Integration Magento <-> phpwcms ???

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Hallo Freunde,

ich hatte ja schon mehrfach durchblicken lassen, daß ich mich in den phpwcms-Pausen auch mit Magento beschäftige. http://www.magentocommerce.com/

So habe ich im Deutschen Magento Forum an der Übersetzung mitgearbeitet, wodurch ich die Programmfunktionen in ihrer Basis ganz gut kennenlernen konnte.

Magento scheint mir für den Bereich eCommerce eine echte Bombe werden zu können, mit den Fähigketen, mittelfristig osCommerce, xtCommerce etc. vom Tisch fegen zu können. (Aber das ist MEINE Meinung und rein subjektiv!)

Als ich die Nachricht las, das an einer Integration von Magento in Joomla (oder umgekehrt) gearbeitet wird,
http://www.magentocommerce.com/blog/com ... nd-joomla/ habe ich natürlich gleich gedacht:

Wieso nicht die Kombination phpwcms und Magento.

Da OG ja von Beginn an betont hat, daß der Shop von phpwcms nur eine marginale Lösung sein und wohl auch bleiben wird, könnte es doch interessant sein, meine Idee mit Leben zu erwecken :roll:

Nun sind meine Programmier-Kenntnisse nicht nur gering sondern eher nich vorhanden :cry: und so kann dies auch nur ein Aufruf und Wunsch an die Programmierer in unseren Kreisen senden:

Jungs und Mädels (wenn vorhanden), wäre das nix? Ein super CMS kobiniert mit einem "bomben"-Shop!

Und wer Magento noch nicht in Augeschein genommen hat, sollte das möglichst bald mal machen, es lohnt sich!
http://www.magentocommerce.com/download

Neben dem eigentlichen Programmpaket ist dort auch ein Mustersatz an DB-Inhalt vorhanden, sodaß gleich am lebenden Objekt experimentiert werden kann!


Aber gleich vorweg...
Auch bei Magento ist die Installation der schwierigste Teil... aber das kennen wir ja alle :wink:
Damit die nun möglichst reibungslos klappt, hab ich hier eine kleine Anleitung für die 1. Versuche auf dem localhost:
http://wp.peperkorn-online.de/?p=72
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by update »

Na alter WordPresser? (Schöne Anleitung, btw, gewohnt gehaltvoll...) :lol:
Da OG ja von Beginn an betont hat, das der Mini-Shop von phpwcms nur eine marginale Lösung sein und wohl bleiben wird...
So ganz sicher ist das nicht - zumindest werden sich die rudimentär angelegten Zweit-, Dritt- und Viert- Arme und Beine wohl noch zu vollständiger Größe auswachsen ( wollen), sodass sich dann auch systemintern ein zumindest für kleinere Anwendungen primatauglicher Shop bauen lässt (lassen wird) ;)

Aber im Prinzip hast Du Recht - und ein CMS ist ein CMS und ein SHOP ist ein SHOP und ein FORUM ist ein FORUM - kommt halt darauf an, ob man eine fully featured solution braucht oder einen eine schnelle kleinere integrierte Lösung (eben schneller, weil fertig eingebaut) zufrieden stellt...
Ich hätte gerne eine integrierte Forumslösung (+Shop +Blog +News +++), denn meistens (wie bei jeglicher Software) braucht man eh' nur 10% der Vollausstattung ;) Und einen zweiten Außenspiegel hat man bei phpwcms ja schnell drangebaut (wenn man den richtigen Schraubendreher - will sagen Dreh' raus - hat :oops:
Aber eine integrierte Vollausstattung als Option: wunnebaa!

Just 1,5 Cent (not more)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by rushclub »

pepe wrote:Hallo Freunde,

ich hatte ja schon mehrfach durchblicken lassen, daß ich mich in den phpwcms-Pausen auch mit Magento beschäftige. http://www.magentocommerce.com/

So habe ich im Deutschen Magento Forum an der Übersetzung mitgearbeitet, wodurch ich die Programmfunktionen in ihrer Basis ganz gut kennenlernen konnte.

Magento scheint mir für den Bereich eCommerce eine echte Bombe werden zu können, mit den Fähigketen, mittelfristig osCommerce, xtCommerce etc. vom Tisch fegen zu können. (Aber das ist MEINE Meinung und rein subjektiv!)

Als ich die Nachricht las, das an einer Integration von Magento in Joomla (oder umgekehrt) gearbeitet wird,
http://www.magentocommerce.com/blog/com ... nd-joomla/ habe ich natürlich gleich gedacht:

Wieso nicht die Kombination phpwcms und Magento.

Da OG ja von Beginn an betont hat, daß der Shop von phpwcms nur eine marginale Lösung sein und wohl auch bleiben wird, könnte es doch interessant sein, meine Idee mit Leben zu erwecken :roll:

Nun sind meine Programmier-Kenntnisse nicht nur gering sondern eher nich vorhanden :cry: und so kann dies auch nur ein Aufruf und Wunsch an die Programmierer in unseren Kreisen senden:

Jungs und Mädels (wenn vorhanden), wäre das nix? Ein super CMS kobiniert mit einem "bomben"-Shop!

