{CONTENT} wird nicht dargestellt

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
mgoergl
Posts: 5
Joined: Tue 27. Mar 2007, 18:03

{CONTENT} wird nicht dargestellt

Post by mgoergl »

Hallo!

Habe v1.3 neu installiert (hab's auch mit 1.2.9 versucht) und komm' einfach nicht so weit, dass mein Artikel dargestellt wird!

- Installation hat super geklappt.
- Vorlage habe ich erstellt
- Im Haupt-Block der Vorlage habe ich "{CONTENT}" eingetragen
- Artikel ist angelegt (sichtbar und öffentlich)
- Artikel enthält Content Part "einfacher Text" und der ist "CONTENT" zugeordnet

ABER: wenn ich mir den Artikel ansehe, wird kein Inhalt dargestellt, sondern ein Text, den ich in der Vorlage im Feld "Fehler" eingegeben habe.

{BREADCRUMB} funktioniert allerdings (habe ich ebenfalls im Haupt-Block eingegeben).

Bin am verzweifeln :? ...
Bitte um Hilfe!
User avatar
markus s
Moderator
Posts: 654
Joined: Sat 16. Dec 2006, 19:21
Location: Radfeld / Tirol
Contact:

Post by markus s »

kann man sich die sache irgendwo ansehen ?
moderator
propelled by fresh air from tirol
XING|FACEBOOK|OMENTO
mgoergl
Posts: 5
Joined: Tue 27. Mar 2007, 18:03

Post by mgoergl »

Ja hier:

http://www.proad.at/phpwcms/login.php
(Login: test Passwort: test)

Wär' super, wenn mir da jemand helfen könnte!
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Hallo,

merkwürdig, sehr merkwürdig ... kann eigentlich nur ein Problem mit der Datenbank sein, wenn es ums Frontend geht, hinten ist alles normal ... :?

//EDIT :evil: Das ist doch nicht etwa ein IIS ??? :twisted: ;)
Last edited by juergen on Tue 27. Mar 2007, 22:07, edited 1 time in total.
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

krass - aber keine Ahnung - sowas hatten wir wohl auch noch nicht :? :?:
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Ich hab mir mal die IP gezogen von der Kiste .. da komme ich auf webshell4 .. irgendein FTP derivat, google und was springt mir entegegen :

Windows!

Hoffentlich irre ich mich :D
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

und das ist eine "normale" Installation? Ohne Änderungen oder dergleichen.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
mgoergl
Posts: 5
Joined: Tue 27. Mar 2007, 18:03

Post by mgoergl »

Erstmal danke an alle!

Uhoh... das mit Windows wusste ich noch gar nicht - ist ein ganz neuer Webspace...

@Oliver: ja ist eine normale Installation. Es laufen parallel (selber Server, selbe Datenbank) noch zwei PHPWCMS-Installationen. Eine v 1.2.9 bei der's genauso NICHT funktioniert - aber interessanterweise noch eine ältere Version: http://www.proad.at/www/home/index.php?ideen. Die ist zwar auch nicht ganz ohne Fehler - aber da wird zumindest der Inhalt angezeigt!

Kann es sein, dass pro MySQL-DB nur eine phpwcms-Installation laufen darf???

lgm
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,

es ist kein Windows-Server, zumindest nicht nach dem Response-Header:
Date: Wed, 28 Mar 2007 09:22:01 GMT
Server: Apache/1.3.37 (Unix) PHP/4.4.4 mod_throttle/3.1.2 FrontPage/5.0.2.2635 mod_psoft_traffic/0.2 mod_ssl/2.8.28 OpenSSL/0.9.7a
X-Powered-By: PHP/4.4.4
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache
Keep-Alive: timeout=15, max=93
Connection: Keep-Alive
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html

200 OK
Kann es sein, dass pro MySQL-DB nur eine phpwcms-Installation laufen darf???
Nein, wenn du mit einem prepend arbeitest sollte das funktionieren.

Fühlt sich irgendwie an als ob hier eine Art Filter läuft. So etwas habe ich noch nie gesehen.
Schalte in der config bitte einmal nur die lebensnotwindigen Dinge ein.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

mit unterschiedlichen DB-Prepends kann man meherere Systeme in einer Datenbank laufen lassen.

Aber Du scheinst ein böses Pfad-Problem in deinen conf.inc.php Dateien zu haben. Evtl. musst du bei allen Installationen den Doc-Root
von

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
auf die 'echten' Pfade einstellen

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']         = '/srv/www/htdocs';
und dur musst natürlich phpWCMS für jede Site in einem Unterordner seperat installieren.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

also sieht wirklich danach aus, dass irgendwas vermurkelt ist.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
mgoergl
Posts: 5
Joined: Tue 27. Mar 2007, 18:03

Post by mgoergl »

hmmm...
Unterschiedliche DB-prepends hab' ich.
Die Versionen laufen natürlich auch in eigenen Datei-Ordnern.

Ich werde mal das mit den DOC_ROOTs probieren... und mir die configs anschauen...

lgm
mgoergl
Posts: 5
Joined: Tue 27. Mar 2007, 18:03

LÖSUNG!

Post by mgoergl »

Hallo!

Falls es jemanden interessiert - habe letztlich die Lösung gefunden:
Das Problem liegt natürlich am Server und nicht am PHPWCMS!
Die aktuelle Zeit am SQL-Server ist falsch eingestellt. Sie liegt mehr als eine Woche in der Vergangenheit. Wenn man nun einen Artikel anlegt oder ändert wird der "article_tstamp" timestamp in die Vergangeheit gesetzt - wodurch der Inhalt natürlich nicht angezeigt wird, weil das von/bis-Datum wiederum korrekt gespeichert wird... (siehe screenshot unten)

Wobei: in diesem Zusammenhang kommt mir das auch wie ein kleiner phpwcms-bug vor: das von/bis-Datum wird IMMER gesetzt - auch wenn man die "Häcken" nicht setzt... (würde aber natürlich nicht stören, wenn dieser Server-Zeit-Fehler nicht wäre)

Image
Post Reply