flyoutmenü mit dem RT {NAVI} – aktiven link auszeichnen

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

flyoutmenü mit dem RT {NAVI} – aktiven link auszeichnen

Post by andidose »

hallo allerseits,

ich bin begeistert! habe das flyoutmenü mit hilfe des RT {NAVI} http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15163 nun so hinbekommen wie ich es haben wollte:-) zwei sachen funktionieren leider noch nicht...

ich bekomme beim der output der website keine kennung für den aktiven link. daher kann ich im css auch keine andere farbe zuweisen:-( mouseover klappt dafür bestens.

hier mal der link (is noch nicht alles fertig)
http://www.cms.hatrwaco.de/index.php?unser-angebot

vielleicht hat ja einer von euch schon mit diesem RT gearbeitet und kann mir weiterhelfen...
Last edited by andidose on Wed 14. Nov 2007, 15:58, edited 1 time in total.
info at datendenz dot de
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9934
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Dafür müsste im Code noch der "Was-ist-aktiv" Status abgefragt werden. Der Ansatz ist in meinem Codebeispiel drin, aber auskommentiert und auch nicht vollendet.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

Oliver Georgi wrote:Dafür müsste im Code noch der "Was-ist-aktiv" Status abgefragt werden. Der Ansatz ist in meinem Codebeispiel drin, aber auskommentiert und auch nicht vollendet.

Oliver
hallo oliver,

habe den eintrag grad auskommentiert...leider ohne erfolg. es wird keine kennung für aktiv ausgegeben. ich werde das menü wohl wieder auf navlist umstellen und ohne dem flyout arbeiten. habe eh grad gesehen, dass sich das flyout im ie7 unter den contentinhalt (yaml col3) legt :-(


danke nochmals
info at datendenz dot de
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9934
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Naja, meine Antwort richtig lesen - "...und auch nicht vollendet."

Wenn sich etwas drüber/darunterlegt, dann passt der z-index Wert (CSS) nicht.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
andidose
Posts: 91
Joined: Tue 25. Jul 2006, 15:13
Location: Berlin-Germany
Contact:

Post by andidose »

...hab schon richtig gelesen ;-) dachte nur es würde vielleicht irgendwas im output stehen.

das mit dem z-index hatte ich schon kontrolliert. unter ff2 und safari2+3 (pc und mac) funktioniert es :-)
info at datendenz dot de
Post Reply