Und wer Magento noch nicht in Augeschein genommen hat, sollte das möglichst bald mal machen, es lohnt sich!
http://www.magentocommerce.com/download

Neben dem eigentlichen Programmpaket ist dort auch ein Mustersatz an DB-Inhalt vorhanden, sodaß gleich am lebenden Objekt experimentiert werden kann!


Aber gleich vorweg...
Auch bei Magento ist die Installation der schwierigste Teil... aber das kennen wir ja alle :wink:
Damit die nun möglichst reibungslos klappt, hab ich hier eine kleine Anleitung für die 1. Versuche auf dem localhost:
http://wp.peperkorn-online.de/?p=72

super idee. gibt es da denn mittlerweile ein erstes release mit dem man "richtig" arbeiten kann.
bisher wird ja noch nicht empfohlen damit tatsächlich online zu gehen.

gruesse
rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Natürlich hast du Recht claus,

auch ich hätte eine kompakte Komplettlösung wesentlich lieber, die genau das kann, was ich brauche.
Ich will mich ja garnicht mit soviel Ballast beschäftigen, sondern bin an einem schnellen Erreichen meines Zieles interessiert. Das Programm ist ja nur das Werkzeug dazu!

Aber die langjährige "Beschäftigung" mit phpwcms hat mir ja gezeigt, daß man nicht wirklich weiß, wann was kommt und wie schnell es weitergeht. (Wobei das natürlich kein Vorwurf sein soll, sondern eine reine Feststellung.)

Da bei Magento ein Team mit durchaus kommerziellen Charakter hinter dem Ganzen steht, gehe ich von einer zügigen Entwicklung aus, und rechne schneller mit "meiner" Lösung.

Unter Integration beider Komponenten verstehe ich, eine für den Besucher "unbemerkte" Kombination beider Elemente in einer Site...
Dabei muß das nicht unbedingt alles unter einem Hut stecken sondern es reichte schon, wenn ich da ohne Tricks und unbeliebte iFrames meine Seiten aufbauen kann... Eine reine "Schnittstelle" eben... das wärs ja schon :)
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

@rush

Die 1.0 wird wohl im kommenden Monat erscheinen...

Die CMS-Fähigkeiten von Magento sind genauso "unterentwickelt" wie es die Shop-Fähigkeiten von phpwcms, was aber sicher in der Natur der Sache liegt!

Also eine Verknüpfung beider Element wäre schon nicht ganz unlogisch ...
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by juergen »

uuuuh Timelines :mrgreen:

Die haben sich festgelegt, nicht nach dem 31.März... in meiner grauen Erinnerung meine ich zu wissen, dass Magento ziemlich Server Resourcen frisst, und da bis zum 31. März auch noch ein paar Tage Zeit ist, sollte man, angesichts Olivers schönen Frameworks, zunächst überlegen ob nicht auch Pepes früherer Favorit OpenCart eine Modul-Wohnung in phpwcms verdient hätte ?

Vielleicht haben ja noch zwei drei Leute Lust zu "schrauben" ?

Des Pudels Kern dürfte in einer Vereinheitlichung von Sessions liegen, danach wäre eine Integration wohl nicht all zu kompliziert... [/EOF laber] mal 2 Stunden spielen...
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Man Jürgen,

du hast deine Rekonvaleszenz ja toll genutz... und kannst uns schon die "tollsten programmtechnischenFachbegriffe" um die Ohren hauen!

Das hört sich an, als wäre die Lösung nicht weit!
Wenn dein Bein noch Schonung braucht, wärest du doch "mein Mann" für die Realisierung :lol:

Natürlich hast du recht... auch die Magentos kochen nur mit Wasser und "man hat noch ne Menge zu erledigen"!
Und eine version 1.0 ist ja gerade mal der Anfang!
Aber wir rechnen als phpwcms Liebhaber unsere Zeitabläufe doch sowieso nicht in Wochen sondern in Quartalen...
Von daher wäre doch eine Lösung bis Weihnachten 2008 akzeptabel :wink:

Also, ich bin sicher, DU bekommst das hin, auch ohne dir nochmal die Knochen brechen zu müssen :)
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by juergen »

Du musst nur sagen wenn ich dir irgendwo helfen kann :mrgreen: Aber die weiteren "Fachbegriffe" im Bezug auf die Kommunikation mit dir muss ich erst noch von dem blonden promovierten Engel lernen, der das alles zusammengeschraubt hat ... Trittfest übrigens... :arrow: Honi soit qui mal y pense :roll:
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

DF6IH wrote:... muss ich erst noch von dem blonden promovierten Engel lernen, der das alles zusammengeschraubt hat ... Trittfest übrigens... :arrow: Honi soit qui mal y pense :roll:
OK Jürgen, dann kümmere du dich mal vorerst um den blonden Engel...

Wieso sollte ich mir da denn was Schlechtes denken??? Lernen ist immer GUT :D
Wenn solche Engel heutzutage sogar "akademische Bildung" besitzen... um so besser !

