betreibt jemand von euch einen1&1 Homepageserver ?
Da ich mit 1&1 noch nix zu tun hatte, frage ich erstmal hier nach in Hoffung auf praktische Erfahrung von euch, bevor ich dort die hotline anrufe.
Welche Beschränkungen gibt es da in bezug auf PHP? (exec(),dateioperationen)
Hab ich zugriff auf die php.ini bzw kann ich werte gezielt überschreiben via script (uploadgröße von dateien etc).
Welche PHP Module sind dort installiert und können Anwendungen wie imageMagick oder GhostScript hinzugefügt werden?
Kann ich die MySQL Datenbank über eine lokales Programm bearbeiten? Meint - kann ich auf den MySQL Server über den Domainnamen zugreifen, oder geht das nur über localhorst und damit nur phpMyAdmin?
(auf dem server soll in erster line phpwcms und das DMS owl intranet laufen. Letzteres wird vermutlich sehr beansprucht werden, da dort sehr viele Dokumente und Daten abgelegt werden sollen, deshalb wäre es wichtig beschränkungen wie dateiuploadgröße und zugesicherten speicher im PHP.ini zu beeinflussen.)
So, das wäre meine Fragen soweit.
Ich hatte noch den 1&1 Rootserver im Blickpunkt, von dem ich annehme das ich da mehr kontrolle im bezug auf PHP einstellungen habe. Aber ich möchte mir eigendlich den Konfigurations- und Administrationsaufwand ersparen, weil ich kein wirklicher serveradmin bin
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bin gespannt auf Antworten. (Bitte keinen anderen Hoster empfehlen, 1&1 ist ne vorgabe ;-/)
Marcus