Meldung: temporarily not attainable

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
Post Reply
Biene
Posts: 6
Joined: Fri 24. Aug 2007, 13:55

Meldung: temporarily not attainable

Post by Biene »

Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling und bitte deshalb, mir im Moment noch eine gewisse Naivität meiner Fragen nachzusehen.

Habe eine fertige Seite unter Version 1.2.5, die ich jetzt auf den endgültigen Server (Apache 1.3.33 (Unix) mit PHP v4.4.7) hochladen möchte. Die Seite wurde nicht von mir erstellt. Mir wurden hinterlassen:
a) eine extrahierte phpwcms v1.2.5, die offenbar jungfräulich ist
b) eine exportierte SQL-Datenbank
c) alleinige Doku „phpwcms transferieren.txt“

Was ich bisher tat:
Die extrahierte phpwcms-Verzeichnisstruktur per ftp hochladen in das Verzeichnis ../seite
Die Datenbank beim Provider anlegen
Das phpwcms-Setup durchführen und das Setup-Verzeichnis löschen
Die die exportierte SQL-Datenbank wieder importieren

Was mit bisher auffiel:
Das Importieren gab schon Theater, da ein Fehler #1044 mir signalisierte, ich hätte keinen Zugriff. Habe dann dreist den DB-Namen in der SQL-Datei ausgetauscht und das CREATE-Kommando rausgelöscht. Danach gings – hmm, also wenigstens sieht es unter phpMyAdmin so aus.
Unter db_tabel trug ich das Datenbank-Paßwort ein – warum auch immer, irgendwo habe ich es gelesen, aber es macht mich seeeehr stutzig.
Nach dem Setup trug ich noch einmal erneut die DB-Zugangsdaten in die conf.inc.php ein, da sie dort nicht mehr waren – geschah schon aus Verzweifelung.

Weshalb ich poste:
Rufe ich http://www.page-name.de/seite/index.php auf, wechselt er zu http://www.page-name.de/seite/dbdown.php und das war es dann.

Was hab ich übersehen? Was kann ich noch tun?

Vielen Dank im Voraus!
Biene
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

hast du die einstellungen in der conf.inc.php angepasst?
Biene
Posts: 6
Joined: Fri 24. Aug 2007, 13:55

Post by Biene »

ja, ich habe

alles unter // database values
alles unter // site values
$phpwcms["root"] = "seite"; //default: ""
und die // smtp values

edit: wobei mit das Paßwort als db_table schon spanisch vorkommt
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

dann scheint da wohl der fehler zu liegen
Biene
Posts: 6
Joined: Fri 24. Aug 2007, 13:55

Post by Biene »

Uppps! Wird Dummheit hier bestraft? :roll:

Ich hab da jetzt mal den Datenbanknamen eingetragen anstatt des Paßwortes. Dann geht´s. :oops:

Sorry! Jetzt such ich aber, wo ich das gelesen hab.

Biene
Pappnase

Post by Pappnase »

Biene wrote:Uppps! Wird Dummheit hier bestraft? :roll:

Ich hab da jetzt mal den Datenbanknamen eingetragen anstatt des Paßwortes. Dann geht´s. :oops:

Sorry! Jetzt such ich aber, wo ich das gelesen hab.

Biene
guten morgen

wie meinst du das ob dummjheit hier betraft wird !?

und was suchst du jetzt? kann dir irgendwie nicht folgen, vielleicht liegt es ja an der uhrzeit ;-)
Biene
Posts: 6
Joined: Fri 24. Aug 2007, 13:55

Post by Biene »

Pappnase wrote:
Biene wrote:Uppps! Wird Dummheit hier bestraft? :roll:

Ich hab da jetzt mal den Datenbanknamen eingetragen anstatt des Paßwortes. Dann geht´s. :oops:

Sorry! Jetzt such ich aber, wo ich das gelesen hab.

Biene
guten morgen

wie meinst du das ob dummjheit hier betraft wird !?

und was suchst du jetzt? kann dir irgendwie nicht folgen, vielleicht liegt es ja an der uhrzeit ;-)
Mahlzeit Pappnase!

wie ich das gemeint habe? Ganz einfach - ich fand es bei näherer Überlegung unendlich dumm, das Datenbankpaßwort dort einzutragen. Es war mir peinlich.

Und was ich suchen will?
Natürlich die Stelle der Doku, die mich auf die Idee gebracht hat, das zu tun.
Ich hab sie auch gefunden - dem Himmel sei Dank, denn man bangt ja immer irgendwie um seinen Verstand.

Hier: http://www.phpwcms-docu.de/350.0.0.1.0.0.phtml steht als Erläuterung für Zeile 29 ganz klar "29 $phpwcms["db_table"] = ""; Type in the password of the database. "
Da muß halt stehen "Type in the name of the database." Kann man aber bei Einschalten des Resthirns selbst drauf kommen. :wink:

Schönes WE und herzlichen Dank für die Hilfe!
Biene
Post Reply