Installation unter WIN3K

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Bernhard
Posts: 12
Joined: Mon 3. Nov 2003, 07:56
Contact:

Installation unter WIN3K

Post by Bernhard »

guten morgen oliver!

... ich bin sehr von der funktionalität und des desings deines cms beeindruckt.

leider war es mir noch nicht möglich das cms unter win zum laufen zu bringen (latest version)

Setup.php :

Code: Select all

Undefined index: DOCUMENT_ROOT in C:\inetpub\phpwcms1.1\setup\setup.php on line 206
Conf.inc.php:

Code: Select all

$phpwcms["root"]   = "C:/inetpub/phpwcms1.1";
vielleicht kannst du einen tip abgeben.
ach ja, imagmagik und gs laufen auf der maschiene

gruß aus wien
b.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9930
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Guten Morgen Bernhard,

danke für das Lob :D

Dein Webserver-Root (also PHP-Konstante: $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']) ist, vermute ich mal, "C:\inetpub". Dieses erkennt phpwcms selber, da vom Webserver gemeldet. Du musst Dich darum also nicht kümmern.

$phpwcms["root"] kümmert sich nun darum, wo genau phpwcms INNERHALB des Webserver-Roots abgelegt ist, also welches das Ausgangsverzeichnis für phpwcms sein soll. Deshalb müsste die Variable bei Dir so aussehen:

Code: Select all

$phpwcms["root"]   = "phpwcms1.1";
Daraus macht phpwcms dann automatisch:

Code: Select all

$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] + "/" + $phpwcms["root"] = C:/inetpub/phpwcms1.1
Bitte nicht wundern: PHP weiß mit den Slashes "/" in Pfadnamen umzugehen, statt der unter Windows üblichen Backslashes "\"

Müsstest Du also gleich hinbekommen.

Schöne Woche
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Post Reply