Da ich mich mittlerweile bei Labradoren auskenne...
IFrame ist eine leichte Lösung... Das ist auch für Anfänger recht einfach zu machen.
Innerhalb einer neuen Kategorie wird ein Artikel angelegt... wie üblich... der den gewünschten Artikeltitel erhält und bei Bedarf auch den Untertitel und den Schlagtext des Seiteninhalts. (wenn gewünscht)
Der so erzeugte Artikel sollte nun einen
HTML-Contentpart eingefügt bekommen, in dem der Code für ein iFrame untergebracht wird, nach dem folgenden Muster:
Code: Select all
<iframe onLoad="iFrameHeight();"
src="http://url.de/sript.php"
scrolling="no" scroll="auto"
id="iframename" name="iframename"
marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0"
style="width:100%;" height="250">
</iframe>
Da muß natürlich die URL
deines scripts rein!!!
Um die Höhe der Seite automatisch ermittelt zu bekommen,
fügst du in den Bereich html HEAD deines verwendeten Templates dieses ein:
Code: Select all
<script language="javascript">
<!--
function iFrameHeight() {
if(document.getElementById && !(document.all)) {
h = document.getElementById('iframename').contentDocument.body.scrollHeight;
document.getElementById('iframename').style.height = h+'px';
}
else if(document.all) {
h = document.frames('iframename').document.body.scrollHeight;
document.all.iframename.style.height = h;
}
}
//-->
</script>
Wenn du so weit bist... meldest du dich noch mal!
Die Profis werden natürlich wieder die Nase rümpfen...
aber das ist auch für Anfänger verständlich und nachvollziebar.
Die eleganten Methoden kannst du dann ja mal am Ende des Jahres Versuchen...
Ach noch was... um deine Diashow in RuckiZucki zu erstellen...
verwendest du ja hoffentlich diese kostenlose Software, oder???
http://jalbum.net/
Da ist dein Script auch vorhanden... 250 Dias in 3 Minuten zusammengestellt...
0 Arbeit!!! Was will der mensch sonst???