Ständig automatisch Logout und zurück ins Backend

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Die Pfade müssen

Code: Select all

$phpwcms['site']              = 'http://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/';
oder

Code: Select all

$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';
heißen, sonst geht überhaupt nix.

Und

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/';
scheint auch richtig zu sein...

Ich bin jetzt endgültig am Ende mit meinem Latein...

Grüße
Michael

...äh, ja, ich habe die smtp values nur fürs Forum rausgelöscht, war zu faul, sie auszu-ix-en... :oops:
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

mal so orakelt

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']  = '/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte;'
oder

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']  = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte';
und bei

Code: Select all

$phpwcms['site'] = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/';

$phpwcms['root'] = '';
Last edited by pico on Wed 5. Dec 2007, 16:20, edited 2 times in total.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Installiere mal den neuesten SnapShot: Vielleicht hilft es.
[ADD] If user is automatically logged out based on timeout the last clicked backend link will be preserved to be able to redirect the user to that page after successful login. This information will get lost when closing browser or opening another page.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Sodala,

- alles vom Server runtergeputzt,
- neuen Snapshot drauf (2007-12-05),
- alle Rechte für Ordner und Dateien gesetzt wie angegeben,
- alle eigenen pics, css und js in die jeweiligen Ordner eingespielt
- auch hier die entsprechenden Rechte gesetzt,
- Setup gestartet über http://www-cgi.uni-regensburg.de/Fakult ... /setup.php
- die conf.inc.php auf den Server gebeamt,
- Setup-Ordner gelöscht,

ezat... Spannung pur... eingeloggt und .... nix is!!! Grrrrrrr %!"T§&$!&"$

Einen Unterschied gibts allerdings: wenn ich bspw. im Adminbereich die Seitenstruktur einklappe, lande ich zwar im Backend-Login. Aber nach erneutem Login bin ich wieder im Adminbereich (also in Ausgangsposition) und die Seitenstruktur IST eingeklappt. Ähnlich verhält es sich auch bei allen anderen weiter oben beschriebenen Merkwürdigkeiten.

Folgende "Varianten" habe ich getestet:

Code: Select all

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']; 
$phpwcms['root']     	      = 'Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte';
und

Code: Select all

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/';

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte'; 
$phpwcms['root']              = '';
Leider ohne Erfolg.

Grüße
Michael
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

funktioniert beides, derzeit:

http://www-cgi.uni-regensburg.de/Fakult ... eschichte/
und
http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/


ich kann mit /Fakultaeten/phil_Fak_I
nix anfangen....

irgend son KurzURL-intern-virtuell-verlink-Spass??!!


Wenn Du im Backend als Admin [unten links] im Menü
phpinfo anklickst, steht im PHP Info-Fenster unter SCRIPT_FILENAME:

/www-cgi/htdocs/include/inc_act/act_phpinfo.php

oder??

Dann ist das root Verzeichnis eben auch:
/www-cgi/htdocs/

Dort landet man nach Eingabe von:

Code: Select all

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';
und phpwcms liegt/executet dann im UNTERVERZEICHNIS
/Kunstgeschichte

Code: Select all

$phpwcms['root']              = 'Kunstgeschichte';

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs';
/Fakultaeten/phil_Fak_I
wird --> virtuell dazuverdrahtet???!!??

Greetz

PS immer diese faxen auf uni-servern...
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

G-Punkt wrote:...- neuen Snapshot drauf (2007-12-05)...
btw:
wo isn der her? :shock: :?:
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Post by zonk »

User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

phpInfo sagt:

Code: Select all

SCRIPT_FILENAME  /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte/include/inc_act/act_phpinfo.php  
SCRIPT_URI  http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/include/inc_act/act_phpinfo.php  
SCRIPT_URL  /Kunstgeschichte/include/inc_act/act_phpinfo.php  
Ich habs zum ersten Mal mit einem Uni-Server zu tun. Und es macht überhaupt kein Spaß...

btw:
wo isn der her?
Guckst Du in die Nachricht von flip-flop ein Post über meinem Neuinstallationspost...
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

Code: Select all

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';

$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/';
$phpwcms['root']              = 'Kunstgeschichte';
oder

Code: Select all

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';

$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte/';
$phpwcms['root']              = '';
hatten wir das schon getestet??


Danke.
Kleines Nikolausgeschenk, hmm?

Aber interessant - werden 'news' nicht mehr announced, oder wie oder was??
http://www.phpwcms.de/forum/viewforum.php?f=3

--> snapshot release missing (today)

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Ja, auch diese Variante habe ich geprüft.

Das BE funktioniert ja weitestgehend bis auf die G'schichte, das man nach bestimmten Aktionen immer im Backend-Login landet.

Vor dem Loginformular poppt dann immer sehr kurz diese Fehlermeldung auf:

Image



Grüße
Michael
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

ok, dann behalte mal die letzten einstellungen ABER

BROWSER CACHE LEEREN....

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... ben%F6tigt
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply