Also, ich möchte Dir anraten, Dich von diesem Table-Layout schnell zu lösen. Abgesehen das dies ein alter Zopf ist, wirst Du schnell merken, das eine Table-less-layout auf Basis von CSS viel einfacher in der Bearbeitung ist und bei einem Kunden vor Ort schnell und sicher angepasst werden kann. Stelle einfach alles auf leer und setze den Punkt bei SEITENLAYOUT(Adminbackend) auf DIV CSS.
Ich habe damals als erstes die (Standard_)forntend.css benutzt und mit den Notationen
Code: Select all
#headerBlock
#mainBlock
#leftBlock
#rightBlock
rumgespielt.
Ändere doch einfach mal die Background-Notationen. Und schon hast Du ein ziemlich gut funktionierendes CSS-Layout. Ein kluges Buch ( O'Reillys Taschenbuch:
CSS: kurz & gut/ CSS2 und 2.1 für 8,90€ )noch dazu und dann einfach weiterspielen.
background: #f6ddb2 url(bilder/test_01.jpg) 0px 0px no-repeat; ist gleichbedeutend mit:
background-color: #farbe;
background-image: url(bilder/bildname.jpg)
background-position: 0px 0px; Anfangsposition der Hintergrundbildes, hier links=0 oben=0, also oberelinke Ecke
background-repeat: no-repeat; das Bild wird nicht "gekachelt" sondern steht alleine, verloren beginnend in der oberen linken Ecke
Und die meisten Server sind casesensitiv, also genau auf die Groß/Kleinschreibung bei Dateinamen achten, da liegt oft genug der Fehler!
Dann schau Dir einfach mal einige Websites hier in dem Forum an und lade Dir in den Browser die ../template/inc_css/frontend von der betreffenden Seite und schau Dir die Notationen dieser Blöcke an.
Mehr Hilfe für den Anfang geht doch gar nicht, oder. Und ich garantiere, Du wirst schnell das veraltete Table-Design über den Jordan schicken!
Viel Spaß und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!