externes PHP-Programm in phpWCMS integrieren

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

externes PHP-Programm in phpWCMS integrieren

Post by kukki »

Hier mal eine bescheidene Anfrage :oops: an die harten PHP-Profis.
Ein Kunde wünscht ein bisher genutztes Programm (ShowIt 2.2 aus einer statischen Seite) ins phpwcms (V 1.2.8 ) zu integrieren. Das Teil läuft als Standalone prima. Nur wie zwinge ich dieses dazu im Content-Block zu öffnen und zu laufen. :idea: Kann mir da einer einen guten Ansatz geben?
(möglichst nicht mit IFrames, es sei denn - es geht wirklich nicht anders.)

Das Programm startet über index.php aus einem eigenem Verzeichnis. Ich habe es bisher mit einer Weiterleitung a la "showit/index.php" zum laufen gebracht, aber es geht immer ein neues Fenster aus/ PopUp - was mir so aber nicht zusagt, da sämtliche Websiterunduminfos verschwunden sind. :?:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Re: externes PHP-Programm in phpWCMS integrieren

Post by marcus@localhorst »

du könntest es mit dem CP Externer Content einbinden, aber, wenn es innerhalb der eingebundenenseite links gibt, dann werden die nicht umgeschrieben, also wenn das eine bildergalerie ist dann wird die erste seite zwar korrekt angezeigt (je nach inhalt) abergibt es innerhalb der galerie noch weitere seiten, dann verweisen die auf diese externe anwendung und du verlässt dann den phpwcms rahmen.

ohne das galeriescript (oder was auch immer) selbst anzupassen, läuft da nicht viel. iframe ist quick&dirty ... funktioniert, ist einfach, aber nicht optimal.

grüße marcus
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Tja ... wenn Du meinst :?

Mit Iframes .... :?

Ja, es läuft, .... ohne Probleme... :?

Hoffentlich besucht diese Seite nicht jemand mit nem analogen Anschluß :?

Eigentlich hätte ich es mir vorgestellt, dieses umfangreiche Script als externen Content einzubinden ... funktioniert aber nicht ... bei einer Weiterleitung geht halt immer ein neues Target mit diesem Script auf. Für eine gute Idee bin ich trotzdem noch offen.

Testweise sieht die ganze Sache so aus
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

lass es so wie es ist. so "komplex", wie da die verlinkung und die möglichkeiten sind, müsstest du dieses ganze skript umschreiben...

oder du "verkaufst" denen eine phpwcms interne lösung (Bilderwechsel, Lightboxgalerie) weil so toll ist diese bilderanzeige auf der seite auch nicht, das man das unbedingt übernehmen müsste.
also für die paar bilder... und wer wird da je einen kommentar zu den zäunen schreiben?
Post Reply