Aber nicht vergessen, es geht um: phpwcms <-> Magento !
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by marcus@localhorst »

hiho...
meine meinung: ich bin natürlich auch bei der installation von magento gescheitert und das lag daran, das ich das auf einen shared Host machen wollte.
die bedingungen um magento zum laufen zu bekommen sind ziemlich heftig und setzen eigendlich einen eigenen server voraus und ganz oberflächlich betrachtet, geht beides (phpwcms und magento) nicht wirklich einfach zusammen, wie es im sinne von phpwcms liegt, nämlich unter minimalen voraussetzungen zu laufen (oder?)
ich denke wer so einen monstershop wie magento betreiben will, der will auch wirklich nur einen shop mit allem pi-pa-po betreiben und nicht nur 2-3 artikel verkaufen, wofür dann der shop ansatz in phpwcms ausreichend wäre (wenn er noch etwas ausgebaut wird.)

letztendlich kann man doch aufgrund der Templatefähigkeit, magento genauso aussehen lassen, wie sein CMS - das wäre der kleinste gemeinsame nenner. und sicherlich gibt es in beiden fällen auch die möglichkeit das menü des jeweils anderen systems anzufügen?!

(nur meine ungefragte meinung hier ;-) ich hab mir nicht mal die posts vollständig durchgelesen :mrgreen: )

viele grüße
marcus
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Klar marcus,

du hast recht, die beiden Dinge separat zu behandeln und nur die Oberfläche identisch aussehen zu lassen ist natürlich die einfachste Sache und in dieser Form sicher auch der üblich Weg. Zumal das CSS-Layout von Magento so etwas einfach macht!

Bei einer Schnittstelle hatte ich auch eher an die Nutzung des kompakten phpWCMS innerhalb von Magento gedacht um dort vernünftig Zusatzinformationen etc. unterbringen zu können :wink:

So eine "Verbindung" / "Schnittstelle" von phpWCMS mit diesem eCommerce-Monstrum hätte aber den Vorteil, den Bekanntheitsgrad unseres CMS zu multiplizieren... dann das Magento eine Zukunft hat davon bin ich überzeugt und mit im Boot eines Siegers zu sitzen kann nicht nachteilig sein.

Und wenn das mit Yoomla! geht, sollte es doch auch mit phpwcms funktionieren können :wink:


Was würd ich dafür geben, wenn meine "phpwcms-Faktor" nicht beängstigend auf die 2 sondern auf 1 zugehen würde...
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by Heiko H. »

Hallo Gemeinde,

ich hab mir Magento grad mal angesehen ich hab's jetzt nicht installiert (ich hatte keinen Bock auf ein PHP-Update, so zu später Stunde...)
Ich hab zwar solche Sachen wie z.Bsp. PDO für MySQL, etc. bei meinem Server laufen, das ist aber sicher bei "normalen" Webspace Angeboten nicht die Regel.
Ich kann mich da nur marcus anschließen... der Anspruch von phpwcms, mit minimaler Serverconfig auszukommen steht in krassem Gegensatz zu den Systemvoraussetzungen von Magento... :?
Na ja, soweit meine, sicher unbedeutende, Meinung.


Gute Nacht.
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Heiko H. wrote:Hallo Gemeinde,

...
Na ja, soweit meine, sicher unbedeutende, Meinung.
Wieso unbedeutend? Hier sind doch alle Meinungen gleichwertig... die 100%ige und reinste Form der Demokratie also!

Du hast natürlich Recht... für 5Euro pro Monat shared Server wird nicht gehen, aber niemand wird dort einen Shop mit 10.000 Artikeln hosten, denke ich?!

Und der Otto Normalusser, mit der kleinen Geldbörse hat weder 10.000 Artikel zu verkaufen noch benötigt der Magento.
Der wird sicher bestens mit der integrierten phpwcms Gesamtlösung bedient werden.

Vielleicht ist meine Idee ja auch zu theoretisch... aber mich hat das "Unlösbare" schon immer besonders gereizt.

Außerdem muß irgendwer dereinst den Shopbetreibern die Software zusammenschieben und je früher man im Boot ist, umso mehr Vorsprung hat man gegenüber der Masse... Das war meine Idee. Mehr nicht!
godmd

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by godmd »

claus wrote:Aber im Prinzip hast Du Recht - und ein CMS ist ein CMS und ein SHOP ist ein SHOP und ein FORUM ist ein FORUM
Ganz recht, und weil das so ist und jedes Web und jeder Kunde andere Ansprüche stellt
claus wrote:Ich hätte gerne eine integrierte Forumslösung (+Shop +Blog +News +++)
bin ich für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit in modularer Form - eigenständige Lösungen, die sich beliebig zu einer Applikation kombinieren lassen,
claus wrote:... denn meistens (wie bei jeglicher Software) braucht man eh' nur 10% der Vollausstattung
so dass man nicht immer den ganzen Ballast hat.

Anka's Meinung
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Integration Magento <-> phpwcms ???

Post by pepe »

Ja Anka,
modular wäre ideal, nein, PERFEKT!

Aber dazu sind Schnittstellen erforderlich... und um die geht's mir.
Post Reply