s:15:"cimage_lightbox";i:0;s:16:"cimage_nocaption";i:0;s:11:"cimage_crop";i:0;}', '', 'CONTENT', '0', '', '0', '0', '0000-00-00 00:00:00', '0000-00-00 00:00:00', '', '', '1', '', '', '0')
Und wirklich... die 5 Doppelkorn haben nichts damit zu tun
Ich glaube, ab morgen wird für den Rest der Woche erst mal die Gartenarbeit erledigt

Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 8. Apr 2008, 22:52
by Jensensen
pepe wrote:...NEU-Installation mit Deutschen Zeichensatz etc. gemacht... das klappt vorzüglich mit XAMPP !
latin oder utf?
Wenn ich die web site mit UTF charset aufsetzte, arbeite ich in --> templates (und CSS) auch mit einer Reihe von UTF HTML Entities! Übrigens findet sich mit
'…' seit [weiß der Geier] v1.3.x [oder so] immerhin in:
config/phpwcms/conf.template_default.inc.php
'ein' UTF HTML Entity [default for all! installation types]!!!
localized installions with 'latin' or whatever charsets work fine!
international installations instead, predestinated to work with international --> not inevitable with latin charsets [but easy to handle with UTF] right now - v.1.3.9 r_134 -->
fail
PS: bin heute an Dir vorbeigefahren [konnte {durfte} leider nicht aussteigen] und konnte nur das fenster herunter kurbeln --> nach Spanferkerl hat's leider auch nicht mehr gerochen, aber der Scheibenwischer war reichlich damit beschäftigt, die frischen Erdhaufen/Grasnarbe von der Windschutzscheibe zu entfernen...Du bist ja ein richtiger Maulwurf in Deinem Garten... [oder war Jürgen doch noch dabei?]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 8. Apr 2008, 23:05
by pepe
Alles "rein DEUTSCH" nix utf8 ... und die
Installation funktioniert:
Code: Select all
$phpwcms['db_charset'] = 'latin1';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_general_ci';
$phpwcms['db_version'] = 50045;
...
$phpwcms['charset'] = 'iso-8859-1'; // default charset 'iso-8859-1'
Aber Vorsicht... das Kopieren von CPs funktioniert nicht!!!
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Tue 8. Apr 2008, 23:39
by flip-flop
Zu dem UTF-8 Problem kann ich leider nichts sagen.
Das Kopieren von CPs funktioniert bei mir in einem Update (mit der r134 und feste nachhelfen) und in einer Neuinstallation (eine r115 hochgepatcht) ohne Probleme.
Sobald ich als AdminUser eingeloggt bin, wird im Frontend nichts gezeigt... bin ich ausgeloggt, klappt wieder die Anzeige???
Somit funktioniert auch kein FE-Edit...

Dieses Verhalten zeigt sich auch bei mir auf den upgedateten Seiten.
Out of the Box -> Ok.
Ein DB Vergleich hat mir auch nicht weitergeholfen. Keine Ahnung was hier schief läuft, trotz sehr peniblem DB Uptate.
Bin jedem DB-Updatefehler nachgegangen und habe ihn korrigiert. Logisch.
Knut
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Wed 9. Apr 2008, 22:43
by markus s
hats schon jemand getestet ?
mit der r135 wird jedes index.php?aid= oder id= ersetzt mit dem richtigen alias namen... !
SEO - par excellence ...
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Thu 10. Apr 2008, 09:13
by flip-flop
UTF-8:
CREATE TABLE `phpwcms_content` (
......
PRIMARY KEY (`cnt_id`),
KEY `cnt_pid` (`cnt_pid`,`cnt_type`,`cnt_group`,`cnt_owner`,`cnt_alias`),
KEY `cnt_livedate` (`cnt_livedate`),
KEY `cnt_killdate` (`cnt_killdate`),
KEY `cnt_module` (`cnt_module`)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci;
Das ist dieser Fehler:
#1071 - Specified key was too long; max key length is 1000 bytes
O.G. muss hier nachrüsten, das Problem kann von uns nicht gelöst werden. ->
http://bugs.mysql.com/bug.php?id=4541
Knut
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Thu 10. Apr 2008, 16:13
by flip-flop
UTF8 Problem -> r_13x
Am 10.04.2008 15:44 Uhr schrieb "Oliver Georgi" :
Code: Select all
CREATE TABLE `phpwcms_content` (
`cnt_id` int(11) NOT NULL auto_increment,
`cnt_pid` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_created` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_changed` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_status` int(1) NOT NULL default '0',
`cnt_type` varchar(255) NOT NULL,
`cnt_module` varchar(255) NOT NULL,
`cnt_group` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_owner` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_livedate` datetime NOT NULL default '0000-00-00 00:00:00',
`cnt_killdate` datetime NOT NULL default '0000-00-00 00:00:00',
`cnt_archive_status` int(11) NOT NULL default '0',
`cnt_alias` varchar(255) NOT NULL,
`cnt_name` varchar(255) NOT NULL default '',
`cnt_title` varchar(255) NOT NULL default '',
`cnt_subtitle` varchar(255) NOT NULL default '',
`cnt_editor` varchar(255) NOT NULL,
`cnt_place` varchar(255) NOT NULL,
`cnt_teasertext` text NOT NULL,
`cnt_text` text NOT NULL,
`cnt_lang` varchar(10) NOT NULL default '',
`cnt_object` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`cnt_id`),
KEY `cnt_pid` (`cnt_pid`),
key `cnt_type` (`cnt_type`),
key `cnt_group` (`cnt_group`),
key `cnt_owner` (`cnt_owner`),
key `cnt_alias` (`cnt_alias`),
KEY `cnt_livedate` (`cnt_livedate`),
KEY `cnt_killdate` (`cnt_killdate`),
KEY `cnt_module` (`cnt_module`)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci
PhpMyAdmin warum auch immer,
so geht es.
Oliver
[EDIT]solved:
http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=138[/EDIT]
Re: Ich weiß was, Herr Lehrer...
Posted: Fri 11. Apr 2008, 20:36
by Jensensen
[x]