V 1.2.3 Passwort vergessen :-(

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
JimPansen
Posts: 58
Joined: Sat 31. Jul 2004, 09:36

V 1.2.3 Passwort vergessen :-(

Post by JimPansen »

Hallo,
Ein Kunde hat es irgendwie geschafft seinen Login zu killen. Das CMS ist PHPWCMS v 1.2.3, habe diese Anleitung versucht
es klappt jedoch nicht. Wollte ohnehin ein Update machen, aber was jetzt tun ohne Login??
LG,
J.P.
mfG, Jim Pansen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi J.P.,

das muss klappen. Jedoch solltest du die originalen Loginnamen nicht antasten.
Erstelle einen neuen User in der DB mit diesen Daten. Dann kannst du den alten Usern im Backend neue PWs geben.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
JimPansen
Posts: 58
Joined: Sat 31. Jul 2004, 09:36

Post by JimPansen »

Leider habe ich bei meine ersten Versuchen schon den Datensatz verändert. Ich habe auch nicht den Eindruck das der Login falsch ist, es gibt keine Fehlermeldung, nur die leere Loginseite geht nach dem erfolglosen einloggen wieder auf. Das Problem ist mir soweit bekannt, nur funktionierte der Login dann i.d.R. immer beim zweiten Versuch. Was kann es also sein? Oder wie könnte ich bei einer neuen Installation in einem neuen Ordner des Webservers die Inhalte und vor allem das Template retten?
mfG, Jim Pansen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Den Datensatz verändern kannst du ruhig, den Loginnamen solltest du nicht antasten. Es geht hier in erster Linie um die Dateien in der Dateizentrale, die dann u.U. nicht mehr für den User verfügbar sind, der sie angelegt hat.
Ich meine diese Sache ist namensgebunden. Du kannst aber nach erfolgreichem Login den alten Namen einsetzen.
Hast du auch O.G.s Methode verfolgt, (weiß nicht ob das in der V1.2.3 schon ging).
O.G. wrote:.... left of the input field for the password there is a menu - choose MD5 and input your clear password - not encoded. Save - that's all.
Eine Neuinstall. nützt dir wenig, da der Systemzugang ja in der DB steht.
Templates und Inhalte stehen auch in der DB.
Eine Neuinstall. macht nur Sinn, wenn statische Dateien fehlen oder def. sind.

Login 2x: I.d.R. liegt das zu 90% an der Seitenadresse.
1. Login: http://www.example.com
2. Login: http://example.com
Oder umgekehrt. (Ist z.B. bei 1und1 so).

Browsercache löschen!!!!! JS einschalten!!!!
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

What's up, good People?

achte mal auf die Adresse im Browser
http://domain.tld und http:www.domain.tld
wenn das auftritt, ist ein der conf.inc.php bzw. in der Serverkonfiguration
$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] unsauber gesetzt - trage dann in die conf den 'echten' Pfad ein etwa so
$phpwcms['DOC_ROOT'] = '/srv/www/htdocs';
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
JimPansen
Posts: 58
Joined: Sat 31. Jul 2004, 09:36

Post by JimPansen »

Hallo nochmal,

Ich habe eure Tips versucht (Danke dafür!), aber es fluppt nicht. Komischerweise hatte ich zwischendurch mal den roten Hinweis auf den eingeloggten Admin im Frontend, wurde jedoch im Backend immer wieder auf die Login Seite zurückverwiesen. Es ist schon so das auf dem übergeordneten Webspace des Kunden (bei 1und1) auch noch andere Domains liegen und die Verweise auf die Document Root verschieden interpretiert werden könnten, jedoch habe ich zum einen noch ein neueres PHPWCMS in einem anderen Verzeichnis problemlos laufen, zum anderen hat das "alte" PHPWCMS über Jahre gut funktioniert... bis der Kunde letztlich ein (viel zu großes) Bild geuppt hat. So wie er sagte "hat das nicht funktioniert, und er hat den Schritt dann mehrmals wiederholt woraufhin er irgendwann neu einloggen musste und das nicht mehr funktionierte". Naja, das Bild habe ich gefunden und gelöscht, aber das wars auch nicht.

OK, ist ja egal, ich habe leider immer noch keine Idee mehr wie ich jetzt in das CMS reinkomme. Ärgerlicherweise hat das Layout recht viel Mühe gemacht und es gibt viel Content dort, sonst hätte ich kurzerhand ne neue Version installiert. Und der Job wurde von mir zu 100% gesponsort weil ich den caritativen Zweck der Webseite als sehr nützlich für die Allgemeinheit erachte. Ich stecke also jetzt etwas in der Ecke, habe nur knapp Zeit für das Projekt und würde eher reparieren wollen als alles tagelang neu zu machen.

Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Möglichkeiten, wie gesagt, der Login ansich scheint zu stimmen, ich bin jetzt wirklich ratlos...
mfG, Jim Pansen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Bitte löschen. :oops:
Last edited by flip-flop on Mon 16. Jul 2007, 20:40, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ob du eingeloggt bist, kanst du während der Laufzeit in der DB feststellen.
- Müsste die Tabelle phpwcms_user -> usr_login = 1 sein.

- Die Login Time ist auch ausreichend?

- Die Geschichte mit dem großen Bild ist interessant.
Bist du sicher, das du alle Varianten dieses Bildes entfernt hast? -> Speicherplatzproblem?

- Lösche bitte den cache direkt in der DB und danach in der config abschalten.
DAS KÖNNTE ES SEIN.
Die DB, vor allem der cache müssten randvoll sein.

- Und das stressfreie Login bei 1und1/Schlund immer mit http://example.com also ohne www .

- Browsercache löschen!!!!
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
JimPansen
Posts: 58
Joined: Sat 31. Jul 2004, 09:36

Post by JimPansen »

Hallo Flip-Flop,
erstmal vielen Dank für Deine Geduld und Mühen.
flip-flop wrote:Ob du eingeloggt bist, kanst du während der Laufzeit in der DB feststellen. - Müsste die Tabelle phpwcms_user -> usr_login = 1 sein.
OK, dort ist kein Wert, der rote Hinweis im Frontend taucht allerdings auch nicht mehr auf.
flip-flop wrote:- Die Login Time ist auch ausreichend?
Ich hoffe doch, wo stelle ich das ein?
flip-flop wrote:- Die Geschichte mit dem großen Bild ist interessant.
Bist du sicher, das du alle Varianten dieses Bildes entfernt hast? -> Speicherplatzproblem?
Ja, im Ordner /content/images befindet sich das Bild nicht mehr, ohnehin keines über 65KB
flip-flop wrote:- Lösche bitte den cache direkt in der DB und danach in der config abschalten.
DAS KÖNNTE ES SEIN. Die DB, vor allem der cache müssten randvoll sein.
Es ging eigentlich, aber OK, ich habe den Cache in der DB geleert (phpwcms_cache) und auch den Browser Cache... nichts, nada, kein Ergebnis.
flip-flop wrote: - Und das stressfreie Login bei 1und1/Schlund immer mit http://example.com also ohne www .
Na gut, klappt aber beides, naja, oder halt eben nicht...

MannMannMann... was kann das nur sein? Könntest Du vielleicht mal nen Blick drauf werfen?
mfG, Jim Pansen
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Schreibe mir eine PN.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply