Datenschutz abnicken lassen
Datenschutz abnicken lassen
Hallo,
mal eine Frage.
Ich möchte in meinem Kontaktformular eine Checkbox einsetzen wo der Kunde die Datenschutzbestimmungen anerkennen muss.
Sollte ca. so aussehen.
"Checkbox" Ich akzeptiere Ihre Datenschutzrichtlinen.*
Wobei das Wort Datenschutzrichtlinien mit der Seite Datenschutz verlinkt werden soll.
Bei nicht anklicken sollte es eine Fehlermeldung geben das die checkbox nicht angeklickt wurde und so das Formular nicht verschickt werden kann.
Wie stelle ich das an?
Gruß
Andy
mal eine Frage.
Ich möchte in meinem Kontaktformular eine Checkbox einsetzen wo der Kunde die Datenschutzbestimmungen anerkennen muss.
Sollte ca. so aussehen.
"Checkbox" Ich akzeptiere Ihre Datenschutzrichtlinen.*
Wobei das Wort Datenschutzrichtlinien mit der Seite Datenschutz verlinkt werden soll.
Bei nicht anklicken sollte es eine Fehlermeldung geben das die checkbox nicht angeklickt wurde und so das Formular nicht verschickt werden kann.
Wie stelle ich das an?
Gruß
Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
Danke.
Doch hinter der Checkbox wird der Text immer doppelt angezeigt.
Schau mal
http://www.dsangelsport.de/index.php?kontakt
Was ist da falsch?
Ich habe das angegeben:
[EXT http://www.dsangelsport.de/index.php?AGB]Ich aktzeptiere Ihre Datenschutzrichtlinien.[/EXT]
Gruß
Andy
Doch hinter der Checkbox wird der Text immer doppelt angezeigt.
Schau mal
http://www.dsangelsport.de/index.php?kontakt
Was ist da falsch?
Ich habe das angegeben:
[EXT http://www.dsangelsport.de/index.php?AGB]Ich aktzeptiere Ihre Datenschutzrichtlinien.[/EXT]
Gruß
Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
hohhoooo ....
da haben wir einen kleinen Bug gefunden ...
ich habs mal reproduziert:
http://ukw-tagung.com/38.85.0.0.1.0.phtml (ziemlich unten) .
mal überlgen wie man das umgehen kann...
da haben wir einen kleinen Bug gefunden ...
ich habs mal reproduziert:
http://ukw-tagung.com/38.85.0.0.1.0.phtml (ziemlich unten) .
mal überlgen wie man das umgehen kann...
Na, Du baust Dei Formular wie gehabt, dann fügst Du die "checkbox" ein und markierst sie als "required", schreibst in das Feld "error text" (Fehlertext) Deine Fehlermeldung.
Dann weiter (siehe oben)
einen "break", einen "breaktext", einen "break" (alles im Pulldown-Auswahlmenü ganz unten)
ein kleines Bild vielleicht zur Verdeutlichung:

Dann weiter (siehe oben)
einen "break", einen "breaktext", einen "break" (alles im Pulldown-Auswahlmenü ganz unten)
ein kleines Bild vielleicht zur Verdeutlichung:
